Rundfahrt-Organisatoren äußern sich zu Disqualifikationen

Posse bei Tour de Romandie “bedauerlich und unglücklich“

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Posse bei Tour de Romandie “bedauerlich und unglücklich“"
Kann nur zuschauen: Kasia Niewiadoma-Phinney (Canyon - Sram zondacrypto) | Foto: Cor Vos

16.08.2025  |  (rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen. Ausgelöst durch die Disqualifikation von fünf Teams über einen Streit zwischen den Equipes und der UCI bezüglich eines Testlaufs für GPS-Tracker. Radsport-news.com hat dieses Thema und den Machtkampf, der dem Ganzen zugrunde liegt – ausführlich und mit exklusiven Informationen geschildert.

In der Debatte fehlte noch die Stimme einer Verlierer-Partei dieser Posse: der Rundfahrt selbst. In einer Pressemitteilung äußerten sich die Organisatoren nun – und richteten Vorwürfe an beide Streitparteien, Teams und Weltverband. Die Frustration über die gestutzte Austragung der eigenen Rundfahrt – ohne selbst Aktien in der Debatte zu haben, wird in den Formulierungen klar.

"Wir finden es, gelinde gesagt, bedauerlich und unglücklich, dass keine positive Lösung gefunden werden konnte", hieß es. "Die folgenden Disqualifikationen beeinflussten den sportlichen Aspekt des Rennens direkt. Sie beeinträchtigen zusätzlich die Vorbereitungen auf die folgenden Rennen und benachteiligen die Fahrer der Teams, der Zuschauer und jeden, der mit der Tour de Romandie Féminin involviert ist."

Vaughters: “Ein WorldTour-Event als Testballon ist falsch“

Den Organisatoren „fehlen“ nach den Disqualifikationen Stars wie Kasia Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto), Niamh Fisher-Black (Lidl – Trek) und die Schweizer Hoffnung Noemi Rüegg (EF Education – Oatly). Deren Teamchef Jonathan Vaughters äußerte sich ebenfalls zum Streit, in den seine Equipe ebenfalls involviert wurde.

"Meiner Meinung nach ist es falsch, ein WorldTour-Event als Testballon zu nutzen“, schrieb er bei X. "Darüberhinaus: Man hat einmal entschieden seinen Willen durchzusetzen, aber will nicht auswählen, welche Fahrerinnen die Opfer sein sollen? Das ist nicht richtig. Und dann die Teams disqualifizieren, weil sie sich weigern, das Opfer auszuwählen?"

Vaughters gab in den Kommentaren zu, dass die Bezeichnung als "Opfer" für einen 63 Gramm schweren GPS-Tracker ein wenig überdramatisiert war. Schleßlich, so der Manager, hing die Disqualifikation davon ab, dass die Teams nicht die Entscheidung übernehmen wollten, welche Fahrerin mit dem Tracker das Bergzeitfahren in Angriff nehmen sollte – und die UCI es den Teams nicht abnahm. Ein Machtkampf, der sich an vermeintlichen Kleinigkeiten hochschaukelte – der vor allem erhöhte Sicherheit und ein optimales sportliches Produkt beiten sollte. Die Liste der Verlierer ist lang.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

16.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

16.08.2025Wegmann: “Reine Sprinter werden es schwerer haben“

(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –

16.08.2025Pedersen krönt Dominanz bei Heim-Rennen

(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no

16.08.2025Chabbey feiert Heimsieg bei Romandie-Königsetappe

(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In

16.08.2025Gigante bricht sich Bein im Training

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr

16.08.2025Routinier De Bondt wechselt zu Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine