--> -->
12.08.2010 | Radfahrer wünschen sich Bekleidung, die viel kann, dabei nicht kompliziert ist und gleichzeitig den Geldbeutel nicht überstrapaziert. Das Ziener Herren Trikot Cryptic glänzt nicht nur durch seine sportliche Optik, sondern durch drei verschiedenen Tragemöglichkeiten, die flexibel auf das individuelle Wärme- und Komfortempfinden des Radlers eingehen.
Der Sportler kann das Trikot entweder als ärmelloses Top, als Kurzarmtrikot oder auch als wärmendes Langarmshirt tragen. Das Trikot hat vier praktische Taschen, von denen die Rückentasche mit einem Reißverschluss verschließbar ist. Dieser ist, wie alle Reißverschlüsse des Shirts, mit der sogenannten Auto-Look-Funktion ausgestattet. Er verriegelt sich automatisch und ist besonders gut greifbar.
Der 3-fache antibakterielle Materialmix, und dabei besonders die funktionellen Stretch-Einsätze an den bewegungsrelevanten Körperstellen, erhöhen den Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit maßgeblich. Auch die besonders fein gestrickte Qualität des blickdichten Mesh-Materials sorgt für eine sehr gute Schweißaufname und für einen extra schnellen Abtransport vom Körper.
Weitere Informationen
Franz Ziener GmbH & Co. KG
Schwedengasse 5
D - 82487 Oberammergau
Tel. +49 (0) 8822 9206-0
Fax: +49 (0) 8822 9206-20
E-Mail: info@ziener.de
Internet: www.ziener.de
Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u