»Wir lebten auf der Straße, weil wir es liebten, Radrennen zu fahren.«

David Millar: neues Buch »Auf der Straße«

Foto zu dem Text "David Millar: neues Buch »Auf der Straße«"
| Foto: Covadonga Verlag

21.06.2016  |  Der britische Radrennfahrer David Millar legt sein zweites, selbstverfasstes Buch vor: »Auf der Straße« ist die ganz persönliche, teils tagebuchartige Chronik seiner letzten Saison im Profi-Peloton.

In mehr als neunzig Kapiteln beleuchtet Millar,
der bereits mit einer Autobiografie über seine Doping-Vergangenheit und sein Comeback (»Vollblutrennfahrer«) für erhebliches Aufsehen sorgte, wie ist es wirklich ist, sein Leben als Radprofi zu bestreiten:

Wie fühlt es sich an, mit Irrsinns-Tempo inmitten des dichtgedrängten Pelotons dahinzurauschen? Was passiert mit dem Körper eines Fahrers, wenn er bei einem Massensturz hart auf dem Asphalt aufschlägt? Welche taktischen Überlegungen stecken hinter den Aktionen der Teams bei den großen Eintages-Klassikern und Landesrundfahrten? Wie hält ein Domestik durch, wenn sein Job erledigt und er am Ende aller Kräfte ist?

Welche Opfer muss ein Radprofi bringen,
um das höchste Niveau zu erreichen? Was passiert im Teambus und in den Hotels? Welche Kameradschaft entsteht innerhalb einer Profimannschaft? Welche Animositäten? Wie ist es, ständig auf der Straße zu leben, fernab von seinen Lieben und einmal mehr abgespeist mit einem Hotelfrühstück, dessen Kalorien penibel abgezählt wurden?

David Millar, ein Mann, der 18 Jahre lang sein Geld als Radrennfahrer verdiente, verrät all das in einer persönlichen, tagebuchartigen Chronik seiner letzten Saison im Peloton.

»David Millars neues Buch nimmt Sie mit ins Innere der Radsportwelt, und offenbart gleichzeitig deren Absurdität. Es ist ein seltener Glücksfall, dass ein Sportler, der so tief drinsteckt, sich einen solch wachen, unparteiischen Blick bewahren konnte... Die Passagen über die Stürze sind herausragend. Als ich das las, bekam ich es mit der Angst zu tun, und spürte die Schmerzen.«

Richard Moore, Sport-Reporter, London

Der Autor:
David Millar kann auf eine lange, wechselhafte Karriere als Radrennfahrer zurückblicken. Als erster Brite überhaupt schaffte er es, die Führungs-Trikots aller drei großen Landesrundfahrten zu erobern: Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta à España. Er gewann das Regenbogen-Trikot des Zeitfahrweltmeisters, verlor den Titel wieder, wurde als Doping-Sünder gesperrt, und feierte nach einem umfassenden Bekenntnis ein vielbeachtetes Comeback mit klarer Botschaft.

Ende 2014 beendete David Millar nach 18 Jahren als Profi seine aktive Laufbahn. Heute zählt er zum Kommentatoren-Team des Fernsehsenders ITV, und ist weiterhin einer der gefragtesten Ansprechpartner zum Antidoping-Kampf. Seine Autobiografie »Vollblutrennfahrer« war international ein Bestseller, und wurde für den "William Hill Sports Book of the Year Award" nominiert.

Auf der Straße, Eine Saison im Profi-Peloton, von David Millar, 16,80 Euro, Broschur, ca 320 Seiten, mit Farbfotostrecke und zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen, ISBN 978-3-95726-010-9

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine