--> -->
05.02.2014 | Waffeln und
Frucht-Pürees, die nicht nur voller Geschmack, sondern auch voller Power
stecken?
Brause, die den Körper mit den wichtigsten
Elektrolyten versorgt -
und das
ohne Kalorien? Gibt es, bei PowerBar.
Der Sporternährungs-Spezialist präsentiert drei
Innovationen, die jedem Sportler schmecken,
und beim Sport
unterstützen.
Pünktlich zum Start in die neue Saison
erweitert PowerBar
sein Angebot
um drei Produkte mit einer optimalen Kombination
aus Geschmack und Wirkung: "Energize Wafer"
Energie-Waffeln,
"Performance
Energy Blends" Frucht-Pürees, und "5 Electrolytes"
Brause-Tabletten.
Mit der bewährten
Kohlenhydrat-Mischung „C2 Max Dual Source Carb Mix“ garantieren die
Waffeln und
Pürees
eine optimale
Energie-Aufnahme vor und während des Sports. Die
Brause versorgt den Körper mit
den fünf wichtigsten
Elektrolyten,
die er
durch
Schweiß
verliert
–
und das bei null
Kalorien.
Immer wieder zeigt PowerBar,
dass
funktionierende
Sporternährung
auch
gut
und natürlich
schmecken
kann. Nun
hat das Unternehmen für die Athleten zwei
neue Varianten der Energieaufnahme entwickelt: "Energize Wafer" und
"Performance
Energy Blends". Beide neuen Produkte
enthalten den
„C2 Max
Dual Source Carb Mix“
, eine wissenschaftlich
entwickelte
Kohlehydrat-Kombination
mit einem speziellen
2:1-Verhältnis von
Glukose-
und Fruktose-Quellen.
Beide Produkte sind ideal, um die Glykogen-Speicher vor dem Sport aufzufüllen, oder den Körper während längerer und intensiverer Einheiten mit Energie zu versorgen.
Mit dem "Energize Wafer"
hat PowerBar eine
neue
Form
der Sporternährung entwickelt. Neben einzigartigem Geschmack und
knusprigem
Biss
überzeugt das Produkt vor allem durch
die einfache
Handhabung: Die quadratischen Waffeln
können leicht in zwei Stücke geteilt,
und daher problemlos etwa beim Radfahren
verzehrt werden.
Zwei verschiedene Geschmackssorten, beide ohne künstliche
Aromen
und
ohne künstliche Farbstoffe, sorgen für Abwechslung: "Berry Yoghurt" und
"Chocolate Peanut".
Hundert Prozent
Geschmack
mit
mindestens
80 Prozent Frucht:
Die "Performance Energy Blends"
schmecken dank ihrer
nat
ürlichen
Zutaten
aus
Früchten wie ein leckerer Frucht-Smoothie. Mit
der
bewährten PowerBar-"C2 Max"-Kohlehydrat-Mischung
haben
sie jedoch
die
gleiche Wirkung
wie ein Gel.
Der Mix
sorgt in
den
beiden Geschmacksrichtungen
"Apple Mango Strawberry"
sowie
"Banana Blueberry"
dafür,
dass das Produkt
durchschnittlich 35 Prozent mehr
Energie liefert
als herkömmliche
Frucht-Pürees.
Und das auf ganz natürliche Weise: Die "Performance Energy Blends" enthalten keine Zusätze von Aromen, Farb - oder Konservierungsstoffen. Damit die benötigte Energie auch während des Trainings oder Wettkampfes optimal genutzt werden kann, hat PowerBar eine Verpackung entwickelt, die sich problemlos öffnen und wieder verschließen lässt.
Viele Sportler trinken während mancher Trainingseinheiten nur Wasser,
um den
Fettstoffwechsel zu optimieren, oder um nicht
zu viele Kalorien zu konsumieren.
Bei
sportlicher Aktivität verliert der Körper
aber
über den Schweiß
wichtige
Mineralstoffe
,
die
durch ein Elektrolyt-Getränk ausgeglichen werden sollten.
"5 Electrolytes" Brause-Tabletten vereinen die fünf wichtigsten Inhaltsstoffe, und das ganz ohne Kalorien: Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Calcium werden im gleichen Verhältnis zugeführt, wie sie durch Schweiß verloren werden.
Zehn Tabletten
pro Röhrchen
ergeben
bis zu
7,5 Liter Getränk.
Dieses ist in allen drei
Geschmacksrichtungen
–
Mango Passionfruit
,
Raspberry Pomegranate
und
Pink Grapefruit
–
frei
von Aspartam
sowie künstlichen Farb
-
und Konservierungsstoffen. Und die Geschmacksrichtung "Pink Grapefruit" sorgt mit
zusätzlichen
75 mg Koffein pro Tablette
für
eine
Erhöhung der
mentalen
Leistungsfähigkei.
Weitere Informationen
PowerBar Europe GmbH
Geschäftsbereich der Nestlé Deutschland AG
Zielstattstr 42
81379 München
Fon: 089/ 502007- 0
Fax:
E-Mail: info@powerbar.de
Internet: www.powerbar.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u