--> -->
08.03.2017 | Die neue Rad-Saison ist nicht mehr weit: Genau der richtige Zeitpunkt, um eine Leistungs-Diagnostik zu machen, und die Baustellen für das Training festzustellen...
Zum mittlerweile neunten Mal gehen die Diagnostik-Experten
von "Staps" auf Tour: Auch in diesem Frühjahr werden die Kölner wieder zahlreiche Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen, und dort ihre Staps-Methode anbieten, die "fünfmal genauer als andere Testverfahren" ist, wie Geschäftsführer Björn Geesmann weiß.
"Unsere Methode ist erfolgreich, weil wir für jeden Sportler einen individuellen Trainingsplan gestalten, der genau auf ihn Sportler zugeschnitten ist, und sämtliche Voraussetzungen berücksichtigt", so Geesmann weiter:
"Darüber hinaus analysieren wir das Training,
besprechen gemeinsam die vergangenen Trainings-Einheiten oder Wettkämpfe, und unterstützen den Sportler bei der optimalen Umsetzung des Trainings."
"Mit unserer Staps-Methode bestimmen wir nicht nur die aktuelle Leistungsfähigkeit, sondern zeigen auch die physiologische Zusammensetzung auf", betont Staps-Gründer Sebastian Weber:
"So können wir die individuellen Stärken und Schwächen
erörtern, und diese im Trainingsprozess gemeinsam mit dem Sportler optimieren und verbessern."
Und wie auf jeder Tour gibt's auch den Test "Staps Granfondo Red" (Dauer ca. 3 h), und einen 4-wöchigen individuellen Trainingsplan zum Angebots-Preis von 199 (statt 365) Euro.
Die Tour-Daten:
2. 3. Staps,
Köln
4. 3. gebioMized,
Münster
8. 3. Sportfreund,
Ulm
9. 3. Hardys,
Metzingen
10. 3. Move-Cycles,
Burbach
11. 3. Staps,
Hamburg
15. 3. TriPhysio, St. Gallen, Schweiz
16. 3. Astorgano und Mai,
Konstanz
16. 3. Rad &Tour,
Cuxhaven
17. 3. Fahrrad-Station,
Flensburg
17., 18. 3. Specialized Concept Store,
Herrenberg/ Stuttgart
17. 3. Bockshop,
Bad Marienberg
22. 3. TSV Gaimersheim,
Gaimersheim
23., 24. 3. Trek Bicycle Store,
München
29. 3. Radsport Ganser,
Stolberg (Rheinland)
30. 3. Bike-Salon,
Saarbrücken
31. 3. Contigo Personal Training,
Viernheim
31.3., 1. 4. Biketime,
Hannover
1. 4. Storck Store,
Idstein
5. 4. Bikeprofis,
Zwickau
5., 6. 4. Hrinkow, Steyr, Österreich
6. 4. BikePoint,
Dresden
7., 8. 4. Peaks,
Berlin
7., 8. 4. Hotel Postwirt,
Ebbs (Tirol)
12. 4. HaPe Bikes,
Euskirchen
19. 4. InJoy,
Leer
19. 4. Staps,
Köln
20. 4. BikeMarket,
Rostock
21. 4. Zweirad Beilken,
Oldenburg
21., 22. 4. gebioMized,
Münster
26. 4. TriPhysio, St. Gallen
26. 4. Cycle Culture Company,
Duisburg
27. 4. Bodensee, Schweiz -
Partner folgt
28. 4. PhysioCycles,
Baiersbronn
29. 4. Staps,
Hamburg
Weitere Informationen
Staps Institute
ad|vice & vance in sports GmbH
Buchheimer Ring 87
51067 Köln
Fon: 0221/ 46 00 769- 0
Fax:
E-Mail: contact@staps-online.com
Internet: staps-online.com/tour
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u