"Inkompetenz oder der Wille, etwas zu verbergen"

Früherer Wiggins-Arzt Steffen nährt Verdacht gegen Sky

Foto zu dem Text "Früherer Wiggins-Arzt Steffen nährt Verdacht gegen Sky"
Unter Beobachtung: Dave Braislford und Team Sky | Foto: Cor Vos

03.03.2017  |   (rsn) - Was war drin in der mittlerweile berüchtigten Paketlieferung an Bradley Wiggins kurz vor dem Start der Tour de France 2011? Laut Aussage von Sky-Teamchef David Brailsford lediglich ein schleimlösendes Mittel für einen Inhalator. Doch Zweifel bleiben. Vor allem, da die Beteiligten in der Angelegenheit kein gutes Bild abgeben.

Auch Wiggins früherer Arzt bei Garmin, Prentice Steffen, äußert gegenüber cyclingnews.com nun seine Bedenken. Die britische Equipe und der Britische Radsportverband British Cycling stehen weiter mit dem Rücken zur Wand.

Dass es auch anders geht, erklärt Steffen, der Einblicke in das System von Cannondale-Drapac gewährt: "Wir haben für jeden Fahrer einen Datensatz, in den jede Aktivität eingetragen wird. So besitzt jeder Fahrer eine umfassende Historie." Selbst für handelsübliche Medikamente aus der Apotheke wie Paracetamol oder Fluimucil, jenes schleimlösende Mittel aus den Aussagen von Brailsford. Das Ganze wird dann entsprechend in einer Dropbox gesammelt, zu der nach seiner Aussage lediglich vier oder fünf Ärzte Zugriff haben.

"Ich weiß nicht, was Sky genau getan hat. Aber wenn wir in eine ähnliche Situation kommen würden, wäre es eine Sache von fünf Minuten die geforderten Daten zu veröffentlichen", erklärt Steffen im Hinblick auf das Sky-Desaster. Für ihn fängt hier der Verdacht an, Sky hätte etwas zu verbergen.

"Zu behaupten, der Computer hatte zwischen 2011 oder 2014 nie ein Update gehabt und die Daten wurden nie hochgeladen, spricht entweder für Inkompetenz und für den Willen, etwas zu verbergen", so der US-Amerikaner.

Trotzdem zeigt er auch ein wenig Mitgefühl für die Situation von Freeman. "Als Kollege, tut er mir schon leid. Er ist in einer unglücklichen Lage. Ich weiß nicht, wie viel Schuld er trägt. Aber das Richtige wäre nun mehr Transparenz zu zeigen. Er könnte mehr entgegenkommend sein", fordert Steffen.

Für ihn wird die ganze Geschichte schon viel zu viel diskutiert. Und das "auf sehr verwirrende Weise", merkt er an.

Der Druck auf Sky wird immer  größer. Am vergangenen Mittwoch hatte Nicole Sapstead, Chefin der britischen Anti-Doping-Agentur vor dem britischen Parlamentsausschuss für Kultur, Medien und Sport gesprochen und deutliche Vorwürfe gegenüber dem Team Sky gefunden. Weder sei der Vorfall teamintern ordnungsgemäß dokumentiert worden, noch seien die Daten heute noch einsehbar, kritisierte sie. Die entscheidenden Aufzeichnungen gingen verloren, als Doktor Richard Freeman 2014 während eines Urlaubs sein Laptop gestohlen wurde. Freeman selber blieb seiner Anhörung wegen einer Erkrankung fern.

Team Sky und sein Image wanken. Auch Steffen empfindet die ganze Angelegenheit mehr als seltsam. "Es sieht weiterhin nicht gut aus. Ich bin daher skeptisch. Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht", findet Steffen.

Besonders die fehlenden Aufzeichnungen von Freeman entgegen der allgemeinen Vorschrift mit medizinischen Daten im Team bieten Kontroversen. Üblich ist das anschließende Hochladen der Daten in eine Online-Datenbank, beispielsweise einer Dropbox. Freeman blieb diesem Schritt offensichtlich schuldig.

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine