--> -->
28.11.2015 | Sportfotografie, das bedeutet Action, Dynamik, und vor allem Emotionen. Ganz gleich, ob sich Spitzen-Athleten in den größten Stadien der Welt messen, oder die Familie im Vorgarten Fußball spielt: Sportliche Aktivitäten bieten eine Vielzahl an interessanten Foto-Motiven.
Gleichzeitig erhöhen sie den Anspruch an den Fotografen,
die schnellen Bewegungen in scharfen Bildern einzufangen. Mit der neuen Lumix DMC-G70 eröffnet Panasonic allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Bild-Ideen erfolgreich umzusetzen.
Die große Herausforderung bei Sportaufnahmen ist das Abbilden schnell bewegter Objekte: Das spektakuläre Sprint-Duell auf den Champs Elysees, das Eintauchen beim Schwimm-Wettkampf, oder der Aufschlag beim Tennis-Match.
Für solche Situationen ist die Lumix G70
mit einer 4K-Video-Funktion ausgestattet, die flüssige, hochauflösende Video-Aufnahmen mit atemberaubenden Details ermöglicht.
Die 4K-Technologie ist nicht nur für Filmemacher interessant, sondern bietet besonders Fotografen einen großen Vorteil: Aus einer 4K-Foto-Serie mit 30 Bildern pro Sekunde kann ein Standbild in acht Megapixel Auflösung extrahiert werden, um bei schnell bewegten Motiven den „magischen Moment“ besonders einfach einzufangen.
Egal ob Radsport, Fußball, Tennis oder Formel 1 –
Sportfotografen benötigen ein Gespür für die Sportart - und einen schnellen Finger am Auslöser. Das wachsame Auge, in Kombination mit Kenntnissen der Sportart zum Vorausahnen der Bewegungsabläufe, lassen den Fotografen in der richtigen Sekunde das perfekte Foto schießen.
Dafür ist der "4K Pre-burst"-Modus der Lumix G70 besonders nützlich. Diese Einstellung nimmt automatisch 60 Bilder auf – 30 Bilder vor, und 30 Bilder nach dem Auslösen. Die Funktion „4K Serie“ macht darüber hinaus sogar fast unbegrenzte Aufnahmen bei 30 B/s, ähnlich einer Serienbildaufnahme mit voller Auflösung.
Der "4K-Serien-Modus Start/ Stop" startet die Aufnahme
mit dem Auslösen des Verschlusses und stoppt, wenn dieser wieder betätigt wird.
Der Autofokus der G70 ist zudem mit der innovativen DFD- (Depth From Defocus) -Technologie ausgestattet, die den Sportfotografen durch extrem kurze Fokuszeiten unterstützt.
Der dadurch erzielte Geschwindigkeitsvorteil macht sich mit steigender Brennweite besonders bemerkbar. Als Resultat erreicht die G70 eine kürzeste Auslösezeit von etwa 0,07 Sekunden, und eine rasante Scharfstellung.
Verfügbarkeit und Preise
Die Lumix DMC-G70 ist in den Farben Schwarz und Schwarz-Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699 Euro.
Videos und 4K Foto können maximal 29 Minuten und 59 Sekunden pro Aufnahme aufzeichnen.
Die Panasonic Corporation
gehört zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device Industries.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic, und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März) erzielte das Unternehmen einen Netto-Umsatz von 7,71 Billionen Yen/ 57,63 Milliarden Euro.
Weitere Informationen
Panasonic Deutschland
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Fon: 040/ 85 49- 0
Fax:
E-Mail: info@eu.panasonic.net
Internet: www.lumixgexperience.panasonic.de/
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a