--> -->
22.05.2025 | (rsn) - 26 Punkte hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Ende der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT) nach Viadana gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) im Kampf um das Maglia Ciclamino verloren. Das klingt nach viel – aber der Däne hat immer noch 72 Zähler Vorsprung in dieser Sonderwertung, die er seit dem ersten Tag anführt.
Entsprechend selbstbewusst konnte sich Pedersen im Anschluss an den dritten Massensprint dieser Italien-Rundfahrt geben – auch wenn es in den flachen Sprints bisher noch nicht ganz nach Plan für den 29-Jährigen und seine Equipe lief. Das ist allerdings nur ein kleiner Wermutstropfen eines ansonsten fast perfekt verlaufenen Giro der US-Equipe. Dazu zählte auch, dass man sich heraushielt, wenn es nichts zu gewinnen gab.
“Als versucht wurde, eine Windkante zu finden, war es eigentlich sehr ruhig im hinteren Teil des Feldes“, schilderte der dreimalige Etappensieger den Verlauf des Teilstücks aus seiner Sicht. "Wir hatten ein Auto vorausgeschickt und sie sagten uns, dass absolut kein Wind da ist. Deshalb wollte ich mich auch nicht vorne einmischen. Die ersten fünf Kilometer nach der Zieldurchfahrt waren etwas hektisch. Die Jungs haben eine gute Arbeit geleistet und haben mich in einer guten Position auf den letzten Kilometer gebracht."
Vielleicht musste der Däne im Sprint ein wenig für seine Anstrengungen am Vortag bezahlen, als er sich an der Spitze des Feldes einspannte, um fast eigenhändig eine Spitzengruppe wieder einzufangen – nachdem er an der Alpe San Pellegrino schon abgehängt war. So musste sich Pedersen mit dem vierten Platz zufriedengeben, aber seine besten Chancen liegen ohnehin bei etwas komplizierteren Ankünften.
“Morgen liegt mir“, sagte der Träger des Maglia Ciclamino. "Wir haben uns das zuvor nicht angesehen, aber wir haben gesehen, dass morgen ein guter Tag sein kann. Wir haben heute ein paar Kräfte gespart, weil wir den morgigen Tag im Hinterkopf hatten.“
Bisher war Lidl – Trek gut darin, die eigenen Ziele zu identifizieren und den Plan zum Sieg dann fast lehrbuchartig durchzuziehen. Pedersen gewann auf diese Weise die 1., 3. und 5. Etappe dieses Giro. Das Finale in Vicenza am Ende der 13. Etappe bietet ähnliche Gelegenheiten. Die Schlussrunde ist mit ein paar kurzen, knackigen Anstiegen versehen, das Ziel liegt am Ende eines finalen Kilometers mit zehn Prozent Steigung.
Die Gelegenheit ist also günstig, um einen vierten Etappensieg zu kämpfen und den alten Abstand in der Punktewertung (mindestens) wiederherzustellen: "Vielleicht wird Olav Kooij um das Maglia Ciclamino kämpfen, vielleicht geht er aber nur auf Etappensiege“, sagte Pedersen und rechnete vor: "Es sind noch zweimal 50 Punkte für einen Etappensieg übrig. Wir werden sehen, was sie sich denken. Ich bin bereit für einen Kampf und ich weiß, in den Bergen habe ich einen Vorteil. Wir werden weiter so viele Punkte mitnehmen, wie es geht."
Und auf der 13. Etappe werden aller Voraussicht nach weitere dazukommen.
(rsn) – Erleichterung in Gelb-Schwarz. Das konnte man in den Gesichtern der Fahrer und Betreuer bei Visma – Lease a Bike lesen im Ziel der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT). Es war nicht d
(rsn) - Radsport-Rentner Patrick Lefevere machte dem 108. Giro d’Italia seine Aufwartung – und sparte nicht mit scharfzüngigen Meinungsäußerungen und berührenden Erinnerungen. Der Belgier hat
(rsn) – Wie erwartet wurde die 12. Etappe des 1018. Giro d’Italia zu einer Angelegenheit der Sprinter. Nach 172 Kilometern zwischen Modena und Viadana ließ dabei Olav Kooij (Visma – Lease a Bi
(rsn) – Bei Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) ist der Knoten geplatzt. Nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert hat der Niederländer die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 23-jährige Ni
(rsn) – Nicht nur wegen des Bergtrikots für Lorenzo Fortunato kann XDS – Astana mit dem bisherigen Verlauf des 108. Giro d’Italia zufrieden sein. Das Team präsentiert sich, wie schon in der ga
(rsn) – Nach dem Zeitfahren schien Richard Carapaz (EF Education - EasyPost)schon zu weit zurück, um sich Hoffnungen auf den Gesamtsieg beim Giro d’Italia machen zu dürfen. Doch nur wenige Tage
(rsn / ProCycling) – Nach dem harten Tag im Apennin dürfen bei der 12. Etappe wieder die Sprinter auf ihre Chance hoffen. Zwischen dem Start in Modena und dem Ziel in Viadana liegen zwar nur 45 Kil
(rsn) - Erwartet wurde eine Etappe für Ausreißer. Am Ende war das elfte Teilstück des Giro aber eines, bei dem sich einmal mehr die Klassement-Fahrer vorne zeigten. Ganz vorne: Richard Carapaz (EF
(rsn) – Mit einem beeindruckenden Solosieg hat sich Richard Carapaz (EF Education - EasyPost) beim 108. Giro d’Italia beim Kampf um das Rosa Trikot zurückgemeldet. Der 31-jährige Ecuadorianer en
(rsn) - War da mal was? Vor ein paar Jahren wurde von einer Welle des Radsports aus Südamerika geschwärmt. Vor allem Radprofis aus Kolumbien galten als ein Muss im Kader, als künftige Grand-Tour-Si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erleichterung in Gelb-Schwarz. Das konnte man in den Gesichtern der Fahrer und Betreuer bei Visma – Lease a Bike lesen im Ziel der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT). Es war nicht d
(rsn) - Radsport-Rentner Patrick Lefevere machte dem 108. Giro d’Italia seine Aufwartung – und sparte nicht mit scharfzüngigen Meinungsäußerungen und berührenden Erinnerungen. Der Belgier hat
(rsn / ProCycling) – Die Karawane hat sich für die 13. Etappe von der Emilia-Romagna Richtung Osten nach Venetien bewegt, das Terrain bleibt aber gleich, die Strecke führt immer noch durch groÃ
(rsn) – Wie erwartet wurde die 12. Etappe des 1018. Giro d’Italia zu einer Angelegenheit der Sprinter. Nach 172 Kilometern zwischen Modena und Viadana ließ dabei Olav Kooij (Visma – Lease a Bi
(rsn) – Bei Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) ist der Knoten geplatzt. Nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert hat der Niederländer die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 23-jährige Ni
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) den 100. Sieg in ihrer Profikarriere gefeiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nicht nur wegen des Bergtrikots für Lorenzo Fortunato kann XDS – Astana mit dem bisherigen Verlauf des 108. Giro d’Italia zufrieden sein. Das Team präsentiert sich, wie schon in der ga