"Die individuelle Note am Handgelenk "

Suunto: GPS-Sportuhren selbst designen

Foto zu dem Text "Suunto: GPS-Sportuhren selbst designen"
| Foto: Suunto

08.05.2016  |  Viele Sportler legen Wert auf Individualität, und möchten ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen. Mit dem "Suunto Customizer" für die GPS-Sportuhr der "Ambit3"-Kollektion ist das problemlos möglich.

Mit dem Online-Tool können sich Benutzer/innen
ihre Lieblingsfarben und -materialien für nahezu jeden sichtbaren Bereich der Uhr aussuchen. Die vielen zur Auswahl stehenden Design-Elemente ermöglichen zahllose einzigartige Kombinationen.

Sogar eine Gravur mit dem eigenen Namen ist möglich. Die Uhr wird damit ein persönliches Unikat. Aber natürlich überzeugt Suunto neben der Optik vor allem mit der Funktionalität. Die "Ambit3 Sport" verfügt beispielsweise über  GPS-Routenführung und Messung des Kalorienverbrauchs.

Ein weiteres praktisches Detail: Benachrichtigungen
können vom Smartphone direkt auf die Uhr gesendet werden: Ein kurzer Blick reicht, schon sieht der/ die Träger/in, wer sich meldet. Passform und Tragekomfort runden das Paket ab, und sorgen für die  persönliche Note am Handgelenk.

Jede/r Sportler/in kann nun eine persönliche Suunto-Sportuhr entwerfen. Dafür hat das Unternehmen den sogenannten Customizer entwickelt. „Die Benutzer/ innen können die Funktionalitäten der Uhren schon seit Langem an ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Dank des Online-Tools ist das jetzt auch beim Design möglich“, sagt Janne Kallio, "Performance Business Digital Lead" bei Suunto.

Neben perfekter Passform und Tragekomfort

können etliche Design-Elemente wie Farbe und Material nach Belieben ausgesucht werden. Auch eine Namens-Gravur ist möglich.

Die von den Benutzer/innen kreierten und gespeicherten Entwürfe werden in der Design-Galerie ausgestellt. So entsteht eine umfangreiche Datenbank mit einzigartigen Designs, die jeder ansehen kann und für alle Interessierten erhältlich ist.

Zudem können die Benutzer/innen ihren Lieblingsentwurf

wählen. Den Anfang machen Entwürfe der schwedischen Triathletin Åsa Lundström, und des spanischen Trailrunners und Skibergsteigers Kilian Jornet.

Jede vom Kunden entworfene, individuelle Uhr wird in den Suunto-Produktionsanlagen im finnischen Vantaa handgefertigt. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zur Haustür beträgt zwei Wochen. S

Die "Ambit3 Sport" ist eine elegante Uhr

für die moderne Frau von heute. „Diese wunderschöne Uhr ist bestens für Frauen geeignet, die ein aktives Leben führen“, schwärmt Timo Yliluoma, Designer bei Suunto.

Sie bietet sie wichtige Funktionen, um die Leistung beim Laufen, Radfahren und Schwimmen zu dokumentieren. Über GPS erhält der Sportler stets genaue Daten zu seinem Tempo und der Routenführung.

Der mit der "Ambit3 Sport HR" erhältliche Pulsgurt

ist mit dem "Suunto Smart Sensor" ausgestattet, der die Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch misst. Dank dieser Funktion kann das Training genau auf das Leistungs - bzw. Belastungsniveau angepasst werden.

Zudem zeichnet die Uhr alle täglichen Aktivitäten auf. So kann die Gesamterholungszeit besser eingeschätzt werden. Die "Ambit3 Sport" ist eines der ersten Suunto-Produkte, die "Bluetooth Smart"-kompatibel ist.

Über die kostenlose "Suunto Movescount"-App

können "Ambit3"-Besitzer/innen auch von unterwegs Daten synchronisieren, hochladen, mit anderen teilen, und noch einmal erleben. Die App ist sowohl für iOS erhältlich, als auch als Android-Version

 
Weitere Informationen

Suunto
Amer Sports Deutschland GmbH
Parkring 15
85748 Garching

Fon:
Fax:

E-Mail: info@suunto.com
Internet: www.suunto.com/de-DE/

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine