Ryan, Küllmer und Becker attackieren

Brand schlägt Guarischi um Zentimeter und holt Führung

Von Felix Mattis aus Moorslede

Foto zu dem Text "Brand schlägt Guarischi um Zentimeter und holt Führung"
Lucinda Brand (Rabo-Liv) gewinnt die 1. Etappe der Lotto Belgium Tour vor Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) | Foto: Cor Vos

08.09.2016  |  (rsn) - Das deutsche Team Canyon-SRAM hat am Ende der 1. Etappe bei der Lotto Belgium Tour in Moorslede einmal mehr einen fast perfekten Sprintzug aufgebaut, wurde nach 121,4 Kilometern aber trotzdem nicht mit dem Sieg belohnt. Lucinda Brand (Rabo-Liv) war auf den letzten Metern zur Ziellinie schneller als Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) und zog aus dem Windschatten der Italienerin gerade noch vor der Linie vorbei zum Tagessieg. Dritte wurde mit ebenfalls nur ein paar Zentimetern Rückstand Brands Teamkollegin Marianne Vos.

"Wir hatten entschieden, dass ich sprinte und Marianne mir hilft. Wegen der schnellen letzten Kurve blieb sie an meinem Hinterrad und sorgte so dafür, dass es eine Lücke zur nächsten Kontrahentin geben würde. Das war ideal, denn ich hatte ja einen perfekten Leadout von Canyon", sagte Brand im Ziel. "Tiffany (Cromwell von Canyon-SRAM, d. Red.) hat einen tollen Job gemacht von der letzten Kurve an und ich konnte dann von Barbaras Hinterrad lossprinten."

Durch den Sieg und die damit verbundenen zehn Bonussekunden holte sich Brand auch die Gesamtführung von Prolog-Gewinnerin Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande). Die kam zwar im ersten Teil des im Finale zerrissenen Feldes an, war aber eben nur mit acht Sekunden Vorsprung auf Brand in die Etappe gestartet.

Im Verlauf der Etappe hatte zunächst eine andere Canyon-Fahrerin das Bild geprägt. Alexis Ryan setzte sich nach gut 50 Kilometern vom Rest ab und fuhr über anderthalb Minuten Vorsprung heraus. "Hannah Barnes hatte vorher attackiert und als sie zurück kam, hatte ich das Bauchgefühl, dass ich jetzt gehen sollte. Unglücklicherweise kam aber niemand mit mir", sagte die US-Amerikanerin radsport-news.com am Abend lächelnd. "Deshalb war ich dann ganz alleine, was etwas schade war und sehr hart."

Mit 44 Sekunden Vorsprung passierte Ryan die Ziellinie zum ersten Mal, doch die 21-Jährige hatte noch sechs Runden in Moorslede zu je neun Kilometern vor sich. Sie sicherte sich bei der zweiten Zielpassage drei Bonussekunden für den zweiten Bonussprint und bekam anschließend Begleitung durch die Schwedin Sara Penton (Lares-Waowdeals), die aus dem Feld zu ihr nach vorne gefahren war. Gemeinsam schafften die beiden es auch noch drei Runden vor Schluss zum dritten Bonussprint, den Penton vor Ryan gewann, doch dann war das Rennen im Hauptfeld eröffnet.

Eine Fünfergruppe mit Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Thalita De Jong (Rabo-Liv) schloss die Lücke und sorgte so dafür, dass hinten nun die Verfolgung intensiviert wurde. Kurz vor Ende der drittletzten Runde stürzte dann De Jong und fiel hinter das Feld zurück, schaffte aber den Anschluss in der vorletzten Runde wieder und konnte ihr Nachwuchstrikot so verteidigen. Inzwischen wurden auch die Spitzenreiterinnen wieder gestellt, so dass Ryans Flucht nach rund 50 Kilometern an der Spitze vorbei war - trösten durfte sie sich mit dem Preis der kämpferischsten Fahrerin und der Führung in der Zwischensprintwertung.

Zehn Kilometer vor dem Ziel attackierten Anisha Vekemans (Lotto-Soudal) und Charlotte Becker (Hitec Products) gemeinsam mit Lisa Küllmer (Nationalteam Deutschland). Das Trio fuhr schnell einige Meter Vorsprung heraus, doch auf der Zielgeraden eingangs der Schlussrunde bekamen sie Begleitung von Hannah Barnes (Canyon-SRAM) sowie Titelverteidigerin Emma Johansson (Wiggle-High5).

Von den Top-Teams fehlte vorne Rabo-Liv, doch auch Alé Cipollini hoffte auf einen Massensprint, und so ließ das Peloton die neuen fünf Spitzenreiterinnen gar nicht erst vor der Leine. Vier Kilometer vor dem Ziel kam es zum Zusammenschluss, so dass Canyon-SRAM seinen Sprintzug aufbauen konnte, an dessen Ende Cromwell das Feld 200 Meter vor dem Ziel durch die letzte Kurve führte und Guarischi 125 Meter vor dem Ziel lossprintete - mit Brand am Hinterrad.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)