Die Sommer-Kollektion 2016

Isadore: "Magischer Realismus..."

Foto zu dem Text "Isadore:
| Foto: Isadore/ Peter Meciar

13.02.2016  |  "Es gibt zwei Details, die den Radfahrer glücklich machen", sagt Isadore-Gründer Peter Velits: "Erstens, die magischen Kleinigkeiten, die man bei fast jeder Fahrt erlebt: Der Sonnenaufgang, die unendliche Kurve - Momente, wegen derer man immer wieder aufs Rad steigt."

Wichtiger ist für den BMC-Profi, der Isadore zusammen mit seinem Zwillingsbruder Martin (Etixx-Quick-Step) gegründet hat, der zweite Punkt: "Die technologischen Details - die Reifen, die sehr guten Halt geben, die Kette, die für knackige Schaltvorgänge sorgt. Und die Radhose, die so genäht ist, dass sie anspruchsvollste Anforderungen, auch im Profi-Peloton erfüllt."

Nun hat der slowakische Radbekleidungs-Hersteller seine Sommer-Kollektion 2016 präsentiert. Hier die neuen Stücke:

Ultraleichte Membran-Jacke
Eine Jacke aus zwei verschiedenen Membranen, windresistent und wasserabweisend, gepaart mit perfektem Schnitt und Atmungsaktivität. Leicht zu falten und zu verstauen in der Rückentasche. Erhältlich in der zweiten Februar-Hälfte.

Leichte Membran-Weste

Die Weste hat eine ähnliche Konstruktion wie die ultraleichte Jacke: Winddicht und wasserabweisend, und wie alle Isadore-Produkte hergestellt in der EU. Erhältlich Ende Februar.

Kurze Climber-Bibshort für Herren

Kurze Herren-Radhose aus einem italienischen Premium-Lycra-Material. Prodi-Details, auf die es ankommt: UV-Schutz, Industrie-Schnitt. Die Bib fühlt sich an wie eine zweite Haut: extrem atmungsaktiv und extrem leicht. Erhältlich Ende Februar.

Kurze Climber-Bibshort für Damen

Die Frauen-Version der Climber-Bibshort, mit einem Schnitt speziell für die Damen-Anatomie. Wie die Männer-Version verfügt die Damenhose auch über das Gefühl der zweiten Haut. Dazu UV-Schutz, extreme Atmungsaktivität, leicht, elegant, unauffällige Nähte. Verfügbar im März.

Etna – Climber-Trikot für Damen
Durch den italienischen Vulkan Ätna inspiriertes Trikot. So gestaltet, dass das charakteristische Design und Gefühl der Merino-Fasern zum Vorschein kommt. Die Textur des Stoffs, und die Konstruktion schützen vor Überhitzung auch in den wärmsten Gebieten. Verfügbar im März.

Albula - Climber-Herren-Trikot
Durch das Albula-Gebirge in der Schweiz führt eine der schönsten europäischen Hochalpenstraßen - Inspiration für das neue Kletter-Trikot, das die Climbers-Serie vom letzten Jahr erweitert. Merino und Lycra, dezente Designs und wunderschöne technische Details. Verfügbar im März.

Angliru
- Climber-Trikot Herren

Einer der schwierigsten Anstiege in der Welt des Radsports ist der Alto de l'Angliru (1570 m) in Asturien in Spanien. Das Climber-Trikot Angliru ist für solche Anstiege perfekt. Dafür sorgen der UV-Schutz, und die Eigenschaften der Merino-Wolle, wie die Thermo-Regulierung. Verfügbar im März.

Climbers Caps

Fahrradkappen hergestellt aus 100 % Baumwolle, im klassischen italienischen Schnitt. Die Designs wurden so konzipiert, dass sie zu den Trikots aus der Climbers-Serie passen. Antibakterielles Band auf der Innenseite. Verfügbar im März.

Climbers Socks
Elastische Socken, die gut den Schweiß aufnehmen, extrem strapazierfähig, mit verstärkten Einsätzen an den meist belasteten Stellen. Verfügbar im März.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Isadore
real deal cyclephile s.r.o
Nabrezie slobody 524/5
02001 Puchov
Slovakia

Fon: 00421 424 11 10 11
Fax:

E-Mail: info@isadoreapparel.com
Internet: isadoreapparel.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine