RSN Rangliste, Platz 5: Michael Albasini

Highlights im Frühjahr, miserable Tage bei der Tour

Foto zu dem Text "Highlights im Frühjahr, miserable Tage bei der Tour"
Michael Albasini (Orica BikeExchange) | Foto: Cor Vos

18.12.2016  |  (rsn) – Schon seit 2003 fährt Michael Albasini (Orica BikeExchange) auf höchstem Niveau, und auch mit seinen fast 36 Jahren zählt der Schweizer, der am Dienstag Geburtstag hat, noch zu den besten Eintagesspezialisten im Feld.

Doch im Jahr 2016 lief nicht alles nach Wunsch, wie Albasini gegenüber radsport-news.com konstatierte: „Ich hatte eine ziemlich durchwachsene Saison. Von Lichtblicken bis zu miserablen Renntagen war alles dabei.“

Seine beste Zeit hatte der Routinier im April, als er unter anderem bei den Ardennenklassikern zwei Spitzenergebnisse einfur. Zunächst belegte Albasini beim Flèche Wallonne an der Mauer von Huy einen guten siebten Platz, ehe er drei Tage danach nur knapp am bisher größten Erfolg seiner langen Laufbahn vorbeischrammte. Im Finale eines denkwürdigen Lüttich-Bastogne-Lüttich musste sich Albasini im Sprint dreier Ausreißer nur dem Niederländer Wout Poels (Sky) geschlagen geben.

Die Ardennen-Woche zählte zur "wohl besten meiner Karriere.“ Dass es nicht auch zum Auftakt beim Amstel Gold Race zu einem Ergebnis reichte, lag vor allem an der Helferrolle, die er für seine beiden australischen Teamkollegen Michael Matthews und Simon Gerrans übernehmen nehmen musste, "Mit meiner Tagesform beim Amstel hätte ich mir aber auch dort mindestens ein Top-Ten-Resultat zugetraut“, sagte Albasini.

Dafür entschädigte er sich eine Woche später bei der Tour de Romandie, wo er die Schlussetappe gewann und die Punktewertung für sich entschied. Dabei hatte sich Albasini schon nach den Ardennen-Klassikern eine Rennpause herbeigesehnt, die er dann doch erst später einlegte. "Ich verspürte zunächst gar keine Lust auf das Rennen, ich wollte einfach nur in die Ferien. Deshalb bin ich auf meinen Etappensieg in Genf auch ziemlich stolz“, sagte er über seinen einzigen Saisonerfolg.

Und auch die Tour de Suisse, das zweite Heimspiel in Folge, begann verheißungsvoll mit einem zweiten Platz auf der 3. Etappe. Doch danach lief nicht mehr viel beisammen - und das galt nicht nur für die Schweiz-Rundfahrt.

Zu einer einzigen Enttäuschung entwickelte sich ausgerechnet die Tour de France, wo Albasini weit hinter seinen Erwartungen zurückblieb. "Ich weiß nicht, was falsch lief, aber es reichte gerade einmal so, um meine Helferdienste zu verrichten“; zeigte er sich selbstkritisch. Albasini kam dann zwar im Herbst noch einmal "sehr gut in Form. Aber der Jetlag durch die kanadischen WorldTour-Rennen gab mir dann für den Rest der Saison den Rest“, fügte er mit Blick auf die letzten seiner insgesamt 72 Renntage ein.

Vor allem mit Blick auf die guten Ergebnisse in der ersten Saisonhälfte liegen Albasini Gedanken an ein Karriereende fern. "Ich denke, dass ich nochmals zwei Jahre auf gutem Niveau weiterfahren kann“, sagte er und hofft vor allem auf einen großen Klassikersieg: "Ich traue mir das zu.“

In seinem siebten Jahr bei seinem australischen Rennstall, der künftig  Orica-Scott heißt, will Albasini "mit der Mannschaft so viele Rennen wie möglich gewinnen. Wenn ich mit dem einen oder anderen Sieg dazu beitragen kann, umso besser“, fügte er an.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.12.2016Die Radsport News-Jahresrangliste 2016

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Radprofi des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2016 finden sie die Platzierungen und Punkte aller Deutsch

21.12.2016Olympia-Gold zum Karriereende - mehr geht nicht!

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist zum Abschluss seiner 16-jährigen Karriere noch einmal eine erstklassige Saison gelungen. Sieben Siege konnte der mittlerweile 35-jährige Schweizer b

20.12.2016Mit "Raketenstart" viel Selbstvertrauen zurückgeholt

(rsn) – Nach einer aus gesundheitlichen und sportlichen Gründen enttäuschenden Saison wechselte Marcel Kittel Ende 2015 zu Etixx-Quick- Step und startete bei dem belgischen WorldTour-Team voll dur

19.12.2016Viele hochwertige Siege und ein emotionaler Tiefschlag

(rsn) – Auch 2016 hat André Greipel (Lotto Soudal) bewiesen, dass er zu den besten Sprintern im Peloton zählt. Insgesamt gelangen dem mittlerweile 34-Jährigen zehn Siege, darunter waren drei Etap

18.12.2016Im neuen Umfeld zum GrandTour-Ass gereift

(rsn) – Bislang war Bob Jungels vor allem als Spezialist für einwöchige Rundfahrten in Erscheinung getreten. Doch mit seinem Wechsel zu Etixx-Quick-Step scheint der Luxemburger eine neue Qualität

17.12.2016Guter Ausgang eines schmerzhaften und lehrreichen Jahres

(rsn) – Platz sechs in der Radsport News-Jahresrangliste ist angesichts eines Saisoneinstiegs erst im Mai ausgesprochen beachtlich. Nach seinem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem er sich de

16.12.2016In die erweiterte Weltspitze vorgestoßen

(rsn) - Auch wenn Sebastien Reichenbach (FDJ) in der abgelaufenen Saison kein Sieg gelang, so kann der Schweizer dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem er sich bei den Rundfahrten s

16.12.2016Mit der Goldmedaille in Doha aus dem Tief heraus

(rsn) – Lange Zeit sah es für Tony Martin nach einer enttäuschenden Saison 2016 aus. Abgesehen von seinem souveränen Erfolg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Streufdorf gelang dem Deut

15.12.2016Nur ein Sieg bei der Österreich-Rundfahrt fehlte

(rsn) – Nach zwei Jahren in Aserbaidschan beim dortigen Team Synergy Baku kehrte Markus Eibegger 2016 in seine Heimat zurück und bestritt im Trikot von Felbermayr Simplon Wels eine nahezu perfekte

15.12.2016Rundfahrtspezialist imponiert mit 21 Top-Ten-Ergebnissen

(rsn) – Gleich vier Schweizer haben es in dieser Saison in die Top Ten der RSN-Jahresrangliste geschafft. Die größte Überraschung dabei ist sicherlich Patrick Schelling (Vorarlberg). Der Hember

14.12.2016Knieprobleme zum Saisonstart, Coup zum Giro-Abschluss

(rsn) – Zum Finale des Giro d`Italia feierte Nikias Arndt (Giant-Alpecin) in der zurückliegenden Saison seinen bisher größten Karriereerfolg. Dazu kommen ein zweiter und dritter Etappenrang bei d

14.12.2016Starker Saisonabschluss gibt Extra-Motivation für 2017

(rsn) – Mit fünf Saisonsiegen sowie Platz zwei bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt, wo nur André Greipel schneller war, blickt Max Walscheid (Giant-Alpecin) auf eine gelungene erste Profis

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)