neuer Comic zu 100. Tour de France - zehn Geschichten, von Anquetil bis Armstrong

Covadonga: "Unmöglich ist kein französisches Wort"

Foto zu dem Text "Covadonga:
| Foto: Covadonga Verlag

05.06.2013  |  Wagemutige Kerle, die das Wort „unmöglich“ aus ihrem Vokabular gestrichen haben. Ein Gründervater mit Hang zum Sadismus. Unglaubliche Leidensfähigkeit und unglaubliche Missgeschicke. Ein permanentes Wandeln auf dem Grat des Menschenmöglichen, das wahre Größe und schockierende Abgründe zutage fördert…

Diese Zutaten haben die Tour de France zu einem Mythos gemacht, der seit Generationen nicht nur Sportfans in seinen Bann zieht. Im Jahr 2013 erlebt das bedeutendste Radrennen der Welt ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juni startet die Tour auf Korsika in ihre 100. Ausgabe.

Einmal mehr werden die besten Radsportler drei Wochen lang quer durch Frankreich um die Wette fahren, im einsamen Kampf gegen die Uhr und in hammerharten Ausscheidungs-Rennen auf sagenumwobenen Hochgebirgsstrecken, um sich das legendäre Gelbe Trikot oder einen Platz auf dem Podium auf den Champs-Élysées zu verdienen.

Aus Anlass dieses Jubiläums liefert der niederländische Cartoonist Jan Cleijne mit seiner Graphic Novel „Unmöglich ist kein französisches Wort“ eine ganz besondere Hommage an viele der berühmten und weniger berühmten Rennfahrer, die der Tour de France seit deren Debütausgabe im Jahr 1903 ihren Stempel aufgedrückt haben: von Eugène Christophe und Lucien Buysse über Fausto Coppi, Wim van Est, Jacques Anquetil und Eddy Merckx bis hin zu Bernard Hinault, Miguel Induráin, Christophe Bassons und Lance Armstrong.

Es sind packende Geschichten von absoluten Sternstunden und Tiefpunkten des Radsports, die der niederländische Zeichner und Amateur-Radsportler in zehn Kapiteln in Szene setzt – mit dem Auge fürs Detail und feinem Gespür für sportliche und menschliche Dramen.

"Eine Hommage an die "Grande Boucle" und ihre Helden: Zur 100. Tour de France schickt der niederländische Zeichner Jan Cleijne eine stimmungsvolle Graphic Novel ins Rennen."  (Covadonga)

Jan Cleijne,
Jahrgang 1977, ist Cartoonist, Illustrator, und selbst aktiver Rennradfahrer. Seine Kurzgeschichten und Comics erscheinen regelmäßig in großen niederländischen Magazinen. Zudem war er bereits an mehreren Trickfilm-Produktionen beteiligt. "De Helden van de Tour", so der Original-Titel, ist seine erste Graphic Novel.

Jan Cleijne, Unmöglich ist kein französisches Wort, 144 S., durchgehend vierfarbig, 26 cm x 19 cm, Covadonga Verlag 2013, 19,80 Euro; ISBN 978-3-936973-77-8
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92
Fax:

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine