--> -->
29.12.2016 | (rsn) – Nach sechs Jahren bei Movistar hat Francisco Ventoso das spanische WorldTour-Team verlassen, um sich BMC anzuschließen, eine der weiteren großen Adressen des Profiradsports. Der 34-jährige Spanier soll mit seiner reichen Erfahrung vor allem in den großen Klassikern Kapitän Greg Van Avermaet zur Seite stehen.
Ventoso hofft aber auch darauf, bei den bedeutenden flämischen und nord-französischen Eintagesrennen künftig eine bessere Rolle spielen zu können als bisher, auch wenn ihm etwa bei Dwars Door Vlaanderen (12. / 2014) oder E3 Harelbeke (17. / 2013 und 18. / 2016) auch einige vordere Platzierungen gelangen.
Schon seit 2012 allerdings ist Ventoso ohne Sieg – damals gewann er die 9. Etappe des Giro d’Italia und wurde Spanischer Meister auf der Straße. Danach gelangen ihm immer wieder einige Ausrufezeichen, doch ausgerechnet bei den von ihm geliebten nordeuropäischen Klassikern trat Movistar fast immer ohne Ambitionen an, wogegen BMC über eine der stärksten Klassikerfraktionen im Peloton verfügt. Davon hofft der Neuzugang 2017 profitieren zu können, auch wenn er sich über seine Hauptaufgaben vollkommen im Klaren ist.
"Das erste Ziel wird sein, Greg (Van Avermaet) in den Klassikern zu helfen“, sagte Ventoso ciclo21.com. “Priorität haben ganz klar die Leader, aber die Saison ist lang und es gibt viele Eintagesrennen.“ Angesichts der WorldTour-Reform, in deren Folge die Anzahl der Rennen der ersten Liga auf 38 Wettbewerbe aufgestockt wurde, sieht Ventoso deshalb für sich durchaus zusätzliche Möglichkeiten. "Mit dem neuen Punktesystem wird es nötig sein, mehr Rennen zu bestreiten. Ich hoffe, dass ich von diesen Umständen profitieren kann“, sagte er.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo