--> -->
24.06.2024 | Der junge Anbieter von Taschen und Accessoires für Radfahrer mit im Sommer mit einer neuen Produktlinie heraus: „Peek“ nennt sich die Kollektion, welche mit länglichen Sichtfenstern aus umweltfreundlichen TPU-Material das Orten von Objekten im jeweiligen Behälter erleichtert, bevor man anfängt, umständlich darin herumzukramen.
Alle Taschen sind wasserdicht und aus robustem, abriebfestem Ripstop-Material gefertigt; verfügbar sind sie in Orange, Ocker und Grau. Das Sortiment umfasst fünf Produkte: Die Handlebar Bag mit beidseitigem Rollverschluss fasst 7 Liter und ist vorne mit einer elastischen Kordel zwecks Befestigung von Zubehör versehen (275 g / 139,99 €). Die Saddle Bag mit rückwärtigem Rollverschluss fasst ganze 14 Liter, lässt sich sicher an Sattel und Stütze befestigen; hier können ebenfalls per Bungee Cord Accessoires befestigt werden (420 g / 139,99 €).
Nicht fehlen darf die Gravel-typische, bei Capsuled angenehm große Top Tube Bag mit 2,5 Liter Fassungsvermögen, die mit einem praktischen Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet ist (240 g / 99,99 €). Ein Klassiker ist die Triangle Bag, die im Rahmendreieck Platz findet und an unterschiedliche Geometrien angepasst werden kann. Auch dieses Modell kommt mit Zwei-Wege-Reißverschluss (235 g / 119,99 €).
Außerdem gibt es noch einen wasserdichten Packsack namens Dry Bag aus Recycling-Nylon, der in zwei Größen – 3 oder 6 Liter – angeboten wird und über Schulterriemen verfügt (130 bzw. 130 g / 49,99 / 54,99 €).
Alle Produkte sind bereits im Fachhandel verfügbar bzw. können unter capsuled.cc im Online-Shop bestellt werden – der sommerlichen Bikepacking-Tour steht also nichts mehr entgegen!
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch