--> -->
05.12.2014 | Schockschwerenot! In nicht mal drei Wochen ist Weihnachten! Und noch keine Idee, was man einer/m modisch interessierten Rennradler/in schenken könnte? Unser Tip: Die "Lazy Pants" von Pally‘Hi, der Bekleidungs-Linie von Snowboard-Weltmeister Peter Bauer.
Diese Edel-Version der Jogginghose ist eine lässige, auf der Hüfte sitzende Allround-Hose aus feinster 180 Gramm (Damen)/ 260 Gramm (Herren) Merino-Qualität. Der seidig weiche Stoff fällt locker, und sieht in Kombination mit dem trendigen Schnitt toll aus.
Die Hose überzeugt aber nicht allein durch den coolen Look, sondern mindestens genauso durch die wundersamen Material-Eigenschaften der Merino-Wolle: Sie ist atmungsaktiv, und reguliert das Klima auf der Haut ideal.
Dadurch hält die Hose auch während einer anstrengenden Sport-Einheit die Haut angenehm trocken, und klebt nicht unschön in den Kniekehlen. Das gute Stück ist aber auch ideal zum gemütlichen Rumhängen und durchaus stilsicher genug, um zwischendurch eine Pizza zu holen.
Pally'Hi hat sich ganz der Verarbeitung von hochwertiger Merino-Wolle verschrieben, und schafft den Spagat zwischen Funktionalität und Streetwear-Look. Das Ergebnis sind hochfunktionelle Bekleidungsteile, aber eben nicht nur für den Einsatz beim Sport.
Die Merino-Produkte von Pally'Hi verstehen sich als kleidsame, urban designte Styles, die in allen Lebenslagen cool und lässig aussehen, und durch unschlagbaren Trage-Komfort überzeugen.
Pally’Hi verwendet ausschließlich australische Wolle aus Mulesing-Free Schafzucht-Betrieben (Mulesing ist das Entfernen der Haut rund um den Schwanz von Schafen ohne Betäubung, um einen Befall mit Fliegenmaden zu verhindern, d.Red.). Alle Woll-Lieferanten sind A.W.T.A.-Zertifiziert. Für "Firstlayer"-Produkte wird feinste 17.5-Micron-Wolle verabeitet.
die Vorteile von Merino-Wolle:
Geruchsresistent
Weich & elastiasch (perfekt für Allergiker und Kratz-Empfindliche)
Antistatisch & antibakteriell
Temperaturregulierend & hygroskopisch (bei kalten & tropischen Temperaturen)
Faltenfrei & pflegeleicht (per Waschmaschine)
Natürlicher UV-Filter (idealer Sonnenschutz)
100% biologisch abbaubar/ recycelbar
Haltbar & strapazierfähig
Weitere Informationen
Amplid GmbH und Co. KG
Hammerer Hof
83730 Fischbachau
Fon: 08028/ 1713
Fax:
E-Mail: info@amplid.com
Internet: www.pallyhi.com/
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte