"Energize Wafer" Energie-Waffeln, "Performance Energy Blends" Frucht-Pürees, "5 Electrolytes" Brause-Tabletten

PowerBar: Neues aus der Innovations-Fabrik

Foto zu dem Text "PowerBar: Neues aus der Innovations-Fabrik"
| Foto: PowerBar

05.02.2014  |  Waffeln und Frucht-Pürees, die nicht nur voller Geschmack, sondern auch voller Power stecken? Brause, die den Körper mit den wichtigsten Elektrolyten versorgt - und das ohne Kalorien? Gibt es, bei PowerBar. Der Sporternährungs-Spezialist präsentiert drei Innovationen, die jedem Sportler schmecken, und beim Sport unterstützen.

Pünktlich zum Start in die neue Saison erweitert PowerBar sein Angebot

um drei Produkte mit einer optimalen Kombination aus Geschmack und Wirkung: "Energize Wafer" Energie-Waffeln, "Performance Energy Blends" Frucht-Pürees, und "5 Electrolytes" Brause-Tabletten.

Mit der bewährten Kohlenhydrat-Mischung „C2 Max Dual Source Carb Mix“ garantieren die Waffeln und Pürees eine optimale Energie-Aufnahme vor und während des Sports. Die Brause versorgt den Körper mit den fünf wichtigsten Elektrolyten, die er durch Schweiß verliert – und das bei null Kalorien.

Immer wieder zeigt PowerBar, dass funktionierende Sporternährung

auch gut und natürlich schmecken kann. Nun hat das Unternehmen für die Athleten zwei neue Varianten der Energieaufnahme entwickelt: "Energize Wafer" und "Performance Energy Blends". Beide neuen Produkte enthalten den „C2 Max Dual Source Carb Mix“ , eine wissenschaftlich entwickelte Kohlehydrat-Kombination mit einem speziellen 2:1-Verhältnis von Glukose- und Fruktose-Quellen.

Beide Produkte sind ideal, um die Glykogen-Speicher vor dem Sport aufzufüllen, oder den Körper während längerer und intensiverer Einheiten mit Energie zu versorgen.

Mit dem "Energize Wafer" hat PowerBar eine neue Form
der Sporternährung entwickelt. Neben einzigartigem Geschmack und knusprigem Biss überzeugt das Produkt vor allem durch die einfache Handhabung: Die quadratischen Waffeln können leicht in zwei Stücke geteilt, und daher problemlos etwa beim Radfahren verzehrt werden.

Zwei verschiedene Geschmackssorten, beide ohne künstliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe, sorgen für Abwechslung: "Berry Yoghurt" und "Chocolate Peanut".

Hundert Prozent Geschmack mit mindestens 80 Prozent Frucht:

Die "Performance Energy Blends" schmecken dank ihrer nat ürlichen Zutaten aus Früchten wie ein leckerer Frucht-Smoothie. Mit der bewährten PowerBar-"C2 Max"-Kohlehydrat-Mischung haben sie jedoch die gleiche Wirkung wie ein Gel. Der Mix sorgt in den beiden Geschmacksrichtungen "Apple Mango Strawberry" sowie "Banana Blueberry" dafür, dass das Produkt durchschnittlich 35 Prozent mehr Energie liefert als herkömmliche Frucht-Pürees.

Und das auf ganz natürliche Weise: Die "Performance Energy Blends" enthalten keine Zusätze von Aromen, Farb - oder Konservierungsstoffen. Damit die benötigte Energie auch während des Trainings oder Wettkampfes optimal genutzt werden kann, hat PowerBar eine Verpackung entwickelt, die sich problemlos öffnen und wieder verschließen lässt.

Viele Sportler trinken während mancher Trainingseinheiten nur Wasser,
um den Fettstoffwechsel zu optimieren, oder um nicht zu viele Kalorien zu konsumieren. Bei sportlicher Aktivität verliert der Körper aber über den Schweiß wichtige Mineralstoffe , die durch ein Elektrolyt-Getränk ausgeglichen werden sollten.

"5 Electrolytes" Brause-Tabletten vereinen die fünf wichtigsten Inhaltsstoffe, und das ganz ohne Kalorien: Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Calcium werden im gleichen Verhältnis zugeführt, wie sie durch Schweiß verloren werden.

Zehn Tabletten pro Röhrchen ergeben bis zu 7,5 Liter Getränk.
Dieses ist in allen drei Geschmacksrichtungen – Mango Passionfruit , Raspberry Pomegranate und Pink Grapefruit – frei von Aspartam sowie künstlichen Farb - und Konservierungsstoffen. Und die Geschmacksrichtung "Pink Grapefruit" sorgt mit zusätzlichen 75 mg Koffein pro Tablette für eine Erhöhung der mentalen Leistungsfähigkei.

 
Weitere Informationen

PowerBar Europe GmbH
Geschäftsbereich der Nestlé Deutschland AG
Zielstattstr 42
81379 München

Fon: 089/ 502007- 0
Fax:

E-Mail: info@powerbar.de
Internet: www.powerbar.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine