--> -->
11.11.2024 | Mit der Trainingsplattform Rouvy holt man sich die ganze Radsportwelt ins Wohnzimmer. Das Unternehmen aus Prag hat zahllose legendäre Strecken digitalisiert, darunter Anstiege wie Stelvio und Mont Ventoux, und die extrem natürliche, detailgetreue Grafik erlaubt im Zusammenspiel mit einem kompatiblen Trainer ein wirklich einzigartiges Radsport-Erlebnis.
Doch immer mehr Fahrerinnen und Fahrer interessieren sich für unverbrauchte, exotische Strecken – in der Realität wie beim virtuellen Training. Und so hat Rouvy neue Locations kreiert, darunter ein echtes Highlight: Island, die Insel aus Feuer und Eis, ist optisch ein echter Leckerbissen – karg, majestätisch und komplett anders als die typische Kost der Trainigsplattformen. Insgesamt sechs Etappen können gefahren werden, zwischen 16 und 36 km lang und seit dem 4. November auf Rouvy verfügbar – wobei die Rad-Saison in Island sozusagen am 1. Dezember endet. Wer sich das Spektakel über Asphalt und Schotter, vorbei an Gletscherflüssen und Geysiren nicht entgehen lassen will, sollte den virtuellen Trip in den kommenden drei Wochen einplanen.
Wer bislang noch keinen Kontakt mit der virtuellen Welt von Rouvy hatte, sollte das „Great World Adventure“ des Anbieters dazu nutzen, ins abwechslungsreiche Indoortraining einzusteigen. Interessierten, die die Plattform noch nicht nutzen, ermöglicht Rouvy mit dem Code RADSPORT1M einen Monat kostenloses Probetraining – also schnell an den Trainer und an den Bildschirm, es wartet eine aufregende Radsport-Saison.
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird