--> -->
17.12.2015 | Ja is' scho' wieder Weihnachten? Noch nicht - aber der Countdown läuft! Und fehlt noch eine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Radsocken? Eine lange Hose? Nicht schlecht... Wir hätten da noch ein paar Vorschläge mehr:
»Mein Name ist Charly Wegelius. Ich war elf Jahre lang Rad-Profi, und nahm an den härtesten und berühmtesten Rennen der Welt teil. Ich fuhr in Diensten absoluter Spitzenmannschaften, und besaß schließlich sogar einen gut dotierten Vertrag.
Ich lernte, im Dienst meiner Mannschaft unglaubliche Schmerzen
auf mich zu nehmen, und buchstäblich das Letzte aus mir herauszuholen. Aber ich gewann nie auch nur ein einziges Rennen. Ich war ein bezahltes Arbeitstier, ein Wasserträger, ein Domestik ...
Vergessen Sie die glamourösen, bunten Bilder von der Tour de France. Willkommen im wahren, brutal harten, schaurig-schönen Leben eines ganz normalen Rad-Profis.«
Soweit das Vorwort dieses rechtzeitig zur Tour
erschienenen Buchs. Unzensiert, hautnah am Geschehen und ungeheuer mitreißend erzählt Charly Wegelius, heute Sport-Direktor beim Team Garmin, aus dem Herzen des Pelotons: Eine Milieu-Studie, die den modernen Profi-Radsport zeigt, wie er wirklich ist.
Mit einer Einschränkung: Das Thema Doping bleibt so ziemlich außen vor. Immerhin weist Wegelius in einer "Vorbemerkung" schon am Anfang darauf hin, und weckt so keine falschen Erwartungen.
Die Begründung, warum er zu Doping fast nichts schreibt,
ist allerdings etwas dünn: Einige nette Leute wolle er schonen; bei anderen, weniger Netten, hätten ihm seine Anwälte davon abgeraten. Das hatten wir schon besser: Tyler Hamilton, Dave Millar und andere haben durchaus bewiesen, dass es geht. Wenn man will...
Ärgerlich auch das Kapitel über seine ersten Auslands-Erfahrungen beim damals besten Amateur-Team Frankreichs, wo er als Ex-Serien-Sieger in Großbritannien nur noch hinterherfährt. Dass er sich Ende der 90er Jahre keine weiteren Gedanken darüber gemacht hat, warum das so ist, will man Wegelius nicht so recht abkaufen.
Trotzdem gibt das Buch tiefe Einblicke
in das meist wenig glamuröse Leben eines "ganz normalen Wasserträgers". Es ist lebendig und spannend geschrieben, und so durchaus zurecht Gewinner des »SweetSpot Cycling Book of the Year Awards«.
Stimmen zum Buch:
»Der beste Blick hinter die Kulissen des Pelotons seit der Autobiografie von Paul Kimmage.« (William Fotheringham, The Guardian)
»Pflichtlektüre. Ein absolut herausragendes Buch.« (Paul Kimmage)
»Die Wahrheit über den Profi-Radsport.« (The Times)
»Höchst interessant, und überaus aufschlussreich … oft witzig und bisweilen brutal ehrlich … Die präziseste Beschreibung, was es wirklich bedeutet, ein hochgeschätzter Domestik im modernen Peloton zu sein.« (Cycling Weekly)
»Wenn es so etwas wie Gerechtigkeit gibt, ist dies zweifellos das Sportbuch des Jahres ... Ein Buch, das man unmöglich wieder weglegen kann, ehe die letzte Seite erreicht ist.« (The Washing Machine Post.net)
Die Autoren:
Charly Wegelius, geboren 1978 als Sohn einer Britin und eines finnischen Olympia-Springreiters, wuchs im nordenglischen York auf, musste jedoch früh ins Ausland gehen, um seinen Traum von einem Leben als Rad-Profi zu verwirklichen.
Er fuhr für Spitzenmannschaften wie Mapei-Quickstep, Liquigas und Lotto, und nahm er an vierzehn großen Landesrundfahrten teil. Seit 2012 ist er Directeur Sportif für das Team Garmin.
Co-Autor Tom Southam weiß als ehemaliger Radrennfahrer auf internationalem Niveau ebenfalls genau, wovon er schreibt. Er fuhr drei Jahre als Profi in Italien, und bestritt zwei Mal die Straßen-WM an der Seite von Charly Wegelius. Inzwischen arbeitet er als Journalist für eine Reihe britischer und internationaler Radsport-Magazine.
Aus dem Englischen von Olaf Bentkämper.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de