Bis zu 30 Sekunden auf 40 Kilometer schneller

Cervélo: neues Zeitfahrrad P5 Simply Faster

Foto zu dem Text "Cervélo: neues Zeitfahrrad P5 Simply Faster"
| Foto: Cervélo

14.02.2012  |  Die Spannung war groß. Jetzt ist das Geheimnis um das neue Triathlon- und Zeitfahrrad von Cervélo gelüftet: Es heißt "P5 Simply Faster". Der Rahmen ist aerodynamisch, individuell anpassbar, und steht für eine Zeitersparnis von bis zu 30 Sekunden auf 40 Kilometern. Dank versteckter Seilzüge im Aerolenker wird der Luftwiderstand minimiert. Und die Cervélo-Rennmaschine ist derzeit das weltweit einzige Triathlon-Rad mit der neuen hydraulischen Magura-Felgenbremse.

Ende Januar wurde das P5 auf der spanischen Kanareninsel Fuerteventura erstmals präsentiert. Es zeichnet sich durch einen aerodynamischen und gut anpassbaren Rahmen, Aerolenker, Staumöglichkeiten und hydraulische Felgenbremsen aus.

Rahmenset: Schnell und passend.
Das P5 ist das schnellste, maßgerechteste, best entwickelste Rahmenset in Sachen Steiffigkeit und Komfort. The P5 is Cervélo’s aerodynamischste Rahmenset, mit Hautoberflächen das die Luftströhmung entlang des Rahmens für jede AeroZone™ optimiert. Das Resultat: ~30 Sekunden Zeitersparnis während eines 40km langen Tests gegen die Uhr. Auch beinhalted das P5 unser BBright™ Innenlager für eine ultimative Kraftübertragung, sowie unsere ComfortPly™ Technologie welche unnötige Vibration vermeidet und dadurch die Fahrqualität verbessert.

Zeitfahrlenker:  weltbester und best passender.
Der integrierte Adura Lenker wurde von Cervélo entwickelt und wird von 3T produziert. Dieser Lenker integriert die Verkabelung zu 100% und vermeidet so den Luftwiderstand. Die Kabelführung maximiert das Schalten durch eine Verringerung der Reibung. Das innovative Design erlaubt eine sehr niedrige Fahrposition, sowie 11cm einfacher Höheneinstellung.

Bremsen: Aero durch Cervélo, hydraulisch durch Magura.
Das hydraulische P5 System ist Scheiben- sowie Felgenbremsen gegnüber nicht nur aerodynamisch überlegen, sondern auch leichter. Das wartungsfreie Bremssystem produziert außerordentliche Modulation sowie Bremsverzögerung. Es beinhaltet integrierte aerodynamische Bremshebel sowie aerodynamische Bremskörper. Sie sind mit allen Laufrädern kompatibel, inklusive den mit neuen, breiteren Felgenprofilen. Das P5 ist weltweit das einzige Rad das vom Hersteller OEM mit hydraulischer Bremsanlage ausgestattet erhältlich ist.

Hydrierung und Stauraum: entwickelt für Geschwindigkeit und Vielseitigkeit.
Das P5 besitzt eine Vielzahl von kreativen Staumöglichkeiten. Diese reichen von einem zwischen den Lenkerpads integriertem Wasserflaschenhalter, der "HiddenPocket"  für die im Rahmen integrierte Shimano Di2 Batterie, sowie einer Vielzahl von Möglichkeiten um Wettkampfnahrung zu verstauen. Der P5 verbindet somit optimale Verstaumöglichkeiten mit optimaler Aerodynamik.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cervélo
Kanada

E-Mail: http://www.cervelo.com/de_de/company/contact/
Internet: http://www.cervelo.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine