Für Pendeln, Sport und "Laufsteg"

Taschen für Alltags-Radler: Funktion passt, Optik gefragt

Foto zu dem Text "Taschen für Alltags-Radler: Funktion passt, Optik gefragt"
| Foto: pd-f/ Paul Masukowitz

15.02.2016  |  (pd-f) - Bei Taschen für Alltags-Radler zeigt sich sehr gut, woran die Branche derzeit arbeitet - etwa an der „Barista“ von Ortlieb: Ihre „Klick-Fix“-Lenkerhalterung ist erprobter und weitverbreiteter Standard, mit ihr ist die Tasche schnell an den Lenker gebracht – oder abgenommen.

Über der Schulter sieht man der "Barista" ihre Fahrrad-Gene jedoch nicht mehr an: Auch die Halterung fügt sich störfrei in die Rückseite ein. So findet sich für jeden Geschmack das passende Gepäckstück: Abus’ Lenkertasche „Basica ST 3500“ (32,95 Euro) ist schwarz mit weißen Polkadots, für den Gepäckträger bieten sich recycelte Packtaschen-Unikate von Koki an („Up“, 49,95 Euro) oder das Doppel „Heda“ (89,90 Euro) von Racktime in schicken Farben.

Zum klassischen Kernledersattel passend wiederum gibt es die Rahmentasche „B4“ (95 Euro) von Brooks aus England. Auf großer Tour ist tadellose Funktion essenziell. Ortliebs Packtaschen stehen synonym für „wasserdicht“, jetzt gibt’s die Legende auch in groß: Das „Backroller Pro“-Paar (ab 179,95 Euro) liefert 70 l Volumen am Gepäckträger, und lässt sich bei noch mehr Platzbedarf per Klick um das „Rack-Pack“ ergänzen (vier Größen zwischen 24 l und 89 l, ab 59,95 Euro).

Einzeln auf dem Träger könnte auch die Racktime „Talis“ (89,90 Euro) zwischen den Packtaschen sitzen. Für Freunde des gepäckträgerlosen Reisens gibt es sogenannte „Bikepacking“-Taschen. Vorreiter ist hier Revelate aus Alaska; ihre aktuelle Holster-Satteltasche „Terrapin“ kostet komplett 193,90 Euro.

Kleine Helfer machen das Leben leichter, so auch bei Radtaschen: Die Abus „Oryde ST 2230“ (29,95 Euro) schafft auf dem Oberohr schnell Platz für Kleinigkeiten und bietet ein Klarsicht-Smartphone-Fach, durch das sich der Touchscreen bedienen lässt.

Schlauch und Minitool verschwinden am Sportrad in einer kleinen Satteltasche wie dem „Road Caddy“ von Lezyne (21,95 Euro) oder Ortliebs „Micro ICS“ (22,95 Euro), die für die Aufnahme an Sätteln aus dem Hause Selle Royal gemacht ist.

Eine kompakte Kamera oder Unterwegs-Nahrung haben ihren Platz in Revelates „Mountain Feedbag“ (59,95 Euro) am Lenker, und die alltäglichen Sieben-Sachen in der Radler-Handtasche „Schlingel“ (75 Euro) von Fahrer Berlin.

Spezialaufträge indes fragen nach Sonderlösungen. Radreisende Fotografen etwa wissen ihre Ausrüstung gern in jeder Hinsicht sicher. In Ortliebs abschließbarer Lenkertasche „Ultimate Pro 6“ (149,95 Euro, plus 19,95 für den Fotoeinsatz) finden fünf Kilogramm Hightech Platz, wasserdicht und stoßsicher.

Für den Transport von E-Bike-Akkus, -Ladegerät und -Display hat Fahrer Berlin die „E-Bag“ (89 Euro) erdacht. Triathleten verpflegen sich, natürlich in voller Fahrt, aus dem aerodynamischen Oberrohr-Fach „Attk Pack“ von Profile Design (29,99 Euro). Liegeradler unterdessen verstauen alles in ihrer „Liegeradtasche“ von Ortlieb (zu 279,95 Euro das Paar).

Ein Klassiker am Mountainbike ist die dreieckige Rahmentasche, die das Rad auch gut schultern lässt, wie etwa Vaudes „Triangle Bag“ für 18 Euro. Mehr und mehr Menschen pendeln per Rad, also gibt es auch immer mehr Neues und Schönes für sie.

Fahrer Berlin etwa bringt die „Konsum“, eine zusammenrollbare Gepäckträgertasche für bis zu 14 l Einkauf (Preis steht noch nicht fest). Zum vollflächigen Reflektor wird Ortliebs dezent-schwarze Bürotasche „Office Bag High Visibility“ (ab 159,95 Euro), wenn sie angestrahlt wird.

Etwas kleiner, in zwei Größen und in zivilerem Braun oder Grau hat derselbe Hersteller die „Commuter Bag QL2“ (ab 139,95 Euro) im Angebot – wasserdicht sind beide.

Immer beliebter als City-Bikes werden Falträder – Klassiker Brompton bietet hier die noble, englisch-stilvolle „Game Bag“ (399 Euro) zur Montage vor dem Lenker. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt Vaude mit dem „Cyclist Pack“ (110 Euro), der sich sowohl am Gepäckträger wie auch als Rucksack verwenden lässt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine