--> -->

14.11.2025 | (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte er sich einen Infekt eingefangen, stieg dann aber gegen den Rat von Teamchef Lars Wackernagel zu früh wieder ins Renngeschehen ein. "Ich habe zu schnell wieder mit dem Training angefangen, weil ich unbedingt das erste Bundesligarennen in Schweigen fahren wollte", blickte Nolde gegenüber RSN selbstkritisch zurück.
Die Quittung für die Ungeduld folgte prompt. "Die ersten zwei Stunden liefen auch noch ganz gut und ich war in der Gruppe, die um den Sieg gefahren ist. Dann hat es mir aber komplett den Stecker gezogen." Nolde schleppte sich mit letzter Kraft ins Ziel, konnte "kaum noch 200 Watt fahren" und spürte die Folgen wochenlang. "Im Nachhinein war das eine dumme Entscheidung. Ich habe dann bis in den Juni gebraucht, um wieder in Form zu kommen."
___STEADY_PAYWALL___Dass er sich aus diesem Tief herauskämpfen konnte, lag laut nach eigenen Worten auch am besonderen Umfeld. Trotz des Sponsorenwechsels im Winter habe sich nichts an der Philosophie des Teams geändert. "Im Gegenteil: Es ist sogar noch familiärer geworden, als es sowieso schon war", lobte Nolde, der besonders Hauptsponsor Achim Berthold hervorhob, der das Team oft selbst betreute.
Symbolisch für die erste Saisonhälfte: Für Tobias Nolde war das Frühjahr 2025 ein harter Kampf, wie hier nach einem der Rennen in Kroatien. | Foto: Mario Stiehl
Gestützt auf diesen Rückhalt, markierten die Deutschen Meisterschaften Ende Juni den Wendepunkt. Obwohl Platz 40 kein Top-Resultat war, zeigte Nolde auf dem schweren Kurs eine starke Leistung: "Bei der DM hatte ich dann endlich mal wieder einen sehr guten Tag, was damit belohnt wurde, das sehr schwere Rennen zu beenden. Das war wirklich gut fürs Selbstvertrauen."
Die Formkurve zeigte dann steil nach oben. Nach angriffslustigen Auftritten bei der Sibiu Tour (2.1) – wo er Vierter der Bergwertung wurde – schlug bei der Dookola Mazowsza (2.2) in Polen seine Stunde. "Der Sieg in Polen war dann auf jeden Fall das Highlight", strahlte Nolde, der dort den Auftakt gewinnen konnte und Dritter in der Gesamtwertung wurde.
Für Nolde waren Rennen in Polen schon immer ein gutes Pflaster. 2022 konnte er das Memorial Andrzeja Trochanowskiego (1.2) gewinnen und beendete 2021 die Dookola Mazowsza auf Platz zwei. Er lieferte auch eine Erklärung dafür, warum ihm die dortigen Rennen so liegen: "Es ist sehr schwierig, eine starke Gruppe zu kontrollieren, weil sowieso den ganzen Tag Vollgas gefahren wird. Mit viel Wille, Glaube und ein bisschen Druck hat man da immer die Chance."
Das unbestrittene Highlight 2025: Tobias Nolde feiert seinen Etappensieg (und GC-Podium) bei der Dookola Mazowsza in Polen. | Foto: Benotti Berthold
Bevor der Fokus auf 2026 gerichtet wird, gönnte sich Nolde in der Off-Season aber auch Abwechslung, gerne bei "einem Bierchen mit Freunden". Im Winter wird das Training dann auch gerne mal kreativ, wie er lachend zugab: "Wenn Schnee liegt, gehe ich gerne mal Langlaufen."
Auch in seiner Erfurter Trainingsgruppe sei man für Späße zu haben, erzählte Nolde mit einem Augenzwinkern gegenüber RSN: "Es gibt manchmal kleine dumme Wetten mit den Jungs, wer im Winter der schnellste Läufer ist. Die meisten sollten aber beim Radfahren bleiben – sonst tut man sich nur unnötig weh!", fügte er an.
Dem Radsport bleibt er auch 2026 erhalten, obwohln für ihn einige Änderungen anstehen. Nach sieben Jahren im Trikot der Thüringer wird Nolde nun ein neues Kapitel aufschlagen und zum österreichischen Kontinental-Team Vorarlberg wechseln.
“Ich freue mich sehr auf nächstes Jahr. Das wird nochmal eine echte Herausforderung, mich dem Niveau der vielen sehr guten Fahrern dort anzupassen“, blickte er voraus. "Ich werde mein Bestes geben, um richtig gute Rennen zu fahren, egal in welcher Rolle!“
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz