Mehr Spannung als im WM-Finale?

EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard"
Tadej Pogacar versus Remco Evenepoel hieß es zuletzt bei der WM und bei der Tour de France. | Foto: Cor Vos

04.10.2025  |  (rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei Eintagesrennen bisher äußerst selten aufeinander. Kramt man in den Geschichtsbüchern, findet man als letzten Vergleich den Fleche Wallonne 2022 – kaum repräsentativ für die aktuelle Stärke der "Big Three“.

Oft waren die EM-Strecken in den vergangenen Jahren eine Angelegenheit für Sprinter - die 10. Austragung ist "endlich" ein Rennen für die Bergspezialisten. Einen EM-Titel auf der Straße kann schließlich noch keiner von ihnen vorweisen. Und die anspruchsvolle Strecke lockt eine eindrucksvolle Startliste an, die weit über die drei größten Namen hinausgeht.

Ein wenig vergleichbar sind das WM-Rennen, das Pogacar vor Evenepoel gewann und der EM-Kurs: Der dreimal zu bewältigende Anstieg von Saint-Romain-de-Lerps ist von seinen Zahlen her durchaus mit dem Mount Kigali zu vergleichen. Insgesamt sechsmal ist die Cote du Val d'Enfer zu bewältigen. Diese ist mit 1,7 Kilometern Länge zwar kurz, aber mit fast zehn Prozent Durchschnittssteigung sehr steil. Dreimal steht sie auf der Schlussrunde auf dem Programm und dürfte über das Rennen entscheiden.

Anspruchsvolle Strecke in Drome Ardeche

Wenn nicht Pogacar wie bei der WM die Entscheidung schon mehr als 100 Kilometer vor dem Ziel sucht - das ist aber unwahrscheinlich, auch wenn der Slowene es auf der Pressekonferenz im Vorfeld nicht ausschloss. Mit 202,5 Kilometern ist die Strecke der Kontinental-Meisterschaft deutlich kürzer und weist weniger Höhenmeter auf. Das verspricht einen offeneren Kampf um den Sieg. Darüber werden am Ende die Fahrer selbst entscheiden - und ihre Teamtaktik. Zwischen den Nationalteams der Topfavoriten gibt es einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Belgien, Slowenien und Dänemark stellen mit jeweils acht Fahrern das Maximal-Kontingent für die EM. Das gilt ansonsten nur noch für Italien und Frankreich.

Belgien und Slowenien sind wie schon bei der WM komplett auf den jeweiligen Kapitän ausgerichtet. Evenepoel muss zwar nach seinem Sturz in Kigali auf Ilan van Wilder verzichten, hat aber sieben starke Bergfahrer und Klassiker-Spezialisten an seiner Seite. Mit seinem künftigen Red Bull-Bora-hansgrohe-Teamkollegen Maxim van Gils steht auch ein Plan B im Aufgebot, der zudem möglichst lange an der Seite des Doppelolympiasiegers bleiben sollte. "Ich träume davon, auch in Eintagesrennen zu performen", sagte Vingegaard vor der EM. "Wenn ich in den vergangenen Jahren da selten angetreten bin, liegt das daran, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich da wirklich performen kann." Unter den 42 Siegen des 28-Jährigen findet sich genau ein einziger bei einem Eintages-Rennen: die Drome Classic 2022. Dieses Rennen findet praktischerweise exakt in der Region statt, in der auch die Europameisterschaften ausgetragen werden. Vielleicht ein gutes Omen für den frischgebackenen Vuelta-Sieger, der auf zahlreiche Konkurrenten dieses Jahres trifft.

Die weiteren Favoriten

"Es ist das größte Ziel meines gesamten Herbstes, noch vor der Weltmeisterschaft", sagte auch Evenepoel, der im Zeitfahren - wie schon bei der WM - eindrucksvoll vorgelegt hat. Der Topfavorit heißt aber trotzdem Tadej Pogacar. Der Vorteil für die Konkurrenz des Dominators könnte sein, dass der späte Saisonhöhepunkt des Slowenen eher bei der WM in Kigali lag. Ein EM-Rennen hat allerdings auch Pogacar noch nicht gewonnen.

Neben den "Big Three" rechnen sich auch Pogacars UAE-Teamkollegen Juan Ayuso und Joao Almeida gute Chancen auf Edelmetall aus, dazu kommen Paul Seixas und Romain Gregoire auf Seiten der Gastgeber. Und die Deutschen? Wie in Ruanda kommt ihnen eher eine Außenseiter-Rolle zu. Lennard Kämna und Georg Zimmermann führen German Cycling in Südfrankreich an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold

(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent

05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre

(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival

05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“

(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,

05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab

05.10.2025Pogacar umzingelt? Wer den Bären reizt …

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda

05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel

(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo

04.10.2025Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine