--> -->
27.04.2025 | (rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Double aus dem Gewinn der Flandern-Rundfahrt und dem Ardennenklassiker innerhalb einer Saison gelang. Vielmehr zog er in seinem Duell mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) bei der der Jagd nach Titeln bei den Monumenten gleich. 2:2 heißt es nun in dieser Saison zwischen den Superstars, wobei der Niederländer in diesem Jahr auf seinen Start in Lüttich verzichtete.
Wahrscheinlich wäre van der Poel in den Ardennen wohl genauso eine Randfigur gewesen wie das restliche Teilnehmerfeld, als der Slowene 35 Kilometer vor dem Ziel sich allein auf die Flucht machte. Am Ende lag Pogacar gut eine Minute vorn, knackte fast die Sechs-Stunden-Marke bei dem 252 Kilometer langen Rennen, das immerhin 4.300 Höhenmeter im Programm hat. Dass Pogacars Siegesfahrt 2025 das bisher schnellste Lüttich-Bastogne-Lüttich der Geschichte ist, klingt schon fast selbstverständlich. ___STEADY_PAYWALL___
Der 26-Jährige fährt seit seinem Saisonstart bei der UAE Tour in einer eigenen Welt. Auf den Sieg dort folgte die Klassikerkampagne mit den Siegen bei Strade Bianche, der Flandern-Rundfahrt, dem Flèche Wallonne sowie nun eben Lüttich-Bastogne-Lüttich. Bei Paris-Roubaix wurde er genauso wie beim Amstel Gold Race knapp geschlagen, bei Mailand-Sanremo fuhr er mit Rang drei sein schlechtestes Saisonergebnis ein.
Wie 2024: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) attackierte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich bereits an der Redoute 35 Kilometer vor dem Ziel. | Foto: Cor Vos
Nun aber können die Kontrahenten aufatmen, denn ab sofort liegt das Augenmerk des Slowenen auf der Vorbereitung für die Tour de France - sein nächstes Renneinsatz ist erst die Dauphiné-Rundfahrt im Juni. “Es fühlt sich toll an, den ersten Teil der Saison so zu beenden. Ich bin glücklich, bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“, war Pogacar zufrieden nach seinem dritten Sieg in Lüttich.
Wieder einmal suchte er sich für seine entscheidende Attacke das steilste Stück des Rennens aus. Die 1,6 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Cote de la Redoute. “Es war gar nicht mein Plan, dort anzugreifen, aber das Rennen war schon so hart bis dorthin. Es waren nicht mehr viele Helfer für die Kapitäne dabei, ich wollte meine Beine ausprobieren und schauen, ob ich dort schon eine Lücke herausfahren kann“, erinnerte er sich. Der Titelverteidiger riss schnell eine Lücke, keiner konnte ihm folgen, so dass er seine Siegesfahrt aus dem Vorjahr quasi kopierte.
Geholfen hatte ihm an der Schlüsselstelle auch, dass sein wohl schärfster Kontrahent, Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step), nicht in den vordersten Reihen zu finden war. “Er war nicht vorne. Ich habe mich umgesehen und gedacht, vielleicht ist es jetzt der richtige Zeitpunkt“, erzählte Pogacar.
Wie 2024: Der Slowene gewinnt auch die 111. Austragung des Ardennenklassikers. | Foto: Cor Vos)
Auch wenn es wieder einmal fast spielerisch aussah, wie er die Konkurrenz abschüttelte - von Leichtigkeit wollte der Slowene nicht sprechen: “Es ist nie zu einfach. Das soll man auch im Radsport niemals sagen.“ Und etwas an Nervosität war dem Überflieger dann doch auch anzumerken, als er sich immer wieder umblickte.
“Wenn ich zurückschaue, dann sehe ich fast nie etwas, weil so viele Motorräder, Kameraleute oder Autos dazwischen sind. Durch die lauten Zuschauer hörst du auch den Funk nicht. Außerdem wollte ich nicht, dass es wie beim Amstel läuft“, erzählte er weiter und erinnerte sich an die bittere Niederlage vor einer Woche, als er beim Amstel im Solomodus unterwegs war, aber noch von Evenepoel und Mathias Skjelmose (Lidl – Trek) Begleitung bekam und sich im Sprint dann dem Dänen knapp geschlagen geben musste.
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Bei der Tour of the Alps (2.Pro) verpasste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach seinem Auftaktsieg letztlich deutlich das Schlusspodium. Nur zwei Tage später war der Italiener beim 111. Lütti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) hat wie schon im vergangenen Jahr Lüttich - Bastogne - Lüttich (1.UWT) mit einem Solo gewonnen. 35 Kilometer vor dem Ziel des Ardennenklassikers konnte
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(rsn) - Wie von vielen erwartet, endete die 111. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG trat weit vor dem Ziel an der Redoute locker an und gewann nach ein
(rsn) – Immer wieder wird Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) mit Eddy Merckx verglichen. Genau wie der “Kannibale“, der in seiner Laufbahn offiziell 279 Siege feierte, ist der Slowene sch
(rsn) – Alles blickt auf das nächste Duell zwischen dem Olympiasieger und dem Weltmeister. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nimmt es erstmals bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) mit Tad
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior