--> -->
25.11.2016 | (rsn) – Mit einem elfköpfigen Aufgebot wird das deutsche Canyon-SRAM-Team die Saison 2017 bestreiten. Zu den bisherigen neun Fahrerinnen kommen die mehrfache Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prévot vom aufgelösten Rabo Liv-Rennstall sowie eine noch zu benennende Fahrerin, die dem Zwift Academy Project entstammt, mit dem Canyon-SRAM seit Saisonbeginn zusammenarbeitet und das dem Rennstall Talente zuführen soll.
Über viel Erfahrung verfügen dagegen die beiden Deutschen Lisa Brennauer und Trixi Worrack, die gemeinsam mit Neuzugang Ferrand-Prévot das wieder mit einer deutschen Lizenz ausgestatteten Team anführen sollen. Das deutsche Trio komplettiert die Bielefelderin Mieke Kröger, dazu kommen noch die beiden Italienerinnen Elena Cecchini und Barbara Guarischi, die Weißrussin Alena Amialiusik, die Britin Hannah Barnes, die Australierin Tiffany Cromwell und die US-Amerikanerin Alexis Ryan.
Nach ihrem schweren Sturz im Frühjahr hofft Worrack vor allem auf eine verletzungsfreie Zeit. "Ich hoffe, die ganze Saison über in guter Verfassung zu bleiben und wir wollen als Team eine bessere Vorstellung zeigen“, sagte die 35-Jährige, die 2016 für zwei der zehn Canyon-SRAM-Siege sorgte. Die restlichen Siege verteilten sich auf sieben Fahrerinnen, was für die Ausgeglichenheit des Kaders spricht, der durch Ferrand-Pévor deutlich verstärkt wurde.
Die 24-jährige Französin schaut ebenfalls auf eine von einer schweren Verletzung überschatteten Saison zurück, kommt aber mit dem Empfehlung von Weltmeistertiteln sowohl auf der Straße als auch im Cross und im Mountainbike und wird mit ihrer Vielseitigkeit die Optionen des Teams vermehren.
"Wir hatten einen starken Auftritt in unserem ersten Jahr, […]. Dennoch schauen wir alle nach vorne und wollen besser werden“, kündigte Sportdirektorin Beth Durea in einer Pressemitteilung an.
Das erste Trainingslager findet vom 8. – 20. Dezember auf Mallorca statt. Die Saisonpremiere folgt dann schon im Januar in Australien, wo Canyon-SRAM zunächst an der Santos Women's Tour (14. – 17. Jan.) und schließlich am 28. Januar am Cadel Evans Great Ocean Road Race teilnehmen wird.
Das Canyon-SRAM-Aufgebot 2017: Lisa Brennauer, Mieke Kröger, Trixi Worrack (alle GER), Elena Cecchini, Barbara Guarischi (beide ITA), Alena Amialiusik (BLR), Hannah Barnes (GBR), Tiffany Cromwell (AUS), Pauline Ferrand-Prévot (FRA), Alexis Ryan (USA), sowie eine Fahrerin aus dem Zwift Academy Projekt
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S