--> -->
01.11.2012 | Die Tanita BC-545N ist das Nachfolge-Modell der ersten Segmentanalyse-Waage auf dem Markt. Diese technische Innovation zur Körper-Analyse wurde nun zusammen mit internationalen Wissenschaftlern aus dem "Tanita Medical Advisory Board" (TMAB) weiterentwickelt.
Tanita ist der einzige Hersteller von Segment-Körperanalyse-Waagen für zuhause. Hier wird dieselbe Technik die sich im professionellen Bereich bei Ärzten, Fitness-Studios und Profi-Sportlern bewährt, verwendet.
Unter Berücksichtigung neuester
medizinischer und technischer Forschungs-Erkenntnisse wurde die BIA-Messung, die bei den Segmentanalyse Waagen den elektrischen Widerstand auf fünf verschiedenen Wegen durch den Körper misst, optimiert. Dadurch ist die Messung noch genauer und mit 15 Sekunden fast doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell.
Auch die neue BC-545N nutzt für die höhere Genauigkeit zusätzlich zu den vier Elektroden auf der Wiegeplattform vier weitere Elektroden für die Hände. Mit insgesamt fünf Messvorgängen (Hand zu Hand, Fuß zu Fuß, rechte Hand zum linken Fuß, linke Hand zum rechten Fuß, rechte Hand zum rechten Fuß) ist die Körper-Analyse vor allem bei Sportlern und Menschen mit ungewöhnlichem Körperbau deutlich genauer als bei einer Messung mit nur vier Elektroden.
Die BC-545N gibt zusätzlich zu den Gesamtkörper-Werten die Werte für den Körperfett-Anteil und die Muskelmasse des Rumpfes, der Arme und Beine (jeweils separat für rechts und links) an, und beurteilt alle Werte gleich übersichtlich in farbigen Grafiken - was ein gezieltes Training und Fettabbau ermöglicht. Der gesamte Messvorgang lässt sich mit nur 15 Sekunden fast doppelt so schnell und durch die automatische Personenerkennung noch komfortabler durchführen.
Die Tanita BC-545N ist für die ganze Familie,
also auch für Kinder ab fünf Jahren
geeignet. Athleten und Sportler können durch den speziellen Athlet-Modus
ihre Trainingserfolge und ihre Fitness dauerhaft überprüfen. Er ist für alle, die
einen Ruhepuls von 60 Schlägen pro Minute haben und regelmäßig mehr als 10
Stunden pro Woche trainieren.
Zur Überprüfung der Entwicklung der persönlichen Werte und einer längerfristigen Kontrolle können die vorhergehenden Messergebnisse wie folgt abgerufen werden: Letzte Messung, vorletzte Messung, Durchschnitt aktuelle Woche, letzte Woche, vorletzte Woche, Durchschnitt aktueller Monat, letzter Monat … bis 12 Monate zurück.
Der Gebrauch der BC-545N ist für alle sinnvoll, die mäßig sportlich aktiv sind und die regelmäßigen ihren Körperstatus
im Auge behalten wollen oder bei denen von ärztlicher Seite eine regelmäßige
Kontrolle angeraten wurde. Wer sich regelmäßig mit athletischem Anspruch bewegt und bis zu zehn Wochenstunden trainiert, für den wird das kontrollierte Wiegen zur Routine.
So funktioniert die BC-545N
Man stellt sich mit nackten Füssen auf die vier Elektroden der Trittfläche.
Gleichzeitig werden die Hand-Elektroden, die durch ausziehbare Verbindungskabel
mit dem Gerät verbunden sind, herangezogen. Durch diese Kontakte werden
niederfrequente elektrische Ströme, die für den Körper ungefährlich sind, von den Hand- und Fuß-Elektroden ausgelöst und durch den Körper gesendet. Neben der Gesamtkörper-Analyse laufen parallel die Segment-Messungen der Fett- und Muskelmasse von Arm-, Bein- und Rumpfbereich.
Features
• Fünf Speicher und Gastspeicher zur Eingabe der Grunddaten
• Memory-Funktion
• Athleten-Modus (Ruhepuls 60 Schläge/ min + 10 Stunden Sport wöchentlich)
• Gewichtsangabe in 100 Gramm-Schritten
• Körperfett-Anteil in 0,1%-Schritten, mit getrennter Angabe Rumpf,
linker bzw. rechter Arm und linkes, bzw. rechtes Bein
• Körperwasser, angegeben in 0,1%-Schritten
• Gesamt-Muskelmasse als Segment-Werte in kg
• Körperbau-Wert, von 1/ adipös bis 9/ sehr muskulös
• Gesamt-Knochenmasse in kg
• Viszeral-Fett, von 0 - 59, in 0,5 Schritten
• Kalorien-Grundumsatz in kcal und Joule
• Stoffwechsel-Alter, als Jahreszahl
• BMI (Body Mass Index)
Die BC-545N ist ab August 2012 zum Preis von 199,95 € im ausgewählten Handel oder online unter www.tanita.eu erhältlich.
Tanita – Pionier und Referenz in der Körperanalyse
Das japanische Familien-Unternehmen ist weltweit führend in der Entwicklung von
Körperanalyse-Waagen. Die erste Körperanalyse-Waage von Tanita kam 1991 auf den Markt. Tanita verfügt als einziger Waagen-Hersteller über eigene klinische Forschungseinrichtungen, und arbeitet mit international anerkannten Adipositas-Forschern zusammen.
Im medizinischen wie im Hausgebrauch setzt man höchste Standards an die Sicherheit und Zuverlässigkeit, und erhält dadurch wichtige Zertifikate neutraler, staatlicher Prüfungs-Organisationen.
Weitere Informationen
Tanita
Fon:
Fax:
Internet: www.tanita.eu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte