"Hoffnung. Ehre. Ruhm. Das Feld jagt Dich..." - neue Motivations-Videos

Sufferfest: "The Hunted" auf Deutsch

Foto zu dem Text "Sufferfest:
| Foto: The Sufferfest

21.11.2014  |  Du gehörtest noch nie zu denjenigen, die sich mit einer Position im Míttelfeld zufrieden geben. Du brauchst den – Du BIST der – Ausbrecher-Künstler. Du sehnst Dich nach jenem Gefühl der Entschlossenheit, wenn Du versuchst zu entkommen.

Das Glücksgefühl, wenn Dir die Freiheit gewährt wird, und der Abstand wächst. Und Du fürchtest Dich vor dem flauen Gefühl der Verzweiflung, wenn Du versuchst, bis zur Ziellinie durchzuhalten, während Dich das Feld jagt. Hoffnung. Ehre. Ruhm.

Das neue Motivations-Video aus der "Sufferfest"-Kult-Serie erscheint nun auch auf Deutsch; mit offiziell lizenzierten Aufnahmen von der Tour de Suisse 2010 und der Tour de Romandie 2010: "The Hunted führt Dich durch alles. Kannst Du über Dich selbst hinauswachsen, und dem Sieg entgegenfahren?"

Während die anderen “Sufferfest-Videos” kurze, manchmal unangenehm hohe Leistungs-Intervalle haben, ist "The Hunted" etwas völlig anderes: Konzentriert auf längere, aber weniger intensive Anstrengungen, stellt es Dir ein Training im Grenzbereich zur Verfügung, dem es dennoch gelingt, dass Du alles ablässt, was Du in Dir hast.

der Inhalt
6min30 Aufwärmen: Allmähliche Tempo-Steigerung; Intro, Filmmaterial vom Gruppenfahren in Kalifornien, und etwas von der Rundfahrt bei der Tour de Suisse.
0:30 Angriff: eine heftige Anstrengung, um aus dem Hauptfeld auszubrechen.
5:00 Einzel-Verfolgung: Geschwindigkeits-Fahren auf Leistungslevel 7/10 - mit Marco Pinotti, wie er sich durch den TT-Kurs der Tour de Romandie ackert.
20:00 Anstieg: Eingefangen von der Gruppe, wirst Du einen langen, schwierigen Anstieg starten, dann in einer kleinen Ausbrecher-Gruppe, und letztlich allein mit Robert Gesink über die Königs-Etappe der Tour de Suisse. Intensität zwischen 7/10 und 8.5/10.
4:00 Abfahrt: keine Zeit für eine Pause – besonders wenn Du alleine versuchst, die Verfolger abzuschütteln. In einem Wettrennen würdest Du es auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich will also keine Beschwerden hören. Du wirst den Widerstand etwas zurücknehmen, aber den Rythmus auf 115+ steigern, um die schnelle Pedal-Technik zu trainieren.
5:00 Kleine Gruppe: Von drei anderen Fahrern eingeholt, tauschst Du die Führungsposition in einem kleinen Ausbrecherfeld. Du rast auf die Ziellinie zu, während das Feld dahinter auftaucht. Intensität zwischen 6.5 und 7/10.
5:00 umgekehrte Intervalle: Da es um den großen Ruhm geht, wirst Du versuchen anzugreifen, und Deine Ausbruchs-Begleiter loszuwerden. So wirst Du üben: 0:50 Tempo, dann 0:10 Angriff, dann 0:40 Tempo/ 0:20 Angriff, 0:30 Tempo/ 0:30 Angriff, 0:20 Tempo/ 0:40 Angriff, 0:10 Tempo/ 0:50 Angriff - es wäre nicht Sufferfest, wenn nicht eine kleine Schikane eingebaut worden wäre, nicht wahr?
4:00 Abkühlen

Der Soundtrack,
eine Mischung aus Alternative Rock und Dance Music:
Face the Wall – The Watermarks
Silence - Kyven
Kiss Kiss Bang Bang – The Swing Movement
Daddy was a Disco Dancer – Pistol Opera
Snow Globe – The Brady Bastards
Beyond the Horizon – George Anthony Tamayo
7th Word – Josh Riptide
Song in My Head – Athenia Henderson
This Feeling – Smooth4Lyfe
One More Chance – Disease
We Love (DJ Vitamin D Remix) – Nique & Sean
Biddle Sunchase – Knut Andresen
Spyplane – Afroskull
Happy Birthday – Craymo

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

The Sufferfest Pte Ltd
10 Anson Road
International Plaza, #30-11
079903 Singapore

Fon:
Fax:

E-Mail: info@thesufferfest.com/
Internet: http://www.thesufferfest.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine