--> -->
12.09.2016 | (rsn) - Das Team Cervelo-Bigla darf sich über den Sieg bei der 22. Auflage des Giro Toscana Femminile freuen. Nachdem der deutsche Rennstall bereits im Prolog am Freitag eindrucksvoll dominiert und mit Ashleigh Moolman-Pasio, Stephanie Pohl, Lotta Lepistö und Lisa Klein die Plätze eins bis vier eingefahren hatte, hielt die Südafrikanerin auch auf den bergigen beiden Anschlussetappen allen Angriffen stand und sicherte sich per Tageserfolg am Sonntag den Gesamtsieg.
"Das Team hat einen exzellenten Job gemacht und alles ausgeführt, was Thomas (Campana, Sportdirektor, d. Red.) wollte", sagte Moolman-Pasio anschließend laut Pressemeldung des Teams. "Lisa (Klein) ist in die Ausreißergruppe gegangen, was uns den Druck wegen der Bonussekunden an den Zwischensprints genommen und erlaubt hat, einen recht lockeren Tag im Peloton zu verbringen."
Kurz vor der letzten Steigung auf dem 96,3 Kilometer langen Weg von Luca nach Capannori wurde Klein eingeholt und das Team brachte Moolman-Pasio in vorderer Position in den Anstieg hinein. "Dann war es Zeit für mich, es ihnen zurückzuzahlen. Ich habe angegriffen und nur Flavia Oliveira konnte folgen. Ich wusste, dass ich im Gesamtklassement 20 Sekunden vor ihr lag und war deshalb glücklich damit, mit ihr zusammenzuarbeiten", sagte die 30-Jährige.
Das südafrikanisch-brasilianische Duo blieb bis zum Ziel an der Spitze, wo Moolman-Pasio den Zwei-Frauen-Sprint um den Tagessieg für sich entschied und schließlich auch den Gesamtsieg der dreitägigen Rundfahrt mit 24 Sekunden Vorsprung auf Oliveira einfuhr. Gesamtrang drei ging an die Südtirolerin Anna Zita Maria Stricker (Inpa-Bianchi), die am Samstag die 1. Etappe gewonnen hatte und am Ende 1:05 Minuten Rückstand auf Moolman-Pasios Rosa Trikot mit nach Hause brachte.
Die Toskana-Rundfahrt ist ein traditionsreiches Rennen im Frauen-Kalender, das in den vergangenen Jahren unter anderem auch Judith Arndt und Claudia Lichtenberg oder die diesjährige Gewinnerin der Women's WorldTour, Megan Guarnier, bereits für sich entschieden haben. Seit es 2013 aber einige Probleme bei der Streckensicherung gab, hat das Event im Ansehen verloren und wurde von der UCI auch aus der Kategorie 2.1 auf 2.2 hinabgestuft. Cervelo-Bigla und Alé Cipollini waren die einzigen beiden Teams aus den Top Ten der Weltrangliste, die in der Toskana in diesem Jahr am Start standen.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo