--> -->
10.05.2012 | Die "Himmelsleiter" am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Der mörderische Monte Zoncolan. Der Passo Pordoi in den Dolomiten. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Es sind die Berge, die den Giro d’Italia zu einer der schwierigsten Landes-Rundfahrten der Welt machen.
Und es sind legendäre Berg-Etappen, die den Giro zum Mythos werden ließen: Fausto Coppis Solo über fünf Alpenpässe 1949, Charly Gauls eisiger Gipfelsturm zum Monte Bondone 1956, das »Überlebenstraining« von Van der Velde, Hampsten & Co. auf dem schneebedeckten Gavia 1988.
Mit diesem aufwändig bebilderten Buch entführt Peter Leissl seine Leser in ein Dorado für Rennradfahrer. Kenntnisreich, anschaulich und mitreißend schildert der Radsport-Reporter und Pässe-Sammler Historie und Landschaften von 20 legendären Anstiegen in den Alpen und auf dem Apennin.
Und Leissl liefert viel Inspiration und Hintergrund-Wissen für alle Hobbyfahrer, die an den steilen Flanken geschichtsträchtiger Giro-Bühnen selbst einen Kampf mit sich, ihrem Rad und dem inneren Schweinehund ausfechten wollen. Forza!
Die legendären Anstiege des Giro d'Italia.
Von Abetone bis Zoncolan.
Von Peter Leissl.
192 Seiten im Großformat; 24, 80 Euro;
mit Übersichtskarten und Streckenprofilen zu allen Anstiegen, zahlreichen Fotos und Abbildungen.
ISBN 978-3-936973-37-2
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Spindelstr. 58
D-33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
Fax: 0521/ 522 17 96
E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de