das elementare Sporternährungs-System von X-Technology

X-Nutrio: geballtes Sieger-Wissen

-Produkte für konstante, lang anhaltende Energiezufuhr. | Foto: x-nutrio.com"> Foto zu dem Text "X-Nutrio: geballtes Sieger-Wissen"
Während der Aktivität sorgen
"X-Nutrio-Perform"-Produkte für konstante, lang anhaltende Energiezufuhr. | Foto: x-nutrio.com

26.11.2012  |  Mit "X-Bionic" und "X-Socks" revolutionierte die Schweizer Innovations-Schmiede "X-Technology" die Welt der Hightech-Funktionsbekleidung. Dann widmete sich Firmengründer Prof. Bodo W. Lambertz einem weiteren Forschungsfeld: der innovativen Sporternährung.

Das Ergebnis: "X-Nutrio", das elementare Sporternährungs-System. Es nutzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für überragende Leistungspotenziale – und überzeugt selbst unter extremsten Bedingungen: getestet von den russischen ISS-Kosmonauten des "Gagarin Research & Test Cosmonaut Training Center" (GCTC) und hochkarätigen Profi-Athleten.

"X-Nutrio"-Produkte sind ernährungsphysiologisch einzigartig, ihre Zutaten höchst exklusiv. Vor allem eine: geballtes Sieger-Wissen. Das elementare Sporternährungs-System "X-Nutrio" setzt die erfolgreiche Philosophie von "X-Bionic" und "X-Socks" auf Stoffwechsel-Ebene fort: ultimative Leistungssteigerung durch wissenschaftlich fundierte Innovationen.

Und das Ganze powert mehr als die Summe seiner Teile: X-Bionic, X-Socks und X-Nutrio verkörpern ein einzigartiges, auf High-Performance ausgelegtes Gesamtkonzept – perfekt aufeinander abgestimmt, als Partner des Athleten und Motor seiner eigenen überragenden Leistung.

Sportlicher Erfolg entsteht vor, während und nach dem Training.

In jeder Phase nutzen Athleten jedoch meist nicht das Maximum ihrer Möglichkeiten. Wissenschaftler erforschen laufend für "X-Nutrio" die spezifischen physiologischen Vorgänge und Nährstoff-Bedürfnisse von Athleten – und schaffen ein einzigartiges Elemente-System.

Hoch qualitative, auf die drei Leistungsphasen abgestimmte Produkte decken den gesamten Ernährungsbedarf optimal ab – sie schaffen die Grundlage für neue Leistungssprünge und überragende Performance.

"X-Nutrio-Prepare"-Produkte
führen dem Körper in der Vorbereitungsphase Energie zu, ohne den Magen zu belasten.
Während der Aktivität sorgen
"X-Nutrio-Perform"-Produkte
für konstante, lang anhaltende Energiezufuhr.
In der Regenerationsphase füllen
"X-Nutrio-Restore"-Produkte
verbrauchte Reserven schnell und wirksam auf.

 
Weitere Informationen

X-Technology
swiss research, development & design AG
Samstagernstr 45
8832 Wollerau
Schweiz

Fon: 0041/ 44/ 786 03- 03
Fax: 0041/ 44/ 786 03- 04

E-Mail: info@x-nutrio.com
Internet: x-nutrio.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine