sozial, lokal, mobil - kombiniert Cloud-, Social-Media- und Ort-Daten in Echtzeit

Magellan: persönliche Navigation mit "SmartGPS"

Foto zu dem Text "Magellan: persönliche Navigation mit
| Foto: Magellan

17.01.2013  |  Magellan, Hersteller von Navigationsgeräten im Outdoor-, Automobil- und Fitness-Bereich, stellte vergangene Woche auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas das neue Magellan SmartGPS vor. Durch die Integration von sozialen, lokalen und mobilen Inhalten über Yelp, Foursquare und dem Cloud-basierten "Smart Ecosystem" definiert das "SmartGPS" herkömmliche individuelle Navigation neu.

Erstmals synchronisiert ein Navigationsgerät Daten, Kontakte und Lieblingsplätze des Nutzers mit Smartphone und Computer, und liefert gleichzeitig ortsbasierte Informationen an das GPS-Gerät. Das Magellan "SmartGPS" ist übrigens der Gewinner des "CES Innovations Award 2013".

„Magellan hat erkannt, dass Nutzer

in der heutigen Gesellschaft eine viel umfassendere Art von Navigation brauchen, die bei weitem das überschreitet, was konventionelle GPS-Geräte und Smartphones bieten“, sagt Peggy Fong, Geschäftsführerin der MiTAC Digital Corporation, der Mutter-Gesellschaft von Magellan. „Wir haben das Smart Ecosystem, das auf einem Cloud Service basiert, und das SmartGPS entwickelt, um unseren Nutzern das innovative Erlebnis einer sozialen, lokalen und mobilen – kurz SoLoMo – Navigation bieten zu können", so Fong weiter.

Die Kombination aus SmartGPS und Smart Ecosystem richtet sich an alle, die von einem Navigationsgerät neben Routenführung auch Neuentdeckungen, lokale Informationen, Angebote und Tips erwarten. Zusätzlich ist das Smart Ecosystem so ausgelegt, dass es in das Infotainment-Angebot des Automobils und mobile Netzwerkdienste integrierbar ist.

Unterwegs gut informiert durch das Magellan Smart Ecosystem
Das "SmartGPS" ist mit dem "Smart Ecosystem" verbunden, einer Cloud-basierten Datenbank mit sich ständig aktualisierenden, ortsbezogenen Inhalten aus Social Media und Navigationsdaten. Diese werden automatisch an das SmartGPS gesendet, um eine individuelle Navigation zu erzeugen, die Routenführung und Informationsbeschaffung vereint.

Zum ersten Mal können sich Nutzer mit dem "SmartGPS" navigieren lassen, gleichzeitig Empfehlungen, Erfahrungsberichte und Angebote von umliegenden Restaurants, Geschäften und Dienstleistern über Yelp und Foursquare lesen - und sich dann dorthin führen lassen, ohne ein weiteres Gerät benutzen zu müssen.

Lokale und Geschäfte werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Sobald der Nutzer eine der Ortsangaben anklickt, öffnet sich ein detailliertes Informationsfenster mit Adresse, Telefonnummer, Kundenrezensionen, Sonderangeboten und einem Icon, das mit einem Klick zum Ziel navigiert. Zusätzlich zeigt das "SmartGPS" aktuelle Spritpreise, Wettervorhersagen, Staumeldungen und Geschwindigkeitskontrollen in der Umgebung.

Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes erstellt der Nutzer ein Konto im "Magellan Content Manager" ,und verbindet das "SmartGPS" über ein Micro-USB-Kabel mit einem Computer. Das "SmartGPS" verwaltet und aktualisiert ortsbezogene Inhalte aus den sozialen Netzwerken und der Navigation selbstständig und automatisch über WiFi.

Befindet sich das "SmartGPS" nicht in WiFi-Reichweite, kann die Verbindung zu einem Smartphone auch über Bluetooth hergestellt, und die Daten des Navigationsgeräts auf den neuesten Stand gebracht werden. Sobald das "SmartGPS" und das Smartphone sich beispielsweise im Auto in Bluetooth-Reichweite zueinander befinden, verbinden sich die Endgeräte automatisch. Som kann man in Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone mit Bluetooth-Verbindung auch sicher, einfach und bequem Anrufe vom "SmartGPS" aus tätigen.

Der erste Cloud-basierte Informationsaustausch
Durch die kostenlosen Apps für iOS- und Android-Smartphones wird das Magellan SmartGPS gänzlich mobil. So werden Navigationsgerät und Smartphone verknüpft, wodurch die Navigation auch über Smartphone oder Tablet vorgenommen werden kann. Der Nutzer kann nach einer Adresse oder einem interessanten Ort suchen, diesen in der "Smart Ecosystem"-Cloud speichern, und ihn per WiFi oder Bluetooth an die "SmartGPS"-App auf dem Smartphone schicken.

„Die Kombination aus SmartGPS und dem Smart Ecosystem sorgt dafür, dass das Smartphone des Nutzers konsequent mit dem Armaturenbrett des Autos verbunden wird“, erklärt MiTac-Chefin Peggy Fong: „Das sorgt für eine sicherere Fahrt, da der Fahrer keine Adressen eingeben oder verschiedene Geräte bedienen muss.“

Das Magellan SmartGPS hat eine komplett überarbeitete Benutzer-Oberfläche und ein 5-Zoll-WVGA-LCD-Display. Der Touchscreen aus Glas sorgt für die Funktionalität des Multitouch-Bildschirms. Das Herz des "SmartGPS" ist ein "Cortex A8"-1-GHz-Prozessor von Texas Instruments, der den gesteigerten Anforderungen an Grafik und Datenverarbeitung gerecht wird.

Außerdem ist das SmartGPS mit einem 4 GB Speicher ausgestattet, um die Anwendungen des Geräts sowie die detaillierten Navigationskarten und zusätzliche Inhalte aus der Cloud zu unterstützen. Ein Micro-USB-Anschluss ermöglicht es zudem, das "SmartGPS" an den PC oder eine Stromquelle anzuschließen. Der Micro-SD-Slot kann als Speicher für zusätzliche Karten genutzt werden.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

MiTac Europe
Magellan

Fon:
(Mo - Fr, 10 - 18)
D: 089 710 43 605
A: 01253 497 8222
CH: 0225 927 483

E-Mail: info@magellangps.com
Internet: www.magellangps.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine