--> -->
02.02.2012 | Rücken, Schulter und Nacken gehören zu den Körperteilen, die viele Radsportler eher vernachlässigen. Dabei bereiten eben diese Bereiche durch die unphysiologische Haltung beim Rennradfahren nicht selten hartnäckige Probleme.
Aber auch in der breiten Bevölkerung zählen Rückenschmerzen mittlerweile zu den häufigsten Volkskrankheiten: Über die Hälfte der Menschen in Europa hat immer wiederkehrende Probleme mit der Wirbelsäule. Eine Reihe wissenschaftlicher Untersuchungen belegen, dass die Methoden des modernen Yoga Verspannungen und Rückenschmerzen langfristig beheben können.
Welche Yoga-Übungen die Wirbelsäule stabilisieren und die beteiligten Muskeln kräftigen, zeigt die renommierte Yoga-Lehrerin Anna Trökes in dem Ratgeber "Yoga für Rücken, Schultern und Nacken".
Auch wenn der moderne Lebensstil Rückenschmerzen Vorschub leistet, die Wissenschaft ist
sich einig: Rückenschmerzen plagten schon unsere Vorväter. So haben die Meister des Yoga
im Laufe der Jahrhunderte eine Fülle von Übungen und Haltungen entwickelt, die die
Wirbelsäule beweglich halten und die sie bewegende Muskulatur stärken.
Der ganzheitliche Ansatz: Yoga bei Rückenschmerzen und Verspannungen
Im umfassenden Übungsteil des Ratgebers zeigt Anna Trökes in Wort und Bild detaillierte Übungsabfolgen für alle Problembereiche. Die ganzheitliche Übungsmethode trainiert zudem die Selbstwahrnehmung als Grundlage für Haltungs- und Verhaltensänderungen im Alltag.
Einführend erläutert die Autorin das Thema Rückenschmerzen aus ganzheitlicher Sicht: körperliche, seelische und soziale Faktoren werden berücksichtigt. Darüber hinaus werden Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und der beteiligten Muskulatur auch für Laien leicht verständlich erklärt.
Die Kombination von östlicher Geistes- und Körperschulung mit westlichen Erkenntnissen der Sportmedizin macht die Qualität dieses Konzepts aus. Das Buch wird vom Berufsverband der Yoga-Lehrenden in Deutschland empfohlen.
Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet Yoga seit über 25 Jahren, hat eine eigene Yoga-Schule in Berlin und lehrt innerhalb der Yogalehrer- Ausbildung der Berufsverbände Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Darüber hinaus bildete sie sich als Rückenschulleiterin und Heilpraktikerin weiter. Bei GU hat sie bereits mehrere Yoga-Ratgeber veröffentlicht.
Weitere Informationen
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Grillparzerstr 12
81675 München
Fon: 089/ 419 81- 0
Fax:
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Internet: www.gu.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u