--> -->
21.01.2014 | Auf der weltgrößten Reise- und Urlaubs-Messe, der "CMT" in Stuttgart, gibt es für jeden Besucher an fast jeder Ecke irgendetwas Interessantes zu entdecken. Ein inspirierender Ort für alle, bei denen das Leben außerhalb der eigenen vier Wände erst richtig beginnt.
Genau der richtige Ort für ein erstes Treffen
des neuen Radsport-Projekts "Bürstner Dümo Cycling". Am Messestand des Reisemobil- und Caravaning-Spezialisten Bürstner traf Team-Manager Frank Neff mit dem Geschäftsführer von Dümo Reisemobile, Michael Thyssen, und dem Marketing-Leiter von Bürstner Thorsten Erhardt, zu einem ersten Treffen.
Mit dabei: Das fabrikneue Arbeitsgerät des Teams aus dem Hause Cervelò, das neu entwickelte "S3" in Ferrari-Rot, und dazu das neue Trikot-Design. Im luxuriösen Ambiente eines Bürstner "Viseo"-Reisemobils wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit besiegelt.
Wie alle Messebesucher konnte sich Frank Neff
von den hochwertigen Reisemobilen der Firma Bürstner überzeugen. Die Fahrzeuge sind wahre Raumwunder, und das Interieur sowie die edlen Materialien können mit den besten Sterne-Hotels mithalten.
Dennoch liegt die Freiheit nur fünf Schritte entfernt – vor der Tür. Das Beste dabei: Wenn das Panorama vor diesem Hotelfenster nicht mehr gefällt, setzt man sich einfach nach vorne, und fährt direkt in den Horizont...
Auch die Fahrer des Teams "Bürstner Dümo Cycling"
werden ab dieser Saison mit einem Bürstner-Reisemobil zu den Renn-Einsätzen fahren - ein großer und praktischer Luxus. Aber noch vor allen anderen durfte der neue Team-Renner "Cervelò S3" im Heck-Abteil des neuen Team-Fahrzeugs „probesitzen“. Und es hat wohl gefallen. Die Saison kann kommen...
Der Autor ist Fahrer und Pressesprecher beim Jedermann-Team "Bürstner Dümo Cycling"
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte