»Wir lebten auf der Straße, weil wir es liebten, Radrennen zu fahren.«

David Millar: neues Buch »Auf der Straße«

Foto zu dem Text "David Millar: neues Buch »Auf der Straße«"
| Foto: Covadonga Verlag

21.06.2016  |  Der britische Radrennfahrer David Millar legt sein zweites, selbstverfasstes Buch vor: »Auf der Straße« ist die ganz persönliche, teils tagebuchartige Chronik seiner letzten Saison im Profi-Peloton.

In mehr als neunzig Kapiteln beleuchtet Millar,
der bereits mit einer Autobiografie über seine Doping-Vergangenheit und sein Comeback (»Vollblutrennfahrer«) für erhebliches Aufsehen sorgte, wie ist es wirklich ist, sein Leben als Radprofi zu bestreiten:

Wie fühlt es sich an, mit Irrsinns-Tempo inmitten des dichtgedrängten Pelotons dahinzurauschen? Was passiert mit dem Körper eines Fahrers, wenn er bei einem Massensturz hart auf dem Asphalt aufschlägt? Welche taktischen Überlegungen stecken hinter den Aktionen der Teams bei den großen Eintages-Klassikern und Landesrundfahrten? Wie hält ein Domestik durch, wenn sein Job erledigt und er am Ende aller Kräfte ist?

Welche Opfer muss ein Radprofi bringen,
um das höchste Niveau zu erreichen? Was passiert im Teambus und in den Hotels? Welche Kameradschaft entsteht innerhalb einer Profimannschaft? Welche Animositäten? Wie ist es, ständig auf der Straße zu leben, fernab von seinen Lieben und einmal mehr abgespeist mit einem Hotelfrühstück, dessen Kalorien penibel abgezählt wurden?

David Millar, ein Mann, der 18 Jahre lang sein Geld als Radrennfahrer verdiente, verrät all das in einer persönlichen, tagebuchartigen Chronik seiner letzten Saison im Peloton.

»David Millars neues Buch nimmt Sie mit ins Innere der Radsportwelt, und offenbart gleichzeitig deren Absurdität. Es ist ein seltener Glücksfall, dass ein Sportler, der so tief drinsteckt, sich einen solch wachen, unparteiischen Blick bewahren konnte... Die Passagen über die Stürze sind herausragend. Als ich das las, bekam ich es mit der Angst zu tun, und spürte die Schmerzen.«

Richard Moore, Sport-Reporter, London

Der Autor:
David Millar kann auf eine lange, wechselhafte Karriere als Radrennfahrer zurückblicken. Als erster Brite überhaupt schaffte er es, die Führungs-Trikots aller drei großen Landesrundfahrten zu erobern: Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta à España. Er gewann das Regenbogen-Trikot des Zeitfahrweltmeisters, verlor den Titel wieder, wurde als Doping-Sünder gesperrt, und feierte nach einem umfassenden Bekenntnis ein vielbeachtetes Comeback mit klarer Botschaft.

Ende 2014 beendete David Millar nach 18 Jahren als Profi seine aktive Laufbahn. Heute zählt er zum Kommentatoren-Team des Fernsehsenders ITV, und ist weiterhin einer der gefragtesten Ansprechpartner zum Antidoping-Kampf. Seine Autobiografie »Vollblutrennfahrer« war international ein Bestseller, und wurde für den "William Hill Sports Book of the Year Award" nominiert.

Auf der Straße, Eine Saison im Profi-Peloton, von David Millar, 16,80 Euro, Broschur, ca 320 Seiten, mit Farbfotostrecke und zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen, ISBN 978-3-95726-010-9

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine