Riding Jacket - Tool - Flaschenöffner

Tern: Geschenke für den ambitionierten Radler

Foto zu dem Text "Tern: Geschenke für den ambitionierten Radler"
Nau Riding Jacket | Foto: ternbicycles.com

30.11.2012  |  Joshua Hon, Sohn des Dahon-Gründers David Hon (heute der größte Faltrad-Hersteller der Welt), brachte im vergangenen Jahr mit großem Erfolg seine "Tern"-Räder auf den Markt, benannt nach der Pazifischen Seeschwalbe.

Mittlerweile hat Tern auch eine ganze Reihe von Accessoires im Angebot, und darunter findet sich das eine oder andere nette Weihnachts-Geschenk für ambitionierte Radler.

Die "Nau Riding Jacket"
Passt perfekt – ob beim Pendeln mit dem Bike zur Arbeit oder bei der relaxten Urlaubs-Ausfahrt. Nau legt den Fokus auf nachhaltige urbane Bekleidung und hat deshalb eine Jacke mit dezentem Tern-Logo für stilbewusste Radfahrer entworfen.

Mit 100 % recyceltem Polyester-Softshell-Gewebe mit Vier-Wege-Stretch für Komfort und verlängerten Ärmeln, rangiert diese Jacke ganzjährig vorn im Kleiderschrank.
Erhältlich in den Größen XS, S, M und L, mit Tern Logos auf der linken Brust und auf der Schulter (225 Euro).

Das "Tern Tool"

Kann es Zufall sein, dass das Tern Tool perfekt in jeden Nikolaus-Stiefel passt? Speziell auf Falträder abgestimmt, ist dieses kompakte Tool mit allem bestückt, was man im Alltagseinsatz braucht: 20 Werkzeuge, ein „Erste-Hilfe-Kit“ für Pannen, eine praktische Neopren-Hülle zum Verstauen und zur besseren Handhabung. Das flutscht direkt in die nächste Jacken- oder Hosentasche (40 Euro)

Der Tern Flaschenöffner

Falthebel, die als Ausschuss eigentlich für den Schrott bestimmt waren, sind die Grundlage für den Tern-Flaschenöffner, der sich schon von der Ergonomie her perfekt zum Öffnen einer eiskalten Erfrischung nach einer langen Fahrt eignet.

Er liegt nicht nur optimal in der Hand, sondern wird mit seinem ausgefallenen Design garantiert für Gesprächsstoff sorgen. CNC-gefräst und mit Laser-graviertem Tern-Logo, passt er stylish in schwarz und silber unter jeden Weihnachtsbaum.
Material: perlgestrahltes oder poliertes, eloxiertes Aluminium (15 Euro).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Tern Bicycles
Hermann Hartje KG
Deichstr. 120 - 122
27318 Hoya

Fon: 04251/ 811- 0
Fax:

E-Mail: info@hartje.de
Internet: http://www.ternbicycles.com/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine