--> -->
28.05.2013 | Das Online-Portal "Sportdate" hat sich in den letzten Jahren in Europa zu einem beliebten Treffpunkt für alle entwickelt, die auf der Suche nach einem Trainingspartner oder der großen Liebe sind. Derzeit sind jede Woche rund 33 000 Mitglieder auf "Sportdate" aktiv.
Vor wenigen Tagen wurde "Sportdate" auch in Deutschland lanciert, um allen aktiven Menschen hier die Möglichkeit zu geben, kostenlos Kontakte zu knüpfen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf www.sportdate.de
"Sportdate" ist eine Dating-Site für aktive Singles, und ein Treffpunkt für Sport-Freunde - für all diejeningen in Europa und jetzt auch Deutschland, die sportlich aktive Menschen treffen möchten.
Die Website wurde von professionellen Gesundheits-Spezialisten geschaffen. "Unsere Mitarbeiter sind Männer und Frauen unterschiedlichen Alters, die ihr Bestes tun, um eine qualitativ hochwertige Kontaktvermittlung zu ermöglichen", sagt "Sportdate"-Gründer Jonas Ånestrand.
"Dank unseres Knowhows aufgrund früherer Berufs- und Lebenserfahrung sind wir im Hinblick auf Kontaktvermittlung im Internet echte Profis", so Ånestrand weiter. Und "Sportdate" arbeite immer mit der neusten Technik, um moderne, sichere und interessante Dienstleistungen anbieten zu können.
Übrigens: Wer sich bis zum 31. Juli anmeldet, erhält kostenlos für ein Jahr die "Gold"-Mitgliedschaft mit Zugan zu allen Funktionen der Site.
Weitere Informationen
Sportdate AB
Lillkullegatan 31
41274 Göteborg
Schweden
Fon:
Fax:
Internet: www.sportdate.de
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei