--> -->
24.06.2024 | Der junge Anbieter von Taschen und Accessoires für Radfahrer mit im Sommer mit einer neuen Produktlinie heraus: „Peek“ nennt sich die Kollektion, welche mit länglichen Sichtfenstern aus umweltfreundlichen TPU-Material das Orten von Objekten im jeweiligen Behälter erleichtert, bevor man anfängt, umständlich darin herumzukramen.
Alle Taschen sind wasserdicht und aus robustem, abriebfestem Ripstop-Material gefertigt; verfügbar sind sie in Orange, Ocker und Grau. Das Sortiment umfasst fünf Produkte: Die Handlebar Bag mit beidseitigem Rollverschluss fasst 7 Liter und ist vorne mit einer elastischen Kordel zwecks Befestigung von Zubehör versehen (275 g / 139,99 €). Die Saddle Bag mit rückwärtigem Rollverschluss fasst ganze 14 Liter, lässt sich sicher an Sattel und Stütze befestigen; hier können ebenfalls per Bungee Cord Accessoires befestigt werden (420 g / 139,99 €).
Nicht fehlen darf die Gravel-typische, bei Capsuled angenehm große Top Tube Bag mit 2,5 Liter Fassungsvermögen, die mit einem praktischen Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet ist (240 g / 99,99 €). Ein Klassiker ist die Triangle Bag, die im Rahmendreieck Platz findet und an unterschiedliche Geometrien angepasst werden kann. Auch dieses Modell kommt mit Zwei-Wege-Reißverschluss (235 g / 119,99 €).
Außerdem gibt es noch einen wasserdichten Packsack namens Dry Bag aus Recycling-Nylon, der in zwei Größen – 3 oder 6 Liter – angeboten wird und über Schulterriemen verfügt (130 bzw. 130 g / 49,99 / 54,99 €).
Alle Produkte sind bereits im Fachhandel verfügbar bzw. können unter capsuled.cc im Online-Shop bestellt werden – der sommerlichen Bikepacking-Tour steht also nichts mehr entgegen!
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u