Fahrrad-Kurierdienste und Lastenrad-Anbieter aus Europa in Cambridge

Cargo-Bikes: ein Viertel aller Frachten können aufs Rad

Foto zu dem Text "Cargo-Bikes: ein Viertel aller Frachten können aufs Rad"
| Foto: European Cycle Logistics Federation

28.07.2012  |  Am vorvergangenen Wochenende (14./ 15. 7.) trafen sich mehr als 30 Anbieter von Lastenfahrrädern und Kurierdiensten aus ganz Europa in Cambridge, und gründeten die “European Cycle Logistics Federation”. Zwei Tage lang diskutierte die neue Lobby-Gruppe darüber, wie man den umweltfreundlichen Fahrrad-Lastentransport verbessern und fördern kann.

"Gemeinsam können wir die Interessenvertreter davon überzeugen, dass Lastenfahrräder eine praktische Lösung für die Zustellung von Waren in verstopften Innenstädten sind", sagt Rob King, Gründer des Fahrradkurierunternehmens "Outspoken Delivery" aus Cambridge und Organisator der Veranstaltung: "Mehr Lieferungen durch Cargo-Bikes bedeutet gleichzeitig weniger Lkw’s in den Innenstädten und damit sicherere und lebenswertere Straßen für Menschen."

Der neue Verband wurde im Zeichen des EU-finanzierten Forschungs- und Implementierungs-Projekts “Cycle Logistics” gegründet, und setzt sich aus Transportunternehmen und führenden Anbietern von Cargo-Bikes zusammen.

Laut einer Untersuchung, die von "Cycle Logistics" in Auftrag gegebenen wurde, kann man 50 Prozent aller leichten Frachten sowie 25 Prozent der Gesamtfrachten auch gut mit einem umweltfreundlichen Lastenrad transportieren.

Untersuchungen wie beispielsweise eine aus dem holländischen Breda besagt, dass weniger als 10 Prozent der Fracht, die von 1900 untersuchten Lkws geladen war, auch unbedingt per Kfz transportiert werden müsste. 40 Prozent der Ware bestand sogar nur aus einem Karton. Transport-Lastenräder können Güter bis zu einem Gewicht von 250 Kilogramm transportieren.

Die Mitglieder der "European Cycle Logistics Federation" wollen sich regelmäßig zum Austausch treffen.

Über das "Cycle Logistics"-Projekt

Das EU-finanzierte Projekt läuft von Mai 2011 bis April 2014 in zwölf Ländern. Motorisierte Transportfahrzeuge sollen durch umweltfreundliche Cargo-Bikes für den Warentransport im innerstädtischen Bereich in Europa ersetzt werden. Das Projekt erhält Fördermittel aus dem „Intelligent Energy“-Programm der Europäischen Kommission.

Über die European Cyclists’ Federation (ECF)
Die ECF ist mit rund 500 000 aktiven Mitglieder aus knapp 40 Ländern Europas größter Radfahrer-Verband. Eines der Hauptanliegen der NGO mit Sitz in Brüssel ist es, das Fahrrad als integralen Bestandteil der Gesellschaft zu etablieren, um soziale, gesundheitliche und ökologische Probleme in den Griff zu bekommen und von den aktuell vorherrschenden Transportgewohnheiten abzurücken.
Dabei tritt der ECF vor allem auf EU-Ebene für eine fahrradfreundlichere Verkehrspolitik ein und organisiert darüber hinaus die jährlich stattfindende internationale Fahrrad-Konferenz "Velo-city".

 
Weitere Informationen

European Cycle Logistics Federation
Brüssel, Belgien

Fon:
Fax:

Internet: www.cyclelogistics.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine