--> -->
02.03.2016 | (Ra) - "Er kommt an mit seinem Rennrad und er weiß, er ist heiß, heiß wie frisch frittiert und er ist schick frisiert" - so frisch-fröhlich fängt der neue Clip "Rennrad" der Berliner Indie-Pop-Band "Dota" an.
Und weiter geht's, wenig fromm, aber frei:
"Sagt hallo zu seiner Schnalle, weiß sowieso, er kriegt sie alle, mit seinem Jungens-Charme."
Die Sängerin gesteht bald: "Boah, mir wird ganz warm. Hätte ich so einen Mann mit so einem Rennrad..."
Da sollte sich Dota (heißt wie ihre Band; selbige sind: Jan Rohrbach, Gitarre, Janis Görlich, Schlagzeug, und Jonas Hauer, Tasten) doch mal vertrauensvoll an die Nutzer unserer Netzseite wenden;-)
Als Rennrad-Seite müssen wir natürlich nachfragen:
Wie kam's zu dem schönen Song? Dota Kehr erklärt: "Ich fand Rennräder schon immer sehr schick." Fährt sie selber auch? "Ich bin der absolute Allwetter-Fahrer, und wohl zu pragmatisch für ein Rennrad. Aber vielleicht irgendwann mal als Zweit-Rad..."
Denn wie heißt's ja in "Rennrad" zum Schluß: "Doch vielleicht kauf' ich mir ein Rennrad, und zieh in den Süden.
Vielleicht wird da was draus!" Dass eine Zeile weiter dann kommt: "Denn es dort rumzuschieben, sieht sehr gut aus", nehmen wir mal nicht wirklich ernst. Weil: Damit fahren sieht noch viel besser aus. Und macht vor allem viel mehr Spaß! Das wird Dota Kehr jeder Einzelne unserer Nutzer gerne bestätigen.
Wir werden Dotas sportlichen Weg auf jeden Fall weiter verfolgen...
Immerhin: Derzeit wird ein Video zu "Rennrad" gedreht, in dem selbige auch vorkommen sollen, samt "frisch frittiertem" Fahrer. Im April soll's fertig werden.
Bis dahin empfiehlt radsport-aktiv.de das neue Album von "Dota", mit dem durchaus auch für Rennradler passenden Titel "Keine Gefahr". Zwölf abwechslungsreiche Songs gibt's auf der mittlerweile schon zwölften CD der Berliner -
"lodernde Lyrik mit oft ganz leiser Stimme, aber messerscharf
geschliffen und unmissverständlich", wie auf der Netzseite der Band (www.kleingeldprinzessin.de) treffend zu lesen ist.
Auf der neuen Scheibe verleiht sich "Dota" zur bekannten Mixtur aus Jazz, Folk, Bossa Nova und Pop einen neuen, unerwarteten elektronischen Sound: Treibende Beats, explosive Harmonien und artifizielle Klänge erzeugen eine teilweise avantgardistische Intensität, die im spannenden Kontrast zur unverwechselbaren, glasklaren Stimme von Dota Kehr stehen.
Aber wie kann eine Rennrad-Seite schon über eine Band
schreiben, die einen Rennradler zum Helden eines ihrer Lieder macht -
außer begeistert...
Lassen wir also mal die Kultur-kritisch besser beschlagenen Kollegen der Hamburger "Zeit" zu Wort kommen: „Dota vertont Konsumkritik und Sehnsüchte so poetisch wie kaum jemand im deutschsprachigen Musikgeschäft, so zärtlich, witzig und gesellschaftskritisch erzählt, wie es Tucholsky für die Zwanziger tat.“
Ja, genau! Und diese Musik:
"Immer zwischen den Stühlen, mit Elementen von Jazz, Tango, Folk und Reggae: experimentierfreudig, abwechslungsreich, verspielt..." Südkurier, you took the words right out of my mouth...
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u