--> -->
28.11.2015 | Sportfotografie, das bedeutet Action, Dynamik, und vor allem Emotionen. Ganz gleich, ob sich Spitzen-Athleten in den größten Stadien der Welt messen, oder die Familie im Vorgarten Fußball spielt: Sportliche Aktivitäten bieten eine Vielzahl an interessanten Foto-Motiven.
Gleichzeitig erhöhen sie den Anspruch an den Fotografen,
die schnellen Bewegungen in scharfen Bildern einzufangen. Mit der neuen Lumix DMC-G70 eröffnet Panasonic allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Bild-Ideen erfolgreich umzusetzen.
Die große Herausforderung bei Sportaufnahmen ist das Abbilden schnell bewegter Objekte: Das spektakuläre Sprint-Duell auf den Champs Elysees, das Eintauchen beim Schwimm-Wettkampf, oder der Aufschlag beim Tennis-Match.
Für solche Situationen ist die Lumix G70
mit einer 4K-Video-Funktion ausgestattet, die flüssige, hochauflösende Video-Aufnahmen mit atemberaubenden Details ermöglicht.
Die 4K-Technologie ist nicht nur für Filmemacher interessant, sondern bietet besonders Fotografen einen großen Vorteil: Aus einer 4K-Foto-Serie mit 30 Bildern pro Sekunde kann ein Standbild in acht Megapixel Auflösung extrahiert werden, um bei schnell bewegten Motiven den „magischen Moment“ besonders einfach einzufangen.
Egal ob Radsport, Fußball, Tennis oder Formel 1 –
Sportfotografen benötigen ein Gespür für die Sportart - und einen schnellen Finger am Auslöser. Das wachsame Auge, in Kombination mit Kenntnissen der Sportart zum Vorausahnen der Bewegungsabläufe, lassen den Fotografen in der richtigen Sekunde das perfekte Foto schießen.
Dafür ist der "4K Pre-burst"-Modus der Lumix G70 besonders nützlich. Diese Einstellung nimmt automatisch 60 Bilder auf – 30 Bilder vor, und 30 Bilder nach dem Auslösen. Die Funktion „4K Serie“ macht darüber hinaus sogar fast unbegrenzte Aufnahmen bei 30 B/s, ähnlich einer Serienbildaufnahme mit voller Auflösung.
Der "4K-Serien-Modus Start/ Stop" startet die Aufnahme
mit dem Auslösen des Verschlusses und stoppt, wenn dieser wieder betätigt wird.
Der Autofokus der G70 ist zudem mit der innovativen DFD- (Depth From Defocus) -Technologie ausgestattet, die den Sportfotografen durch extrem kurze Fokuszeiten unterstützt.
Der dadurch erzielte Geschwindigkeitsvorteil macht sich mit steigender Brennweite besonders bemerkbar. Als Resultat erreicht die G70 eine kürzeste Auslösezeit von etwa 0,07 Sekunden, und eine rasante Scharfstellung.
Verfügbarkeit und Preise
Die Lumix DMC-G70 ist in den Farben Schwarz und Schwarz-Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699 Euro.
Videos und 4K Foto können maximal 29 Minuten und 59 Sekunden pro Aufnahme aufzeichnen.
Die Panasonic Corporation
gehört zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device Industries.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic, und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März) erzielte das Unternehmen einen Netto-Umsatz von 7,71 Billionen Yen/ 57,63 Milliarden Euro.
Weitere Informationen
Panasonic Deutschland
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Fon: 040/ 85 49- 0
Fax:
E-Mail: info@eu.panasonic.net
Internet: www.lumixgexperience.panasonic.de/
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u