--> -->
01.01.2013 | "Heidis Welt sind die Berge", weiß der Schweizer Laufrad-Hersteller Swiss Side GmbH. Im vergangenen Frühjahr wurde das qualitativ hochwertige Laufrad-Set "Heidi" vorgestellt: "Es ist für den Gipfelsturm in den Bergen konzipiert", sagt Steffi Kleiner von Swiss Side.
Nun wurde der ursprünglich rote Laufradsatz um die schwarze Version "Heidi Shadow" ergänzt. "Unser Ziel war es, ein ausgezeichnetes Laufrad für die Berge zu entwickeln", so Kleiner weiter: "Mit dem Fokus auf maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht erreichten wir ein hervorragendes Verhältnis dieser beiden Eigenschaften."
Das Ergebnis ist ein sehr leichtes Laufrad mit extrem geringer Trägheit, das den Kraftaufwand besonders beim Beschleunigen aus Haarnadelkurven minimiert. Das Gewicht liegt dabei unter dem Niveau der direkten Konkurrenten.
"Fahre wie wir mit den Heidis die 48 Haarnadelkurven des Stilfser Jochs", schwärmt Steffi Kleiner: "Du wirst diesen leichtenund trotzdem steifen Laufradsatz schätzen."
Zusätzlich wird mit dem 23 mm hohem Felgenprofil und den Sapim-Messerspeichen die Seitenwindanfälligkeit bei rasanten Abfahrten drastisch reduziert.
Die Daten
Felgen:
- 622/ 700c für Drahtreifen
- 23 mm hohes Felgenprofil
- Sleeved joint
- CNC gefräste Bremsflanken
- Material: 6066-T6 Aluminium
- Oberflächenfinish: Schwarz eloxiert
Speichen:
- Sapim CX (gezogene) Messerspeichen aus Edelstahl
- Schwarz
- Messing Speichenmutter
- Vorne: Radial eingespeicht, 18 Stück, 282 mm Länge
- Hinterrad: 20 Speichen, 2-fach gekreuzt gespeicht, 292 mm Speichen-Länge auf der Antriebsseite/ 283 mm
Naben:
- CNC gefräste Nabenkörper aus 6061/T6 Aluminimum
- Patentierte Antriebsnabe „Micro Shuffle paw technology“
- Abgedichtete Keramik Leichtlauflager mit sehr geringer Reibung
- Extrem leichter Rotor mit eloxierter Oberfläche
Komptabilität:
- Shimano
- Freilauf für Campagnolo separat erhältlich
Laufrad-Aufbau:
- Handgefertigt auf höchstem Qualitätsstandard
- „Multi Pass“-Speichenspannung, und Ausrichtungsprozess
- Vorinstallierter Shimano-Freilaufkörper
Gewicht:
- Vorderrad: 688 g
- Hinterrad: 851 g
- Gesamt: 1593 g
Die Gewichtsangaben sind ohne Schnellspanner
Lieferumfang:
- Vorderrad
- Hinterrad (Shimano-Freilauf montiert)
- QR Schnellspanner vorne und hinten
- Hochdruck-verstärktes Felgenband mit Swiss-Side-Logo-Aufdruck
- Ersatzspeichen
- Speichenmagnet
- Swiss-Side-Aufkleber, Produkt-Informationen und Garantie-Karte
Hintergrund
Wer braucht Swiss Side?
Wir von Swiss Side sind der Meinung, dass der Laufrad-Markt für Rennräder in die Jahre gekommen ist, und nicht mehr den Erwartungen der Radsportler entspricht. Wir sehen hier sowohl im Produkt- und Grafik-Design, als auch beim Geschäfts-, bzw. Vertriebsmodell hohes Verbesserungspotential.
Unserer Meinung nach ist das Styling von Laufädern, die derzeit auf dem Markt sind, langweilig und zu wenig kreativ. Dies gab uns den Anstoss, viel Zeit und Aufwand in die Entwicklung von Laufrädern mit eigenem Charakter zu stecken.
Unsere Produktlinie und das Grafik-Design wurden genau mit diesem Ideal geboren. Jedes Modell hat seinen bestimmten Einsatzbereich. Wir geben dem Kunden nicht nur einen Satz „Räder“, sondern auch eine individuelle „Lebensgeschichte“ zum jeweiligen Modell mit.
Für das Grafik-Design unserer Marke haben wir bereits ausgezeichnetes Feedback und Reviews aus den unterschiedlichsten Kreisen der Grafik-Industrie sowie unserer Kundschaft bekommmen.
Im Hinblick auf unser Geschäftsmodell, haben wir uns von Anfang an auf eine extrem schlanke Unternehmensstruktur entschieden. Für uns ist der Direktvertrieb der Schlüssel dazu, die Kosten zu minimieren, und unsere Preise niedrig zu halten.
Dadurch stehen wir auch im direkten Kontakt zum Kunden. Mit der engen Bindung zum Nutzer garantieren wir eine hohe Kundenzufriedenheit, und sammeln Erfahrung und Feedback, um unsere Produkte stetig weiterverbessern zu können. Hervorzuheben ist auch, dass wir durch unsere kostengünstige Struktur ein gleichwertiges - oder besseres - Produkt als unsere Mitbewerber für einen deutlich niedrigeren Preis anbieten können. Selbstverständlich unterliegen unsere Produkte auch höchsten Qualitätsansprüchen.
Auf diese Weise hoffen wir auf einen Kundenkreis, welcher mehr als nur Interesse an hochwertigen Laufrädern hat, sondern auch frisches Styling verlangt: Kunden, die sich für echtes Grafik-Design begeistern und sich mit ausdruckslosen Felgenaufkleber langweilen. Kunden, die sich mit der Marke identifizieren können, und sich vom Mainstream abheben wollen. Unsere Zielkunden verlangen ein tolles Produkt zu einem angemessenen Preis. Und das bekommen sie bei Swiss Side!
Weitere Informationen
Swiss Side GmbH
Buehlhofstr 1,
CH-8633 Wolfhausen, (ZH)
Schweiz
Fon: 0041 055 534 312 0
Fax:
E-Mail: contact@swissside.com
Internet: www.de.swissside.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u