Rembe – rad-net dominiert nationale Rennserie

Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger"
Nach dem Sieg des ersten Rennens im Führungstrikot unterwegs: Ole Theiler (REMBE - rad-net) wird Gesamtsieger der Rad-Bundesliga 2025. I Foto: Dominic Reichert

15.09.2025  |  (rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. Den Tagessieg sicherte sich Max Bock (Groupama - FDJ Continental), der sich als Einzelfahrer im Finale absetzen konnte. In der Gesamtwertung verteidigte Ole Theiler (Rembe – rad-net) seinen Vorsprung und holte den Gesamtsieg. Damit bestätigte das Team Rembe seine bereits über die gesamte Saison gezeigte Dominanz und sammelte das komplette Podium der Gesamtwertung mit Johannes Adamietz und Miguel Heidemann auf den Plätzen zwei und drei, die Mannschafts- sowie zwei Sonderwertungen ein. Die größte nationale Rennserie wurde nach sechs Straßenrennen sowie einem Wertungslauf im Rahmen der Zeitfahrmeisterschaften entschieden.

Finale in Wenholthausen

Das abschließende Rennen, der Sauerländer Bergpreis, wurde von einer bergigen und windanfälligen Strecke geprägt. Am Ende setzte sich Bock souverän durch und gewann nicht nur das Finale, sondern auch die Bergmeisterschaft in der U23-Kategorie. Silas Koech (Lotto Kern-Haus PSD Bank) belegte den zweiten Rang, gefolgt von Adamietz. In der Berg-DM der Elite setzte sich Adamietz durch, Silber ging an Anton Schiffer (Bike Aid), Bronze an Theiler. In der U23-Wertung wurde das Podium hinter Bock und Koech von Einzelfahrer Jesko Wrobel (RC Staubwolke Quadrath) komplettiert.

Dominik Röber (Benotti-Berthold) beschrieb den Wettkampf so: "Es war schon am Anfang sehr schnell, die Kombination aus Berg und Wind machte das Rennen endlos. Hinter der vierköpfigen Spitzengruppe ging es noch um die Bronzemedaille der Berg-DM, wo ich leider von Theiler abgesprintet wurde. Trotzdem war ich froh, da zu sein, wo es noch um etwas ging." Krankheitsbedingt stand Benotti-Berthold nur mit einem kleinen Aufgebot am Start.

Theiler gewinnt Gesamtwertung

In der Bundesliga-Gesamtwertung setzte sich Theiler vor seinen Teamkollegen Adamietz und Heidemann durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Koech, Julian Borresch (Rembe – rad-net) und Röber.

Für Theiler war der Erfolg ein besonderer Moment: "Die Gesamtwertung zu gewinnen ist nochmal schwieriger als einzelne Rennen. Dummerweise sagt man immer, dass es nur die Bundesliga ist. Aber ich würde sagen, dass es wirklich nicht einfach war, dieses Jahr zu gewinnen." Gegenüber RSN erzählte der 22-jährige von der Bedeutung der Bundesliga zu Beginn seiner sportlichen Laufbahn: "Als es nach ein paar Rennen so aussah, als ob ich die Gesamtwertung gewinnen kann, musste ich an den kleinen Ole denken. Für ihn war Bundesliga damals das Größte. Hätte ihm damals jemand gesagt, dass er die mal gewinnt, hätte er das nicht geglaubt."

Für den großen Theiler ist die Saison damit aber noch nicht vorbei. "Nach einer ergebnistechnisch durchwachsenen zweiten Saisonhälfte bin ich glücklich, dass ich wieder gute Form habe. Ich hoffe nächste Woche bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) auch zu performen", fügte er an.

Auch in den Sonderwertungen war Rembe – rad-net erfolgreich. Heidemann gewann das Bergtrikot, Adamietz sicherte sich die Sprintwertung. Die Teamwertung konnten sie sich auch sichern. In der Nachwuchswertung setzte sich Paul Morten Schneider (Stevens – Berliner TSC e.V.) durch, bester Amateurfahrer wurde sein Teamkollege Eike Behrens.

Rembe – rad-net war das dominierende Team der diesjährigen Rad-Bundesliga. | Foto: Dominic Reichert

Bundesliga war "organisatorisch klasse"

Trotz internationaler Verpflichtungen bleibt die Bundesliga eine wichtige Plattform für die KT-Teams. "Bei der Bundesliga haben wir uns mit unserem jungen Team gut verkauft", erklärte Torsten Schmidt, sportlicher Leiter bei Lotto Kern-Haus PSD Bank. "Bis auf eine Ausnahme sind wir nur U23-Fahrer, bei denen wir auf eine gesunde Entwicklung achten. Für uns ist es manchmal schwierig die Bundesliga mit internationalen Rennen zu vereinen, gerade bei Rennen wie dem U23-Giro wollen wir keinem im Weg stehen."

Für das Team Benotti-Berthold lief es dieses Jahr nicht so rund. "Die Bundesliga dieses Jahr war insgesamt sehr schwer. Wir hatten mit meinem drittem Platz in Bellheim unser bestes Rennen, sonst haben wir nicht viel geholt. Dennoch haben wir bei jedem Rennen alles gegeben und konnten uns in der zweiten Saisonhälfte schon noch verbessern," fasste Tobias Nolde zusammen.

Ergänzend fügte der Benotti-Berthold Fahrer an, dass "die Bundesliga schon sehr fetzt, auch wenn es immer weniger Rennen werden. Es ist ein schönes Messen auf nationaler Ebene und die Rennen waren organisatorisch klasse." Auch Schmidt von Lotto Kern-Haus PSD Bank fand abschließende Worte für die größte nationale Rennserie. "Die Bundesliga sollte ein wichter Ansporn für die Fahrer sein und könnte medial noch besser ausgebaut werden," gab er gegenüber RSN zu bedenken.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine