"Inkompetenz oder der Wille, etwas zu verbergen"

Früherer Wiggins-Arzt Steffen nährt Verdacht gegen Sky

Foto zu dem Text "Früherer Wiggins-Arzt Steffen nährt Verdacht gegen Sky"
Unter Beobachtung: Dave Braislford und Team Sky | Foto: Cor Vos

03.03.2017  |   (rsn) - Was war drin in der mittlerweile berüchtigten Paketlieferung an Bradley Wiggins kurz vor dem Start der Tour de France 2011? Laut Aussage von Sky-Teamchef David Brailsford lediglich ein schleimlösendes Mittel für einen Inhalator. Doch Zweifel bleiben. Vor allem, da die Beteiligten in der Angelegenheit kein gutes Bild abgeben.

Auch Wiggins früherer Arzt bei Garmin, Prentice Steffen, äußert gegenüber cyclingnews.com nun seine Bedenken. Die britische Equipe und der Britische Radsportverband British Cycling stehen weiter mit dem Rücken zur Wand.

Dass es auch anders geht, erklärt Steffen, der Einblicke in das System von Cannondale-Drapac gewährt: "Wir haben für jeden Fahrer einen Datensatz, in den jede Aktivität eingetragen wird. So besitzt jeder Fahrer eine umfassende Historie." Selbst für handelsübliche Medikamente aus der Apotheke wie Paracetamol oder Fluimucil, jenes schleimlösende Mittel aus den Aussagen von Brailsford. Das Ganze wird dann entsprechend in einer Dropbox gesammelt, zu der nach seiner Aussage lediglich vier oder fünf Ärzte Zugriff haben.

"Ich weiß nicht, was Sky genau getan hat. Aber wenn wir in eine ähnliche Situation kommen würden, wäre es eine Sache von fünf Minuten die geforderten Daten zu veröffentlichen", erklärt Steffen im Hinblick auf das Sky-Desaster. Für ihn fängt hier der Verdacht an, Sky hätte etwas zu verbergen.

"Zu behaupten, der Computer hatte zwischen 2011 oder 2014 nie ein Update gehabt und die Daten wurden nie hochgeladen, spricht entweder für Inkompetenz und für den Willen, etwas zu verbergen", so der US-Amerikaner.

Trotzdem zeigt er auch ein wenig Mitgefühl für die Situation von Freeman. "Als Kollege, tut er mir schon leid. Er ist in einer unglücklichen Lage. Ich weiß nicht, wie viel Schuld er trägt. Aber das Richtige wäre nun mehr Transparenz zu zeigen. Er könnte mehr entgegenkommend sein", fordert Steffen.

Für ihn wird die ganze Geschichte schon viel zu viel diskutiert. Und das "auf sehr verwirrende Weise", merkt er an.

Der Druck auf Sky wird immer  größer. Am vergangenen Mittwoch hatte Nicole Sapstead, Chefin der britischen Anti-Doping-Agentur vor dem britischen Parlamentsausschuss für Kultur, Medien und Sport gesprochen und deutliche Vorwürfe gegenüber dem Team Sky gefunden. Weder sei der Vorfall teamintern ordnungsgemäß dokumentiert worden, noch seien die Daten heute noch einsehbar, kritisierte sie. Die entscheidenden Aufzeichnungen gingen verloren, als Doktor Richard Freeman 2014 während eines Urlaubs sein Laptop gestohlen wurde. Freeman selber blieb seiner Anhörung wegen einer Erkrankung fern.

Team Sky und sein Image wanken. Auch Steffen empfindet die ganze Angelegenheit mehr als seltsam. "Es sieht weiterhin nicht gut aus. Ich bin daher skeptisch. Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht", findet Steffen.

Besonders die fehlenden Aufzeichnungen von Freeman entgegen der allgemeinen Vorschrift mit medizinischen Daten im Team bieten Kontroversen. Üblich ist das anschließende Hochladen der Daten in eine Online-Datenbank, beispielsweise einer Dropbox. Freeman blieb diesem Schritt offensichtlich schuldig.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)