Sport-, Medizin- und Tourismus-Paket für Rennradfahrer

Erlangen: vier Rennrad-Workshops

Foto zu dem Text "Erlangen: vier Rennrad-Workshops "
Bei den Workshops in Erlangen können Rennradfahrer mit geführten Radtouren, Fachvorträgen und einer Bio-Impedanz-Analyse für ihre individuelle Bike-Saison trainieren. Optional hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, ein sportmedizinisches Coaching zu buchen, das mittels Leistungsdiagnostik eine individuelle gesundheitsbewusste Vorbereitung auf sportliche Ziele im Radsport ermöglicht. | Foto: erlangen-marketing.de

07.02.2012  |  Mit vier sportmedizinischen Workshops und Check-ups begleitet die Sport- und Medizin-Stadt Erlangen gesundheitsbewusste und zielorientierte Rennradfahrerinnen und -fahrer durch die Saison 2012.

Der Startschuss fällt mit dem „Saison-Opening“ vom 16. bis 18. März. Bei den zweitägigen Workshops können sportliche Radler mit geführten Radtouren, Fachvorträgen und einer Bio-Impedanz-Analyse für ihre Saison trainieren.

Optional hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, ein individuelles sportmedizinisches Coaching zu buchen, das mittels Leistungs-Diagnostik eine individuelle Vorbereitung auf die sportlichen Ziele der Bike-Saison ermöglicht: Sowohl Belastungs-EKG, Spiro-Ergometrie, Herz-Ultraschall, Blutuntersuchungen und weitere medizinische Check-ups als auch mentales Coaching bilden für jeden Rennradfahrer die ideale Grundlage, sich auf seine persönlichen Leistungsziele optimal und ausgewogen vorzubereiten.

Das Gesundheits-Coaching wird mit Medizinern der Erlanger Sport-Universität und dem sportmedizinischen Institut der "iQ-Move" GmbH, durchgeführt. Die Sportmediziner haben das Angebot auf die Bedürfnisse von gesundheitsorientierten bzw. zielorientierten Radsportlern nach dem Motto „Trainieren ist gut. Trainieren nach Plan ist besser“ zugeschnitten.

Die individuelle Gesundheits- und Leistungs-Diagnostik kann bei allen Rennrad-Workshops für jedes Leistungsniveau gebucht werden.

Saison-Opening: 16. bis 18. März
Formaufbau-Workshop: 13. bis 15. April
Der letzte Schliff: 8. bis 10. Juni
Saison-Closing: 28. 9. bis 1. 10.

Von einfachen Trainingseinheiten bis zu kurzen und knallharten Anstiegen für höchste Herausforderungen werden die Intensität und der Anspruch an die Rennradfahrer in den Workshops gesteigert. Trainingsrevier ist die Fränkische Schweiz mit knackigen Anstiegen und steilen Abfahrten, die für die Rennen der Saison fit machen.

Alle Angebote 2012 sind für die Community der Rennradsportler in der Infobroschüre „Sport- und Medizinstadt Erlangen“ zusammengefasst, die unter http://www.erlangen-marketing.de/tourismus/radsport/ abrufbar ist.

„Wir haben in Erlangen ein sportmedizinisches Paket auf höchstem Niveau geschnürt, das in dieser Kombination mit touristischen Angeboten wohl einzigartig in der Radsport-Szene ist“, sagt Christian Frank, Geschäftsführer des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins e. V. (ETM):  „Die Teilnehmer der Workshops sind in einem Vier-Sterne-Hotel in Erlangen untergebracht und werden mit Frühstück und Sportler-Buffet inklusive alkoholfreien Getränken zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Paket verwöhnt.“

Neben den Trainingseinheiten in den Workshops ergänzt ein touristisches Rahmenprogramm das Wochenende. Für einen abwechslungsreichen Aufenthalt können Teilnehmer und ihre Begleitpersonen bei einer „Erlanger Bierreise“ oder einer Kellerführung durch den Erlanger Burgberg eine bierkulinarische Reise durch die fränkische Küche genießen, oder die Erlanger City bei einer Shoppingtour oder Stadtführung erkunden.

Die Rennrad-Workshops werden in Kooperation mit dem Partner www.quaeldich.de durchgeführt. Jan Sahner, Geschäftsführer der "quaeldich" GmbH, hat bereits 2011 an einem Workshop plus sportmedizinischem Check-up teilgenommen: „Ich wusste schon vor der Leistungsdiagnostik, dass ich wohl zu intensiv trainiere, aber dass es mit meiner Fettverbrennung so schlecht aussieht, hat mich überrascht. Das wird mein Training definitiv verändern. Ich habe mich bei iQ-Move sehr wohl gefühlt. Einfach professionell“, lobt der Radsportler.

Die optimale Vorbereitung für Rad-Events wie den Arlberg Giro oder auch die Deutschland-Rundfahrt sind mit der Teilnahme an den Rennrad-Workshops in der Sport- und Medizinstadt Erlangen sicher.

Und die Veranstalter haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: Bei der Buchung von drei Workshops gibt es einen Startplatz bei der "Deutschland-Rundfahrt" im Radteam Erlangen zu gewinnen. Außerdem gehört ein Coaching- und Ausrüstungs-Paket im Wert von 2000 Euro zu den Gewinnen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Tourist-Information Erlangen
c/o Julia May
Rathausplatz 3,
91052 Erlangen

Fon: 09131/ 8951-12
Fax: 09131/ 8951-51

E-Mail: julia.may@etm-er.de
Internet: http://www.erlangen-marketing.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine