Ryan, Küllmer und Becker attackieren

Brand schlägt Guarischi um Zentimeter und holt Führung

Von Felix Mattis aus Moorslede

Foto zu dem Text "Brand schlägt Guarischi um Zentimeter und holt Führung"
Lucinda Brand (Rabo-Liv) gewinnt die 1. Etappe der Lotto Belgium Tour vor Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) | Foto: Cor Vos

08.09.2016  |  (rsn) - Das deutsche Team Canyon-SRAM hat am Ende der 1. Etappe bei der Lotto Belgium Tour in Moorslede einmal mehr einen fast perfekten Sprintzug aufgebaut, wurde nach 121,4 Kilometern aber trotzdem nicht mit dem Sieg belohnt. Lucinda Brand (Rabo-Liv) war auf den letzten Metern zur Ziellinie schneller als Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) und zog aus dem Windschatten der Italienerin gerade noch vor der Linie vorbei zum Tagessieg. Dritte wurde mit ebenfalls nur ein paar Zentimetern Rückstand Brands Teamkollegin Marianne Vos.

"Wir hatten entschieden, dass ich sprinte und Marianne mir hilft. Wegen der schnellen letzten Kurve blieb sie an meinem Hinterrad und sorgte so dafür, dass es eine Lücke zur nächsten Kontrahentin geben würde. Das war ideal, denn ich hatte ja einen perfekten Leadout von Canyon", sagte Brand im Ziel. "Tiffany (Cromwell von Canyon-SRAM, d. Red.) hat einen tollen Job gemacht von der letzten Kurve an und ich konnte dann von Barbaras Hinterrad lossprinten."

Durch den Sieg und die damit verbundenen zehn Bonussekunden holte sich Brand auch die Gesamtführung von Prolog-Gewinnerin Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande). Die kam zwar im ersten Teil des im Finale zerrissenen Feldes an, war aber eben nur mit acht Sekunden Vorsprung auf Brand in die Etappe gestartet.

Im Verlauf der Etappe hatte zunächst eine andere Canyon-Fahrerin das Bild geprägt. Alexis Ryan setzte sich nach gut 50 Kilometern vom Rest ab und fuhr über anderthalb Minuten Vorsprung heraus. "Hannah Barnes hatte vorher attackiert und als sie zurück kam, hatte ich das Bauchgefühl, dass ich jetzt gehen sollte. Unglücklicherweise kam aber niemand mit mir", sagte die US-Amerikanerin radsport-news.com am Abend lächelnd. "Deshalb war ich dann ganz alleine, was etwas schade war und sehr hart."

Mit 44 Sekunden Vorsprung passierte Ryan die Ziellinie zum ersten Mal, doch die 21-Jährige hatte noch sechs Runden in Moorslede zu je neun Kilometern vor sich. Sie sicherte sich bei der zweiten Zielpassage drei Bonussekunden für den zweiten Bonussprint und bekam anschließend Begleitung durch die Schwedin Sara Penton (Lares-Waowdeals), die aus dem Feld zu ihr nach vorne gefahren war. Gemeinsam schafften die beiden es auch noch drei Runden vor Schluss zum dritten Bonussprint, den Penton vor Ryan gewann, doch dann war das Rennen im Hauptfeld eröffnet.

Eine Fünfergruppe mit Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Thalita De Jong (Rabo-Liv) schloss die Lücke und sorgte so dafür, dass hinten nun die Verfolgung intensiviert wurde. Kurz vor Ende der drittletzten Runde stürzte dann De Jong und fiel hinter das Feld zurück, schaffte aber den Anschluss in der vorletzten Runde wieder und konnte ihr Nachwuchstrikot so verteidigen. Inzwischen wurden auch die Spitzenreiterinnen wieder gestellt, so dass Ryans Flucht nach rund 50 Kilometern an der Spitze vorbei war - trösten durfte sie sich mit dem Preis der kämpferischsten Fahrerin und der Führung in der Zwischensprintwertung.

Zehn Kilometer vor dem Ziel attackierten Anisha Vekemans (Lotto-Soudal) und Charlotte Becker (Hitec Products) gemeinsam mit Lisa Küllmer (Nationalteam Deutschland). Das Trio fuhr schnell einige Meter Vorsprung heraus, doch auf der Zielgeraden eingangs der Schlussrunde bekamen sie Begleitung von Hannah Barnes (Canyon-SRAM) sowie Titelverteidigerin Emma Johansson (Wiggle-High5).

Von den Top-Teams fehlte vorne Rabo-Liv, doch auch Alé Cipollini hoffte auf einen Massensprint, und so ließ das Peloton die neuen fünf Spitzenreiterinnen gar nicht erst vor der Leine. Vier Kilometer vor dem Ziel kam es zum Zusammenschluss, so dass Canyon-SRAM seinen Sprintzug aufbauen konnte, an dessen Ende Cromwell das Feld 200 Meter vor dem Ziel durch die letzte Kurve führte und Guarischi 125 Meter vor dem Ziel lossprintete - mit Brand am Hinterrad.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)