Für den Puristen im Oval und auf der Straße

DT Swiss präsentiert neue Track Wheels

Von Johannes Haidn

Foto zu dem Text "DT Swiss präsentiert neue Track Wheels"
| Foto: DT Swiss

05.09.2024  |  Es ist definitiv nicht jedermanns Sache mit "Fixed Gear", also mit nur einem Gang zu fahren, aber es ist definitiv so, dass solche puristischen Räder die Blicke auf sich ziehen. Räder, die nur das Nötigste besitzen, nicht mal eine Bremse. Gebremst wird durch die Tretbewegung, der Fahrer ist stets am Pedalieren, egal ob er Beschleunigt, auf Geschwindigkeit bleibt oder diese reduziert. Der fehlende Freilauf an der Hinterradname macht dies möglich, aber auch nötig. Im Oval, also auf der Bahn sind diese Laufräder der Standard, auf der Straße zählen sie zu den Exoten und man darf sich zu den Könnern zählen, wenn man damit umgehen kann.

Puristisch und elegant - Ein Colnago mit den neuen TRC 1400 DICUT 62 Laufrädern

Aero-Optimiert
DT Swiss nimmt mit dem TRC 1400 DICUT 62 und dem T 1800 CLASSIC 30 zwei neue Track Wheels mit ins Programm. Unabhängig vom Material, Aluminium oder Carbon, sind die Felgen der beiden neuen neuen Laufräder dank der AERO+ Technologie aero-optimiert. Diese verbessert die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verringert den Luftwiderstand. Außerdem wertet das schlanke Design den Look merklich auf. Neben den Aero-optimierten Felgen werden auch flächige Aero-Speichen verbaut. Der Hauptunterschied zwischen den Speichen der beiden Laufräder sind die Speichenköpfe. Während die Speichen für die DICUT-Nabe einen T-Kopf benötigen, kommen bei der CLASSIC-Nabe Speichen mit einem gebogenen Speichenkopf zum Einsatz.

Egal ob Carbon- oder Alu-Felge, beide sind Aero-Optimiert

FIXED-GEAR Naben
Die Hinterradnabe ist das, was diese Laufräder wirklich fixie-tauglich macht. Alles ist mit der Hinterradnabe verbunden und man beschleunigt UND bremst durch die Tretbewegung. Stillstand der Pedale gibt es nur bei Stillstand!
Die 240 DICUT - Das aerodynamische Nabengehäuse trägt zur Optimierung der Aerodynamik des gesamten Systems bei.
Die 370 CLASSIC - Wie der Name schon sagt, kommt die CLASSIC im klassischen Design und mit glänzendem Chrom-Look.

Aerodynamisch oder klassisch, schwarz oder Chrom-Look - Die Unterschiede zwischen 240 DICUT und 370 CLASSIC

Produkt Spezifikationen TRC 1400 DICUT 62

Produkt Spezifikationen T 1800 CLASSIC 30

Karl Tranberg mit Stil auf seinem Fixed-Gear-Bike

Weitere Infos unter www.dtswiss.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

06.11.2024Giro d´Italia Virtual: Mit BKOOL auf Originalstrecken unterwegs

(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSS

Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di

07.10.2024Mit Rouvy fit blieben und weiter fahren

(rsn) - Der Sommer ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Doch auch wenn die Tage kürzer werden, kann man das Kribbeln des Radfahrens weiterhin genießen, indem

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine