Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Die Schmerzen sind zu stark

Arthritis - Bobridge muss mit 27 seine Karriere beenden

Foto zu dem Text "Arthritis - Bobridge muss mit 27 seine Karriere beenden"
Der Australische Meister Jack Bobridge muss sich aus dem Profiradsport verabschieden. | Foto: Cor Vos

30.11.2016  |  (rsn) – Jack Bobridge muss im Alter von nur 27 Jahren seine Karriere als Radprofi beenden. Der Australische Meister leidet an einer rheumatoiden Arthritis, die durch die Belastungen im Training und den Rennen schlimmer geworden ist. "Ich habe Schmerzen in meinem Fuß, den Händen und im Rücken“, sagte Bobridge in einem Interview mit der australischen Zeitung The Advertiser. "Ich könnte mich noch drei oder vier Jahre durchkämpfen, aber mit 40 oder 50 ist dann der Schaden da und die Arthritis in meinem Körper…Ich sehe nicht, dass es das wert ist“.

Die Krankheit war bereits 2010 festgestellt worden. Bobridge konnte danach unter gelegentlicher Verwendung einer der mittlerweile heftig umstrittenen Medizinischen Ausnahmegenehmigung (Therapeutic Use Exemptions TUE) - für Kortison – den Belastungen standhalten. Nun ist Bobridge auch dazu nicht mehr bereit.

Anzeige

Dabei begann seine Karriere verheißungsvoll. Der U23-Zeitfahr-Weltmeister von 2009 wurde im Jahr darauf Profi bei Garmin. 2012 folgte ein einjähriges Intermezzo beim Orica-Team, ehe er zum Rabobank-Nachfolger Belkin in die Niederlande wechselte. 2015 folgte die Rückkehr nach Australien zum kleinen Continental-Team Budget Forklifts. Dort wusste Bobridge nochmals mit starken Auftritten zu überzeugen, so dass ihn Trek-Segafredo zur Saison 2016 verpflichtete.

Auf mehr als 27 Renntage kam der Zeitfahrspezialist dann allerdings nicht, auch wenn er im Januar zum zweites Mal nach 2011 Australischer Meister auf der Straße wurde – die größten Erfolge seiner Karriere neben zwei WM-Titeln auf der Bahn (2010,2011) in der Mannschaftsverfolgung sowie 2016 Olympiasilber in dieser Disziplin. Dazu kamen Goldmedaillen bei den Commonwealth Games, und zwar sowohl in der Einer- als auch in der Mannschaftsverfolgung.

Deshalb auch zog Bobridge trotz des erzwungenen frühen Endes ein positives Fazit seiner Laufbahn. "Ich hatte eine gute Karriere, ich hatte gute Resultate bei den Comm Games, bei Olympia und den Weltmeisterschaften, auf der Straße und auf der Bahn. Ich hatte ein gutes Leben in Europa und die Entscheidung fiel mir ziemlich leicht, und nachdem ich sie einmal getroffen hatte, dachte ich kein zweites Mal darüber nach“, sagte er.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige