"Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Mobilität"

Citybug: e-Roller holt Ispo-Award Gold

Foto zu dem Text "Citybug: e-Roller holt Ispo-Award Gold"
| Foto: JD Components Ltd

27.01.2016  |  Der elektrische Tretroller "Citybug2" wurde am vergangenen Sonntag von der Fach-Jury des "Ispo-Award 2016" in der Kategorie „Products, Hardware, Action“ als "Gold Winner" gekürt. Die Auszeichnung zeigt, dass der clevere e-Scooter die passende Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Mobilität darstellt.

Platzmangel und die schwierige städtische Infrastruktur
erfordern neue, intelligente Lösungen für die Fortbewegung. Der effiziente E-Roller "Citybug2" ist eine stylische und handliche Alternative zum Auto, speziell entwickelt für kurze Wege in der Stadt – umweltfreundlich, einfach zu fahren und verbunden mit jeder Menge Spaß.

Zudem bietet er gegenüber dem Fahrrad einen praktischen Vorteil: Wo große Zweiräder zu sperrig, und nur schwer zu sichern sind, wird der "Citybug" einfach zusammengeklappt und mitgenommen. So kann der Elektroroller auch in der Bahn, im Bus oder in der U-Bahn transportiert oder im Kofferraum eines Autos verstaut werden.

Die Roller werden von einem leistungsstarken Nabenmotor
am Hinterrad angetrieben, und erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 22 km/h. Ein integrierter Akku ermöglicht dabei Reichweiten bis zu 20 Kilometern. Der Akku kann in weniger als drei Stunden aufgeladen werden.

Das elegante Design und die intuitive Bedienung mittels patentierter "Push&Pull"-Steuerung sorgen dabei für ein entspanntes Fahrgefühl. Zum Losfahren genügt ein leichtes Anschieben mit dem Fuß, zum Beschleunigen wird die Lenkstange nach vorn geschoben.

Nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit

muss die Lenkstange einfach in der Position gehalten werden. Beim Zurückziehen des Lenkers verlangsamt sich die Fahrt. Sind stärkere Bremsmanöver nötig, verfügt der "Citybug2" über eine Trittbremse am Hinterrad.

Eine Reihe von Sensoren gewährleistet für den Fahrer ein Höchstmaß an Sicherheit. Zudem lässt sich die Maximalgeschwindigkeit auf sechs km/h drosseln.

Der Ispo-Award
Mit dem Ispo-Award zeichnet das international führende Sport-Business-Netzwerk Ispo jedes Jahr die herausragenden Produkte der Sport-Branche aus. Unabhängige Fach-Jurys bewerten nach definierten Kriterien mehrere hundert Einreichungen.

Citybug
ist eine eingetragene Marke der JD Components Ltd aus Taiwan. JD ist der Erfinder des "JD Bug Rollers" von 1999, damals ein weltweiter Verkaufsschlager. Zudem ist das Unternehmen mit seiner Marke "TranzX", die in Europa, den USA und Asien seit fast 30 Jahren vertreten ist, einer der führenden Spezialisten für elektrische Antriebssysteme von Fahrrädern.

Der "Citybug" wird von einem internationalen Team aus Designern und Mobilitätsspezialisten von JD in der Europa-Zentrale in Frankfurt, und der R&D-Gruppe in Taichung (Taiwan) entwickelt.
JD bietet außerdem zahlreiche Service-Leistungen und ein Ersatzteil-Zentrum für seine "Citybug"-Vertriebspartner und Kunden in Europa - das alles von der europäischen Zentrale in Bad Nauheim (bei Frankfurt/ M.) aus.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

JD Europe Components GmbH
Salinenstraße 52
61231 Bad Nauheim

Fon:
Fax:

E-Mail: info@citybug.com
Internet: www.citybug.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine