--> -->
14.12.2016 | (rsn) - Er ist der aktuell größte deutsche Hoffnungsträger auf Top-Resultate im Gesamtklassement der Tour de France und verpasste die Top 20 im vergangenen Sommer nur um eine Position. Doch ausgerechnet wenn die Frankreich-Rundfahrt am 1. Juli in Düsseldorf startet, wird Emanuel Buchmann seine eigenen Ambitionen voraussichtlich hinten anstellen müssen. Durch den Aufstieg von Bora-hansgrohe in die WorldTour steht der 24-Jährige 2017 nicht mehr ganz so weit oben in der Hierarchie des Raublinger Rennstalls wie bisher.
Neuzugang Rafal Majka nämlich soll für die Mannschaft von Ralph Denk im Juli die Top 5 bei der "Großen Schleife" angreifen - und Buchmann seinen wohl wichtigsten Helfer am Berg geben. "Ich hoffe natürlich erstmal, dass ich überhaupt am Start stehe. Das ist bei dem Kader ja auch nicht selbstverständlich", gab sich der Ravensburger im Gespräch mit radsport-news.com am Rande des ersten Trainingslagers für die neue Saison an der Costa Blanca gewohnt zurückhaltend. Und wenn er dabei sei, nehme er die Helferrolle gerne an.
Denn um auf eigene Kappe zu fahren, bekommt Buchmann bei anderen Rennen genügend Möglichkeiten - zunächst vorwiegend bei kürzeren Rundfahrten. Der WorldTour-Kalender wurde schließlich bedeutend ausgebaut. "Ich fahre jetzt recht viele WorldTour-Rundfahrten, und nicht bei allen werden Rafa (Majka) oder Leo (König) am Start sein", so Buchmann. "Da werde ich die eine oder andere Möglichkeit bekommen."
Über die Mallorca Challenge und die Abu Dhabi Tour bereitet er sich auf das "erste kleine Highlight" Paris-Nizza vor, um anschließend die Baskenland- sowie die Türkei-Rundfahrt zu bestreiten. "Da will ich auch gut fahren und dann kommt die Vorbereitung der letzten beiden Jahre mit Höhentrainingslager und anschließend dem Critérium Dauphiné", erzählte er.
Die einwöchige Rundfahrt in den französischen Alpen, bei der er 2015 sein erstes kleines Ausrufezeichen als Profi setzte und sich so kurzfristig für sein Tour-Debüt empfahl, soll auch in diesem Jahr wieder eine besondere Bedeutung bekommen. "Dort wird er als Leader fahren", verriet Denk radsport-news.com in Playa de Gandia - eine etwas ungewöhnliche Konstellation, den Helfer beim letzten wichtigen Vorbereitungsrennen vor den Tour-Kapitän zu setzen. Denn Majka werde trotzdem nicht auf die Tour de Suisse ausweichen. Doch Denk und sein Team scheinen sich das gut überlegt zu haben. "Wir werden da etwas ganz Neues probieren, worüber wir jetzt aber noch nicht reden wollen", so der Teamchef mit einem Grinsen.
Buchmanns Schritt zurück vom Tour-Kapitän zum Edelhelfer bedeutet also nicht, dass er nun dauerhaft im Schatten steht. Und auch dass er 2017 vorwiegend einwöchige Rundfahrten zu seinen Höhepunkten machen wird, sei keine grundsätzliche Absage an künftige Ambitionen bei den Grand Tours. "Ne, ne, ne!", entgegnete Denk auf Nachfrage. "Aber für die Entwicklung ist das gut, dass er auch mal als wirklicher Leader mit Unterstützung fährt."
Und die Kapitänsrollen bei den dreiwöchigen Rundfahrten gehören 2017 nun mal den deutlich erfahreneren Leopold König (Giro d'Italia, Vuelta Espana) und Majka. "Emu ist 2016 meiner Meinung nach eine wahnsinnig gute Tour de France gefahren, aber hatte in Sachen Qualität keine Mannschaft, wie sie ihm dieses Jahr zur Verfügung stehen kann. Das ist für ihn schon etwas Besonderes, mal so hochkarätige Unterstützung zu bekommen", so Denk über die Bedeutung der Kapitänsrolle bei kleineren Rundfahrten. "Und wenn man sich wirklich auf die Gesamtwertung bei den Grand Tours fokussieren will, ist es vielleicht nicht schlecht, mit einwöchigen Rundfahrten anzufangen."
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig