--> -->
30.11.2016 | (rsn) – Greg Van Avermaet ist nach der Operation an seinem gebrochenen linken Knöchel auf dem Weg der Besserung. Wie sein BMC-Team ankündigte, wird der Olympiasieger aus Belgien in gut einer Woche mit dem Training auf der Straße beginnen können. Dann wird sich Van Avermaet mit seinen Teamkollegen in ersten offiziellen Trainingslager treffen. Ein großes Saisonziel 2017 hat der 31-Jährige bereits ausgemacht: Die 101. Flandern-Rundfahrt führt durch seinen Heimatort Zogge. „Wenn das Rennen das erste Mal die Stadt durchquert, werde ich einer der Sieg-Kandidaten sein, das ist ein schönes Gefühl“, sagte Van Avermaet, der sich die Verletzung Anfang November bei einer Trainingsausfahrt auf dem Mountainbike zugezogen hatte.
+++
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Cross finden am 7./8. Januar in Stadl-Paura statt. Wie der Österreichische Radsportverband ÖRV am Mittwoch meldete, werden die Rennen auf einem „schnellen und hügeligen“ Rundkurs von 2,8 Kilometern Länge ausgetragen. Der Start erfolgt auf der Trabrennbahn in Stadl-Paura. 550 Meter werden auf sandigem Untergrund absolviert, ehe es ins Gelände geht. Favorit im Männerrennen ist der Mountainbike-Spezialist Alexander Gehbauer, der den Hattrick anstrebt. Erste Sieganwärterin bei den Frauen ist Wienerin Nadja Heigl.
+++
Die Leserinnen und Leser des Fachmagazins RadSport, dem offiziellen Verbandsorgan des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), haben Tony Martin, Kristina Vogel und Pauline Grabosch zu Deutschlands "Radsportlern des Jahres 2016“ gewählt. Der 31-jährige Martin wurde in dieser Saison zum vierten Mal Zeitfahrweltmeister und setzte sich bei der Abstimmung vor dem Deutschen Meister André Greipel und Marcel Kittel durch. Bei den Frauen wurde Bahn-Olympiasiegerin Kristina Vogel zum vierten Mal nach 2012, 2013 und 2015 gewählt. Die Erfurterin, die in Rio de Janeiro Gold im Sprint gewann, ließ mit großem Vorsprung die Deutsche Zeitfahrmeisterin Trixi Worrack und Mountainbikerin Sabine Spitz hinter sich. Im Nachwuchsbereich siegte die zweimalige Junioren-Weltmeisterin Pauline Grabosch vor Niklas Märkl und Liane Lippert.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa