Abbruch des letzten Rennens nach Jedermann-Sturz

Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung"
LKT war die beste Mannschaft der Rad-Bundesliga und schnappte sich zudem das Berg- und Sprinttrikot. I Foto: Team

10.09.2025  |  (rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), Dritte wurde Fabienne Jährig (Berlin Cycling Team), die zugleich die U23-Wertung für sich entschied. Die Bergwertung ging an Pia Grünewald (LKT), das Sprinttrikot erkämpfte sich ihre Teamkollegin Mira Winkelhag. Zudem gewann LKT die Mannschaftswertung.

Da der letzte Lauf am dritten Renntag des Riderman nach einem Sturz im Jedermann-Rennen abgebrochen werden musste, wurde das Ergebnis auf Basis des Vortags ermittelt. Zuvor hatte Katharina Palm (Embrace the World) das Zeitfahren gewonnen, während Ventker im Straßenrennen triumphiert hatte. Insgesamt umfasste die Bundesliga acht Wertungsläufe: vier Straßenrennen, zwei Zeitfahren, ein Kriterium und ein Bahnrennen.

Perfekter Abschluss für Ventker – die jungen Wilden folgen

Während Vorjahressiegerin Corinna Lechner (Wheel Divas) nach der Geburt ihres ersten Kindes erst Ende Juni wieder ins Renngeschehen eingriff und mit einer starken Aufholjagd beeindruckte, absolvierte Ventker sämtliche Läufe der Rad-Bundesliga. Die 39-Jährige startete als Einzelstarterin für ihren Heimatverein und eröffnete und beendete die Serie mit einem Sieg. Abgesehen vom 13. Platz beim zweiten Rennen in Steinfurt blieb sie stets in den Top Acht und übernahm nach dem dritten Lauf in Karbach die Gesamtführung. Am Ende der Saison wird Ventker ihre sportliche Laufbahn beenden.

Magdalena Leis konnte sich als Zweitplatzierte nicht nur über den Gewinn der Juniorinnenwertung freuen: Die 17-Jährige sorgte vor allem mit ihrem Sieg vor den Elite-Fahrerinnen in Steinfurt und der kurzzeitigen Gesamtführung für Furore. Mit konstanten Leistungen und dem Titel bei den U19-Zeitfahrmeisterschaften, während die Elite-Fahrerinnen ihre Punkte im Zeitfahren der Frauen sammeln mussten, hielt sie bis zum Ende Anschluss an Ventker, auch wenn sie das Kriterium ausließ. Leni Bauer (RBW) und Paula Gloning (Mangertseder) komplettierten das Juniorinnen-Podium.

Auch Fabienne Jährig bestritt alle Rennen der Serie. Mit ihrem Sieg im Kriterium von Gießen, Rang zwei in Steinfurt und Platz drei im Rahmen der Bahn-DM erreichte sie in jeder Disziplin ein Podiumsergebnis. Drei Platzierungen jenseits der Top 15 verhinderten jedoch eine engere Konkurrenz zur früheren Teamkollegin Ventker. Für den Sieg in der U23-Wertung reichte es dennoch – hinter ihr belegten Grünewald und Selma Lantzsch (Spar CTO) die weiteren Podestplätze.

Sonderwertungen an LKT

Das Bergtrikot der Frauen-Bundesliga hat in diesem Jahr nur eine Trägerin gesehen und die heißt Pia Grünewald. Die LKT-Fahrerin gewann die Bergwertung beim zuerst ausgetragenen Lauf in Steinfurt, sammelte weitere Punkte in Karbach und verteidigte es schließlich beim Abschlusswochenende im Rahmen des Riderman.

Im Gegensatz dazu hat das Sprinttrikot eine abwechslungsreichere Reise hinter sich. Nach Olivia Schoppe (LKT) als erster Trägerin in Rheinzabern wechselte es beim nächsten Rennen zur Teamkollegin Winkelhag und in Karbach auf die Schultern von Elisa Winter (Wheel Divas). Letztendlich konnte Winkelhag das grüne Trikot in Gießen zurückerobern und sich zur Gesamtsiegerin der Sprintwertung küren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine