rahmenlos - unzerbrechlich - limitiert auf 300 Stück

Gloryfy: "Ötztaler Radmarathon"-Edition der Radbrille G9

Foto zu dem Text "Gloryfy:
| Foto: IQ brand, design & production

03.06.2015  |  Damit die Augen auf den 235 Kilometern des Ötztaler Radmarathons - und natürlich auch bei anderen Outdoor-Aktivitäten - bestens geschützt sind, haben der Tiroler Sportbrillen-Hersteller "gloryfy unbreakable", der „Ötztaler“-Mastermind Ernst Lorenzi und der Österreich-Rundfahrt-Gewinner und mehrmalige "Ötztaler"-Teilnehmer Thomas Rohregger die perfekte Brille für alle Strapazen designt.

Angelehnt an die Formen eines Bergkristalls,
wurde der unzerbrechlichen Linse eine markante, kristalline Kontur gegeben. Durch die rahmenlose Bauweise der unzerbrechlichen "gloryfy G9" ist 100% beste Belüftung und absolut minimiertes Gewicht gewährleistet.

"Rubber parts" am Bügelende und "Nosepads" bieten besten Halt. Die High-Tech-Linsen mit "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser für kontrastreiche und farbechte Sicht sind unschlagbar in verschiedensten Licht-Situationen.

Die per Laser-Gravur durchnummerierte,
auf 300 Stück limitierte, unzerbrechliche Sport-Sonnenbrille ist „made in Austria“, und ab Ende Juni für 149 Euro im gut sortierten Sport- und Optik-Fachhandel, sowie im Online-Shop von Gloryfy.com erhältlich.

die Facts

· unzerbrechliche, verspiegelte "stratos anthracite F3"-Linsen aus "gloryfy I-Flex" bieten perfekten Kontrast für alle Lichtverhältnisse.
· "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser, für kontrastreiche und farbechte Sicht
· unzerbrechliche Fassung aus "gloryfy G-Flex"
· 100 % optische Qualität, höchste optische Güte
· 100 % UVA-/ UVB-Schutz
· perfekter Tragekomfort
· eines der leichtesten Materialien in der optischen Industrie
· hochflexibel, auch bei extremen Temperaturen
· Memory Effect – die Brille kehrt immer wieder in die Ausgangsform zurück
· Antifog- und Antiscratch-Beschichtung
· "Rubber Parts" am Bügelende für besten Halt
· optimiertes Blickfeld durch rahmenloses Design

Über "gloryfy unbreakable"
Der Zillertaler Kunststofftechnik-Ingenieur Christoph Egger hatte 2004 sein erstes eigenes Produkt am Markt, eine Handy-Halterung aus Silikon, als die Augenverletzung eines Freundes beim Skifahren die Ideen aufkeimen liess, mit dem bewährten Material Silikon eine unzerbrechliche Brille zu entwickeln.

Nach langen Versuchen im Labor werden 2008 die ersten Prototypen präsentiert. Es dauert jedoch nochmal zwei Jahre, bis alle Probleme in der Serienfertigung beseitigt sind: Im Oktober 2010 kommt die erste Kollektion in die Läden. Mittlerweile gibt es vier Modell-Reihen: Für Sportler, Skifahrer, Motorradfahrer, und eine Lifestyle-Kollektion.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

IQ brand, design & production GmbH
Rotholz 355
6220 Buch
Tirol, Österreich

Fon: 0043/ 5244/ 625 76
Fax:

E-Mail: office@gloryfy.com
Internet: www.gloryfy.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine