RSNplus4. Gelbe Karte für den Niederländer

Red Bull sauer, weil van Poppel der Sieg aberkannt wurde

Von Joachim Logisch aus Kassel

Foto zu dem Text "Red Bull sauer, weil van Poppel der Sieg aberkannt wurde"
Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wurde der Sieg auf der 3. Etappe der Deutschland Tour aberkannt. | Foto: Cor Vos

23.08.2025  |  (rsn) - Wut und Enttäuschung statt Jubel und eitel Sonnenschein beim deutschen WorldTeam Red Bull – Bora – hansgrohe! Die Disqualifikation von Danny van Poppel, der kurz zuvor mit hocherhobenen Armen als Erster der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) in Kassel über die Ziellinie gerast war, ließ die Stimmung abstürzen.

Sein Sieg wäre das Highlight dieser Deutschland Tour für die Raublinger gewesen, nachdem van Poppel auf der 1. Etappe in Herford durch Etappenrang drei schon das Blaue Führungstrikot für einen Tag getragen hatte. Dazu kommt die Teilnahme des Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz, die viel Aufmerksamkeit auf den Rennstall lenkt.

Doch wenige Minuten nach dem Zieleinlauf wurde Van Poppel von der Jury wegen irregulärer Fahrweise distanziert. Vom Red-Bull-Team war kein Statement zum Richterspruch zu erhalten. Die Verantwortlichen waren mit der Entscheidung nicht einverstanden und so sauer, dass sie bei einer zu deutlichen Wortmeldung weitere Sanktionen befürchteten. ___STEADY_PAYWALL___

Was war passiert? Der Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hatte den Sprint früh eröffnen müssen, weil Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) vor ihm schon 300 Meter vor dem Ziel ausscherte. Van Poppel scherte dann von Waerenskjolds Hinterrad nach rechts aus in Richtung Straßenmitte.

Der Brite Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) war hinter ihm und versuchte zwischen Waerenskjold und van Poppel durchzustoßen. Als er fast auf gleicher Höhe war, zog der Niederländische Meister aber plötzlich mit einer ersten Welle nach links und schloss die Lücke wieder. Eine zweite Welle nach links sorgte dann endgültig dafür, dass Brennan gegen Waerenskjold gedrückt wurde.

Das Siegerfoto, das keines ist: Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) jubelt in Kassel. | Foto: Cor Vos

Während beide gerade noch einen Sturz verhindern konnten, raste van Poppel über die Ziellinie und jubelte. Brennan dahinter schimpfte und Waerenskjold setzte sich wieder hin, trat nochmal in die Pedale und kam als Zweiter über den Strich.

Der Norweger, der am Tag zuvor das Blaue Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte, dachte zunächst, er hätte den jungen Briten behindert, weil er tatsächlich etwas nach rechts rüber gezogen hatte, wie auf den TV-Bildern zu sehen ist. "Ich war so müde, dass ich dachte, es sei meine Schuld", gab Waerenskjold später in der Sieger-Pressekonferenz zu.

Wagner: "Nach den neuen Regeln geht das definitiv nicht"

"Brennan kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten und van Poppel war auch sehr stark. Ich denke, es wäre zu einem Foto-Finish zwischen beiden gekommen, weil sie die schnellsten Jungs waren. Aber so sind die Regeln, deshalb ist es in Ordnung so", hatte er den Etappensieg, der ihm durch die Jury zugesprochen wurde, für sich schon abgehakt. Nach genauerer Betrachtung der TV-Bilder hatte Waerenskjold erkannt, dass die Distanzierung von van Poppel die richtige Entscheidung der UCI-Jury gewesen war.

Sören Waerenskjold baute durch den Etappensieg nicht nur seine Gesamtführung aus, sondern auch jene in der Punktewertung, in der er nun zehn Punkte Vorsprung auf Matthew Brennan hat. | Foto: Cor Vos

Bei Visma – Lease a Bike nahm man den Schuldspruch gelassen auf, obwohl Brennan um den möglichen Sieg gebracht wurde. "Ich habe mir den Sprint eben erst im Bus angeguckt. Meine ehrliche Meinung ist: Früher, vor ein paar Jahren, wäre das ganz normal durchgegangen. Nach den neueren Regeln geht es aber definitiv nicht, da verlässt er die Linie. Deshalb ist das eine Disqualifikation, was natürlich sehr, sehr bitter ist. Das verstehe ich. Denn er fährt an und für sich einen starken Sprint, ganz klar. Aber er behindert dadurch andere Fahrer", erklärte Robert Wagner, der Sportlicher Leiter von Visma – Lease a Bike gegenüber radsport-news.com.

Vierte Gelbe Karte zunächst ohne Konsequenz

"Die Jury hat eine Entscheidung getroffen. Dafür bin ich nicht zuständig. Ich weiß, dass Protest eingelegt wurde, wahrscheinlich von Uno-X. Von uns jedenfalls nicht", fuhr Wagner fort, der sich aber selbst auf den Weg zur Jury gemacht hatte. "Ich wollte mich nur nochmal rückversichern bei den Kommissären, aber da war schon alles entschieden", sagte Wagner, der auch zugab: "Wenn das noch nicht so gewesen wäre, hätte ich es mir gerne mit der Jury zusammen nochmal angeschaut – weil ich es vorher ja nur auf dem Handy gesehen habe - und dann womöglich selbst Protest eingelegt, ja. Aber die Jury hat sowieso schnell entschieden, fertig aus."

Matthew Brennan schien nach seinem Sieg in Herford auch in Kassel der Endschnellste zu sein, musste aber rausnehmen und wurde nur Siebter. Das kostete wichtige Punkte auch im Kampf um Grün. | Foto: Cor Vos

Van Poppel wurde nicht nur auf den letzten Platz der 33-köpfigen Spitzengruppe zurückgesetzt, er bekam zudem eine Gelbe Karte. Es war schon seine vierte in diesem Jahr. Da zwischen den einzelnen Bestrafungen aber größere Zeiträume lagen – zuletzt sah er auf der 3. Etappe der Tour de France am 7. Juli Gelb - ist das zunächst ohne Konsequenz. Nur wenn er am Sonntag auf der Schlussetappe noch eine weitere, in den kommenden 30 Tagen noch zwei weitere oder im restlichen Jahresverlauf ebenfalls noch zwei weitere Gelbe Karten bekäme, würde van Poppel für eine Woche, zwei Wochen oder einen Monat gesperrt werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

25.08.2025Eisel: “Van Poppels Sturz im Finale war ein Rennunfall“

(rsn) - Das Glück hat Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Deutschland Tour verlassen. Am letzten Tag des Mehretappen-Rennens von Essen nach Magdeburg stürzte Danny van Poppel in der Schlussrunde

24.08.2025Lipowitz: “Tour-de-France-Feeling“ bei Deutschland Tour

(rsn) - Nach dem Finale in Magdeburg war Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mehr als zufrieden, dass er nach seinem Gardasee-Urlaub sozusagen aus dem Stand an der Deutschland Tour teil

24.08.2025Bauhaus kann nach Sturz Deutschland Tour nicht beenden

(rsn) – So recht will es mit dem ersten Sieg von Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in dieser Saison nicht klappen, dabei hatte sich der Bocholter nach mehreren Podestplätzen für seine Hei

24.08.2025Degenkolb: “Es hat echt ganz schön gekracht“

(rsn) - Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat das Finale der Deutschland Tour 2025 gewonnen. Der Brite setzte sich im Massensprint in Magdeburg gegen Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) durch, d

24.08.2025Waerenskjold gewinnt die Deutschland Tour – Brennan die 4. Etappe

(rsn) - Mit einem weiteren starken Auftritt hat sich der Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour gesichert. Der Mann im Blauen Trikot beendete die letzte

24.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Lidl Deutschland Tour

(rsn) - Die Schlussetappe der Lidl Deutschland Tour 2025 ist, wie von allen erwartet, mit einem Massensprint zu Ende gegangen. Dabei hat der 20-jährige Brite Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) mi

24.08.2025Heidemann am letzten Anstieg der D-Tour als Bergkönig entthront

(rsn) - Die erste Entscheidung der Lidl Deutschland Tour war schon nach 16,7 Kilometern der 4. und letzten Etappe von Halle nach Magdeburg gefallen. Der Niederländer Enzo Leijnse (Picnic – PostNL)

23.08.2025Mayrhofer: “Am Schluss haben wir es etwas vermasselt“

(rsn) - Obwohl er im Schlussspurt der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) etwas rausnehmen musste, verteidigte Marius Mayrhofer (Tudor) als Tageszehnter seinen achten Platz in der Gesamtwertu

23.08.2025Pogacar kritisiert Bestrafung von van Poppel in Kassel

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich auf Instagram kritisch zur Jury-Entscheidung nach der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) geäußert und dem Niederländischen Meist

23.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour

(rsn) - Von Arnsberg im Sauerland nach Kassel führte die 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2025. Es wurde ein hartes Teilstück mit zahlreichen kurzen Anstiegen und vor allem die Teams UAE - Emirat

23.08.2025Waerenskjold siegt in Kassel nach Strafe gegen van Poppel

(rsn) Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) ist am grünen Tisch zum Gewinner der 3. Etappe bei der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) gekürt worden. Der Gesamtführende aus Norwegen profitierte davon, das

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine