--> -->
06.07.2015 | Rechtzeitig zum Start der Tour de France hat Eurosport die "Eurosport Tour" gestartet, ein virtuelles Radrennen, bei dem Radfahrer aus ganz Europa mitmachen können.
Und so meldet man sich für die große Rundfahrt an,
die mit Unterstützung von Strava umgesetzt wird: Einfach unter eurosport-tour.com Strava herunterladen, aufs Fahrrad steigen - und loslegen.
Bisher sind über 900 Teilnehmer dabei, und sie haben bereits eine Gesamtdistanz zurückgelegt, die einer dreifachen Erdumrundung entspricht.
Die "Rundfahrt" läuft bis 15. September,
und ist in drei Konkurrenzen aufgeteilt:
- der Kilometer-Wettbewerb: die größte Gesamt-Distanz
- der Kletter-Wettbewerb: die höchste Punktzahl in Berg-Etappen
- der Beste-Etappe-Wettbewerb: die längste, in einem Stück zurückgelegte Distanz
Zu gewinnen gibt es tolle Radsport-Erlebnisse, z.B. die berühmten Kopfsteinpflaster-Passagen der Paris-Roubaix-Etappe am Freitag noch vor dem Tour-Peleton mit "Eurosport Tour"-Botschafter Juan Antonio Flecha zu fahren. Dieses Rennen wird sogar aufgezeichnet, und dann bei Eurosport ausgestrahlt.
Ein weiterer glücklicher Gewinner wird
in einem Begleitfahrzeug des Teams Saxo-Tinkoff während einer Etappe der Vuelta mitfahren, und einen Blick hinter die Kulissen der dritten großen Landesrundfahrt des Jahres werfen.
Viele weitere attraktive Preise warten auf die Gewinner, darunter ein original "Washoe"-Rad vom dreimaligen Tour-Sieger Greg Lemond.
Auch Juan Antonio Flecha ist begeistert:
"Sei dabei, und werde Teil des größten Radrennens der Welt. Neben großartigen Preisen, die es zu holen gibt, ist das Ganze auch ein fantastisches Beispiel für den Team-Spirit, den die Menschen am Radsport lieben. Und keine Angst: Die Paris-Roubaix-Challenge wird ein richtig harter Tag, aber ich werde keinen überfordern."
Weitere Informationen
Eurosport
Fon:
Fax:
Internet: www.eurosport-tour.com
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu