Däne wird 2017 Astana-Kapitän in Frankreich

Fuglsang träumt vom Tour-Podium

Foto zu dem Text "Fuglsang träumt vom Tour-Podium "
Jakob Fuglsang (Astana) | Foto: Cor Vos

29.11.2016  |  (rsn) – In seinen vier Jahren beim Astana-Team ist Jakob Fuglsang noch kein einziger Sieg gelungen. In den großen Rundfahrten stellte sich der Däne immer in den Dienst seiner Kapitäne wie Vincenzo Nibali oder Fabio Aru und musste eigene Ambitionen hinten anstellen. Nach dem Weggang von Nibali und der Ankündigung, dass sich Aru 2017 ganz auf die 100. Austragung der Italien-Rundfahrt konzentrieren wird, ergibt sich für den mittlerweile 31 Jahre alten Dänen allerdings die Chance, bei der kommenden Tour auf Ergebnis zu fahren.

Da Astana für den abgewanderten Nibali aufgrund finanzieller Einschnitte nämlich keinen adäquaten Ersatz gefunden hat, setzt Teamchef Alexander Winokurow bei der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden 104. Frankreich-Rundfahrt auf Fuglsang.

"Für mich ist es super schön, dass ich eine weitere Chance bekomme, als Kapitän zu fahren. Ich denke, ich bin reifer geworden und bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen“, kommentierte der Olympia-Zweite von Rio gegenüber cyclingnews.com die Nachricht. "Ich habe kein Problem damit, für einen anderen Leader zu arbeiten, aber ich möchte es diesmal wirklich probieren und meine Grenzen herausfinden. Ich denke, ich habe sie noch nicht erreicht. Ich glaube, dass ich noch besser werden kann, dass ich noch mehr in mir habe.“

Wieviel Fuglsang bisher schon in sich hatte, zeigte er gleich in seinem ersten Astana-Jahr bei der Tour de France 2013. Damals profitierte er von einer ähnlichen Konstellation wie der für das kommendet Jahr zu erwartenden. Neuzugang Nibali konzentrierte sich auf den Giro – den er auch gewann -, dafür durfte Fuglsang bei der Tour auf eigene Rechnung fahren und rechtfertigte das Vertrauen der Teamleitung mit einem siebten Platz im Schlussklassement.

2017 soll es nach Fuglsangs Vorstellung noch ein ganzes Stück weiter nach vorne gehen. "Ich wäre über einen Top 5-Platz bei der Tour de France glücklich“, sagte er zunächst, machte dann aber deutlich, dass seine Ambitionen durchaus noch weiter reichen. „Wenn du die Top 5 bei der Tour schaffst, bist du auch in Reichweite des Podiums. Und von dort ist der Sieg auch nicht mehr weit entfernt“, machte Fuglsangs eine optimistische Rechnung auf.

So recht schien der Routinier allerdings selbst seinem Optimismus nicht zu trauen – vor allem mit Blick auf seine Konkurrenten. "Ich habe das Pech, dass es derzeit eine wirklich talentierte Generation von Grand Tour-Fahrern gibt“, sagte er mit Blick auf Namen wie Chris Froome, Nairo Quintana und Alberto Contador und die nachstrebende jüngere Generation um Romain Bardet. "Deshalb wird es nicht einfach, sogar in die Top Five zu kommen, aber ich glaube, dass ich was machen kann, wenn sich das Rennen zu unseren Gunsten entwickelt.“

Viel Selbstvertrauen verleiht ihm das Ergebnis von Rio, wo er im Olympischen Straßenrennen die Silbermedaille gewann. „Das war ein ganz besonderes Resultat für mich. Die Leute sagen ja, dass eine Olympiamedaille wie ein Sieg betrachtet werden kann, und ich stimme dem zu“, meinte Fuglsang, der sich in Rio lediglich dem Belgier Greg Van Avermaet geschlagen geben musste.

Sein Rennprogramm wird Fuglsang beim ersten astana-Trainingslager erfahren, das am Wochenende in Calpe beginnt. Dabei rechnet er mit weitreichenden Mitsprachemöglichkeiten, vor allem in Hinsicht auf seine Kapitänsrolle bei der Tour, und würde gerne erst im Februar in die Saison einsteigen. "Ich hoffe, dass ich eher bei der Tour of Oman oder der Abu Dhabi Tour als bei der Tour Down Under in Australien starten kann – das wäre etwas zu früh für mich.“

Aber nicht nur die großen Rundfahrten, auch die Kopfstein-Klassiker haben es Fuglsang angetan. Deshalb würde er zu gerne bei der Flandern-Rundfahrt starten, ein Rennen, das er besonders mag. " Die Flandern-Rundfahrt ist ein cooles Rennen und ich würde liebend gern wieder dorthin zurückkehren. Ich würde sogar liebend gerne Paris-Roubaix probieren, aber das ist etwas zu riskant für einen Grand Tour-Fahrer“, sagte Fuglsang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine