--> -->
26.03.2012 | Die Taschen-Kollektion „Wash Off“, ein echter Klassiker von Vaude, hat ein Update bekommen. Die begehrten Taschen bleiben wiedererkennbar, aber ab Frühling 2012 können sich Taschenträger auf eine verbesserte Ausstattung und dezente Modernisierungen am Design erfreuen. Außerdem bringt Vaude gänzlich neue Modelle, wie Sport- oder Reise-Taschen auf den Markt.
Das Update bei den Planen-Taschen kündigte sich bereits mit der Einführung der neu gestalteten Umhängetasche „Albert“ an. Jetzt zieht Vaude mit der gesamten Taschen-Range nach. Schließlich sollen die Nutzer nicht nur bei einem Modell von den Modernisierungen profitieren.
Umhänge-Taschen beinhalten zum Beispiel eine neue Neopren-Abdeckung im Bereich der Taschen-Öffnung, und einen Klettstreifen, der beim Überwurf des Deckels direkt greift. Die Fächer- und Innen-Aufteilungen sind wie gewohnt praktisch, ebenso die durchdachten Details.
Die Formgebung ist eine Spur dynamischer; beim unverkennbaren Streifen-Design ist sich Vaude treu geblieben. Die Kollektion umfasst Taschen für Sport, Reise und Business, sowie eine Auswahl an Kulturbeuteln und alltagstaugliche Modelle im Hoch- und Querformat.
Weitere Informationen
Vaude Sport GmbH & Co. KG
Vaude-Str 2
88069 Tettnang
Fon: 07542/ 5306- 0
Fax: 07542/ 5306- 60
E-Mail: info@vaude.com
Internet: www.vaude.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u